Kärcher K HC 10 Hochdruckreiniger für Akku- oder Netzbetrieb für 199 Euro

Registriert
6. April 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Düsseldorf
Hallo,
ich habe mir den Kärcher K HC 10 Hochdruckreiniger für Akku- oder Netzbetrieb für 199 Euro im Angebot bei

http://www.kaercher.de/de/Home.htm

im Online Shop gekauft.
Prima Gerät hat zwar keinen Tank aber mit Akku einen anständigen Druck.
Im Netzbetrieb hat er sogar noch mehr Power.
Mein Bike wurde ohne Reiniger sauber und jetzt wo der Winter kommt bestimmt einen prima anschaffung.

Gruß
 
Wozu braucht man einen Hochdruckreiniger bei der Bikewäsche? Da machst du mehr kaputt als sauber. Vorallem im Winter. Da gefriert das Wasser dann auch noch bei der nächsten kalten Gelegenheit ein.

Mein Gartenschlauch braucht übrigens nicht mal einen Akku. Und Reiniger sowieso nicht. Für das Geld hättest du einen ganz netten Schlauch inkl. Düse bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich kann euch nur so ein pump-Sprühteil aus dem Baumarkt für ca.40 Euro empfehlen. In meinen Gloria passen 5-6 Liter rein und man kann das Teil überall mit hinnehmen. Habe es immer im Auto wenn ich unterwegs bin. Das Teil hat ein Überdruckventil drin, so dass du dir mit Teil sicher keine Schäden an Lagern (Spritztechnik!) holst.
 
Mein Gartenschlauch braucht übrigens nicht mal einen Akku. Und Reiniger sowieso nicht. Für das Geld hättest du einen ganz netten Schlauch inkl. Düse bekommen.

Na da bin ich aber mal gespannt wie du dann den Druck auf den Gartenschlauch bzw,. das Wasser bekommst wenn du z.B. im Wald stehst ohne Wasserleitungsanschluss ? Ich denke das ist das praktische an der ganzen Sache und der Grund warum mbiker2005 voller Freude nachts um 01:39 zu den Tasten gegriffen hat um seinen Forenbeitrag zu schreiben .;)
 
Wozu denn druck, noch dazu hochdruck? Wenn einem der dreck wirklich an den rahmen klatscht, dann bekommt man das mit einem schlauch nicht richtig sauber, mit dem hochdruckreiniger macht man nicht zwingend die lager kaputt, da man da nicht drauf halten muss, aber dem lack / pulver tut es trotzdem nicht gut. Ich mach mein bike mit dem schlauch etwas nass und nehm dann eimer und schwamm. Dann isses wenigstens richtig sauber, viel länger dauert es nicht und ist schonender
 
Na da bin ich aber mal gespannt wie du dann den Druck auf den Gartenschlauch bzw,. das Wasser bekommst wenn du z.B. im Wald stehst ohne Wasserleitungsanschluss ? Ich denke das ist das praktische an der ganzen Sache und der Grund warum mbiker2005 voller Freude nachts um 01:39 zu den Tasten gegriffen hat um seinen Forenbeitrag zu schreiben .;)


Das kommt schon öfters mal vor das ich im Wald stehe und Druck auf dem Schlauch habe. Aber dann brunze ich einfach gegen einen Baum.

Wieso oder wozu sollte ich im Wald einen Wasserhahn brauchen?
Um mein Bike zu säubern?? Am besten noch mitten im Naturschutzgebiet?! An einem Bach? Gehts noch?
 
Hey FFreak,


kannst Du das Teil aus dem Baumarkt für 40Eus nochmal näher beschreiben? Habe so etwas noch nie gesehen. Wie nennt man das (dann könnte man wenigstens googlen)? Ich sehe, Du wohnst in Hangelar, ich bin aus Siegburg, bei welchem Baumarkt hast Du denn erstanden?

Gruß
Ulu
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey FFreak,


kannst Du das Teil aus dem Baumarkt für 40Eus nochmal näher beschreiben?

Gruß
Ulu

2-prima5-typ39te-bearbeitet.jpg
 
Zurück