Tach zusammen,
da sind ja über die Osterferien richtig spektakuläre Touren wie z.B. WBTS - Omerbach - Tomburg gefahren worden

. Aus mangelnder Fitness oder wegen Geheimtraining

habe ich mich für 9 Tage in die Schneifel begeben.
Karfreitag bin ich zum warmfahren meine "Hausrunde" 36 KM / 700 HM um den Kronenburger-See mit abschließendem tollen Trail gefahren.
Ostersamstag ging es dann durch die Schneifel zum Skigebiet am weißen Stein
und durch das Kylltal
wieder zurück. Technisch unspektakulär, landschaftlich sehr schön und konditionell für mich sehr schwer 64 KM / 1520 HM.
Ostersonntag dann ne lockere Runde über den Kylltalradweg gerollert 40KM / 360 HM , um mich auf meine Königsetappe am Ostermontag vorzubereiten.
Dafür habe ich mir auch extra ein neues Bike zugelegt, welches die Strapazen aushalten sollte
Ostermontag ging es dann los hoch zum schwarzen Mann - Tranchotstein. Mit 697 M der höchste Punkt der Gegend. Am schwarzen Mann angekommen bin ich den HWW 5 runter bis nach Brandscheid
und durch den Wald einen super WW wieder hoch bis zum schwarzen Mann. Dann noch den Westwall- Wanderweg mit all seinen Bunkern erkundet
bis ich letztendlich das Highlight der Tour, den HWW 5 - Schneifelhöhenweg, Richtung Heimat gefahren bin.
Dieser Weg ist ein ca. 14 KM langer nicht endender Trail. Zwar nicht steil oder technisch schwer aber traumhaft zu fahren.
Ein echtes Highlight.
Insgesamt hatte die Tour 82 KM / 1790 HM.
Dienstag ging es dann nach Hellenthal zu den Narzissenwiesen. Doch aufgrund des kalten Frühjahrs beginnt die Narzissenblüte dieses Jahr ca. 14 Tage später als sonst. Also bekam ich nur einzelne Frühchen vor die Linse.
Ich bin dann weiter bis Oleftalsperre und kurz vorher den Geopfad hoch bis zur Waldkapelle. Das hätte ich lieber sein gelassen. Eine elend lange Mörderrampe mit Steigungen bis zu 22 %.
Nächstes mal fahre ich die anders rum. Von dort durch Schleidener Wälder wieder zurück zum K-See. Insgesamt 67 KM / 940 HM durch ein landschaftlich beeindruckendes und spektakuläres Oleftal
Mittwoch dann nochmal zur Hausrunde gestartet, die ich dann aber entschärft habe, da es mir irgendwie nicht so gut ging. Donnerstags sollte ich wissen warum. Der Arzt diagnostizierte eine Seitenwandangina. Wie sich heute rausstellte ist es sogar noch schlimmer. Also ca. 10 - 14 Tage Bikepause

So muß ich meine anderen 3 geplanten Touren irgendwann nachholen.
Insgesamt eine tolle Woche bei noch wirklich gutem Wetter.
So waren es anstatt der geplanen 500 KM mit ca. 10.000 HM leider nur etwas über 300 KM mit knapp 6000 HM geworden. Aber besser als gar nichts
Alle Bilder gibt es hier
hier
VG