kampf gegen die giganten

Registriert
25. November 2004
Reaktionspunkte
0
ich bin ja noch recht neu ,aber hab mir mal überlegt wie das so wäre wenn eine horde von singlespeeder sich am ötztaler radmarathon beteiligen würden,um ein paar schaltfahrer aufzumischen ,gegen die naturgewalten zu gewinnen,im zeitlimit bleiben ,oder im berg zu bleiben,oder einfach nur so weil wir gut sind.na ihr helden wie wärs 238km 5500hm :lol: ;)
 
robilatzi schrieb:
ich bin ja noch recht neu ,aber hab mir mal überlegt wie das so wäre wenn eine horde von singlespeeder sich am ötztaler radmarathon beteiligen würden,um ein paar schaltfahrer aufzumischen ,gegen die naturgewalten zu gewinnen,im zeitlimit bleiben ,oder im berg zu bleiben,oder einfach nur so weil wir gut sind.na ihr helden wie wärs 238km 5500hm :lol: ;)

Sich an voranschiebenden Shifter vorbei zu mipen ist schon eine Freude. Für solche Späße bin ich wenns zeitlich passt immer zu haben.

mip-mip
 

Anhänge

  • kettenbauch.jpg
    kettenbauch.jpg
    59,3 KB · Aufrufe: 97
Also umso länger ich darüber nachdenke umso besser gefällt mir der Gedanke. Von der Streckenlänge und den Höhenmetern her wir es eher nichts mit der „Horde“ wohl eher wenn überhaupt ein Minigrüppchen. Nun, wer so eine Einladung in den Raum schmeißt hat sicherlich einige Erfahrung im alpinen Gelände und wird sich selbstredend schon mit Vorbereitungen auseinander setzen u.s.w. Was hast Du schon vergleichbares gemacht? Wie kann man Dich einschätzen wenn man mit Dir unterwegs ist? Wann und wo genau findet die ganze Geschichte denn statt. Wieviele Etappen u. u. u. Gibt es eine Site? Mir wird schon ganz kribbelig.

@dertutnix: hört sich doch nach dem Alpencross 2005 an.
 
also vom typ her bin ich ausdauerfahrer.habe 3 ironmans in der tasche ,3jahre radkurier und mache alles was spaß macht und eine gewisse herausfordrung
bietet.der schwerpunkt sollte auf zeitlimit liegen ankommen wäre ein sieg
bin den ötzi schon 3 mal mit schaltung gefahren und du und dein rad in den bergen das ist schon ein hit als gruppe losfahren und als gruppe ankommen
wenn du an einem dieser 15-33km langen anstiege überzockst mi einem gang hast du verloren mal schauen wie viele interesse haben
 
mip-mip schrieb:
@dertutnix: hört sich doch nach dem Alpencross 2005 an.

du überschätzt mich, auch wenn ich hier im süder mit dem eingang einige der berge bewältige, den ötzi .....

aber im ernst: mein eingangalpencross 2005 für die ssp nimmt allmählich gestalt an. soll aber für viele machbar sein, da ich der meinung bin, dass so eine route ein highlight für jeden eingnangtreter darstellt.

bin aktuell am klären, ob man sich nicht an einem organisator dranhängen kann, da unter dem strich betrachtet man mit gepächtransport, unterkunft und rückfahrt kaum günstiger kommt, wenn man das privat organisiert, wer mal interessant, wer an sowas ziemlich verlässlich interesse hätte. termin so auge mal pi 2. juli hälfte

auf alle fälle danke für die steilvorlage :daumen:
 
Bist Du schon einmal längere Etappen im Berg mit Deinem Singlespeeder gefahren? Wie fit muss man Deines Erachtens denn sein. Sind die Anstiege >10, 15, 20, 25, 30%? Was sind das für Typen die da mitfahren (alles mind. 3-fache Ironmans? :( ) Wie kann man sich die Zeitlimits vorstellen (aber wenn Shifter das packen :p ) Was kommt uns ggf. unter die Stollen 100% Singletrack :D , eher Forstautobahn :o oder gar viel Straße :mad: ? 15-33 Km hört sich ja erst mal nicht so schlimm an. Oder täuscht das?. Muss man als Team ankommen? Wie lange hat der Spaß denn mit Deinem Schalter gedauert?

Es muss doch zu diesem Ereignis eine Homepage geben.

mip-mip
 
dertutnix schrieb:
... für viele machbar sein, da ich der meinung bin, dass so eine route ein highlight für jeden eingnangtreter darstellt....

bin aktuell am klären, ob man sich nicht an einem organisator dranhängen kann...,:daumen:

...Du hast Recht, das war ja auch unser Grundgedanke und daran halten wir auch fest.

Hmmm? Das sieht dann wohl so aus, das ER uns die Richtung zeigt aber WIR Ihm sagen wie er zu fahren hat. Das wird ein Spaß :lol:
 
also mit schalter waren es so um die 10stunden vor jahren.
daten über die strecke findet man unter www.ötztalradmarathon.at
alles strasse recht gut in schuss ideale rennradstrecke
mittlere fitness würde reichen mit der richtigen übersetzung
14stunden ist soweit ich weiß zeitlimit.wenn möglich alle zusammen ankommen
es sei denn unterwegs klinken sich leute ausdrücklich aus sonst als team fahren nicht auf eigene kappe,denk ich mir so.termin ist der 28.08.2005 anmeldung ab februar 2005via internet wenn es keine herausfordrung wäre wäre es doch nicht interessant.
 
robilatzi schrieb:
alles strasse recht gut in schuss ideale rennradstrecke

Sorry, das ist für mich tatsächlich keine Herausforderung.
Damit für mich auch nicht weiter interessant.
Hatte mir etwas ganz anderes vorgestellt.
Hier wäre zu viel Zeitaufwand für zu wenig Action auf zu bringen.
Nix für ungut.

mip-mip
 
Hallo,
das größte Problem beim Ötztaler ist, überhaupt einen Startplatz
zu kriegen. Ungefähr in einer halben Stunde waren alle 3000
(oder 4000, ich weiß nicht mehr) Startplätze vergeben.
Als das noch nicht so schlimm war bin ich 3mal mitgefahren,
jetzt versuch ich gar nicht mehr einen Platz zukriegen.
Mit dem Grand Raid Cristalp habe ich einen Ersatz gefunden,
der mir sogar besser gefällt, weil es eine MTB-Veranstaltung ist.

Grüße Thomas
 
Zurück