K-Weg Rund um Essen-Kupferdreh

Dr.Sputnik

exSlayerfahrer
Registriert
18. Mai 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Essen-StadtWALD
Hi Folkz

emsieben, marmora und ich haben uns heute mal durch den K-Weg geschlagen.
Wichtig, nur mit Karte und Buschmesser und langärmeligen Kettenhemd zu fahren.
Sind ein paar nette Stellen :) bei, allerdings gibt es viele Kreuzungen ohne Wegweiser und unendlich vielen dornenbewachsenen Wegen. :( Im Winter ist der sicherlich interessanter.

In dem Sinne
Dr.Sputnik
 
Hallo,

in welche Richtung ist der K-Weg denn am besten zu fahren? Aus welcher Richtung hat man die schöneren Abfahrten? Findet man den Weg denn, wenn es wenig Wegweiser gibt?

Gruß

Snoopyracer
 
Also ich bin dabei. Will da auch mal mitfahren. Zur Not nehm ich dann doch lieber das motorisierte Zweirad.
Naja, n´bisschen Training noch, dann kann ich wenigstens den ersten Anstieg noch dranbleiben.
Das ich den Markus hier gefunden hab ... tse tse tse :cool:
 
Also, wir sind den Weg im Uhrzeigersinn gefahren.
Gestartet am Kupferdreher Bahnhof.
Den Weg haben wir nur mittels Karte zusammen bekommen, ohne hätten wir uns noch öfter verfahren.
Ja, wenn wir den nochmal fahren sagen wir bescheid.
Hoffentlich sind dann die Dornen weg, weil meine Beine immernoch aussehen, wie nach einem Kampf mit einer brutalen 50cm grossen Raubkatze...

Gruss Dr.Sputnik
 
emsieben arbeitet bei der Stadt und der hat mal angefragt, wieso der Wanderweg so schlecht gepflegt ist.

Wie praktisch. Ich weiß nur nicht, ob dei Stadt bei allen Wegen zuständig ist, aber nötig wäre es schon mal. Besonders der Abstieg in das Priehlbachtal :) .

Ich wüßte nur noch gerne, was an der Autobahntrasse pasieren soll. Eine kleine Brücke wird gerade ein paar hundert Meter weiter südlich gebaut, das scheint mir die einzige Möglichkeit zu sein.

morty
 
Hi,

werd mich mal umhören was zu machen ist - zwecks Beschneidung ;)

Ansonsten mußte halt die Beine hoch nehmen wie ein Mädchen :D
( hiermit meine ich keine Bikerinnen )

Soweit, bis auf die Beschilderung aber eine schöne Runde.

Versuche mal Unsere Karte als pdf bereitzustellen.

CU
 
Hier schon mal die Karte.

Als pdf konnte man nicht erkennen deshalb ein jpg

....

Krieg die Karte nicht geladen.
Schaut dann mal unter meinen Fotos nach

CU
 
Vielleicht weiss der eine oder andere von euch noch nicht, dass die Stadt Essen Wanderkarten anbietet. Diese gibt es im Bürgerbüro. Und da sind die Essener Wanderwege eingezeichnet.
 
Vielleicht weiss der eine oder andere von euch noch nicht, dass die Stadt Essen Wanderkarten anbietet. Diese gibt es im Bürgerbüro. Und da sind die Essener Wanderwege eingezeichnet.

Diese und andere Wanderkarten haben einen Nachteil: Es sind immer gleichzeitig alle Wanderwege eingezeichnet, so daß sie an bestimmten Stellen mehr verwirren, als helfen.

Zudem sind die Streckenführungen auf dem Papierkarten auch schnell veraltet. Und mal ehrlich: Würdest Du diese großen Lappen bei 'ner Tour ständig auseinanderfalten wollen? (Ich weiß, die Essener Karte besteht aus 9 einzelnen Blättern, aber das gibt es auch nur bei dieser Karte).

morty
 
Klar, optimal wäre GPS.. Aber die Essener Karten finde ich trotzdem ganz gelungen. Da gibts schlechtere. Doof für uns Biker ist nur, dass man so schnell aus einer rausgefahren ist.
 
Wir (Dr.Sputnik, marmora und ich) hatten die Karte auf etwa DIN A2 (für Alle unwissenden 594x420 mm) aus geplottet.

Mit eine bisschen Origami haben wir uns immer den aktuellen Ausschnitt zurechtgefaltet und kamen damit prima klar.

Und für wen dies zu umständlich ist - kann ja immer noch wo anders herradeln.

:daumen:

und Tschüss
 
.... zwecks Beschneidung,

habe mit dem Grünflächenamt der Stadt Essen gesprochen.
Da der Weg über verschiedene Grundstücke führt, sind auch verschiedene Personen für die Pflege zuständig.
Das können Privatleute, Förster oder städt. GaLa-Bauer sein, daher kann es schwiergig sein, den Verantwortlichen herauszufinden wo der Weg am meisten zugewachsen ist.
Eine weitere Möglichkeit kann das Ordnungsamt sein, die sich im Allgemeinen um die Begeh- bzw. Befahrbarkeit des K-Weges kümmern.

Ich denke mal wir müssen weiter mit geshreddeten Armen und Beinen oder zerrissenen Handschuhen leben müssen wenn wir den K-Weg fahren wollen.


Good luck...
 
emsieben schrieb:
Ansonsten mußte halt die Beine hoch nehmen wie ein Mädchen :D
Hmm, also oben in Byfang war eher Bike hochnehmen angesagt - schieben oder gar fahren scheiterte am Gestrüpp...
Der Rest der Runde ging eigentlich - oder wart ihr da schon mit der Heckenschere unterwegs?


emsieben schrieb:
Soweit, bis auf die Beschilderung aber eine schöne Runde.
Stimmt, nette Tour für den Feierabend, aber für einen offiziellen Wanderweg extrem schlecht gekennzeichnet...
 
Ja, leider schlecht beschildert - aber ganz nett.
Bist Du auch an dem >190Puls Stück Wiese vorbei gekommen? Ging leicht bergauf und was extreme scheiBe zu befahren.

btw - wir sind nicht einmal abgestiegen, ausser bei der ersten Warmfahrrunde emsieben, der Probleme mit einen neu eingestellten Clicki´s hatte
 
Dr.Sputnik schrieb:
Also, wir sind den Weg im Uhrzeigersinn gefahren.

Dr.Sputnik schrieb:
btw - wir sind nicht einmal abgestiegen

Den ganzen K-Weg im Uhrzeigersinn ohne abzusteigen? Einschließlich der Treppen in Kupferdreh und der 40%-Steigung aus dem Asbachtal heraus? Respekt!!!


Dr.Sputnik schrieb:
Bist Du auch an dem >190Puls Stück Wiese vorbei gekommen? Ging leicht bergauf und was extreme scheiBe zu befahren.
Meinst Du die vom Eickelbecktal Richtung Priembergweg?
 
Naja, die Treppen haben wir uns gespart und auf der Wiese - ja am Priembergweg - bin ich, um nicht über 200Puls zu kommen abgestiegen.
Aber wegen den Sträuchern nie... ging ja meist bergab, wenn Sträucher da waren und da legt man einfach die Füsse aufs Oberrohr :)
 
Zurück