Karlsruhe Umgebung Singletrails Touren

Klar, kann ich machen. Dauert genau eine Stunde dahin. Ich fahre so 9:15 los. Wahrscheinlich ist es mit dem Parken da nicht so geschickt. Wo treffen wir uns am besten?

Da ist ein großer Parkplatz. Kann man da ohne weiteres drauf fahren?
 
Du musst ja nicht parken. Das geht da gut. Ist auch die Auflesestelle mit robj. Ich bin 10:10 dort, direkt vor dem Zugang zu den Gleisen. Lese hier Morgends auch noch rein um ca. 9, aber jetzt gehen die Augen zu. Danke schonmal.
 
N´abend miteinander!
Ich hab nun endlich ein schickes Touren Fully aber noch nicht die nötige Kondition für ausgiebige Touren, 1h ist schon das Maximum wenn es, Berg auf, moderate zu geht! ^^ (bis jetzt nur den Berg im Downhill runter gebrettert, da braucht man keine Kondition! ;) )
Zudem kenne ich mich in den Wäldern des Wattkopfes und umgebung etc. nicht aus!

also, ich bräuchte einen Guide, eventuell einen gnädigen der Mitleid mit mir hat wenn ich kotzend und weinend vor Erschöpfung auf dem Wald Boden liege! :D

Anders rum gefragt, wann geht denn die nächste Anfänger Tour von wo auch immer aus los?
Meine Kondition auf 1-5 würde ich mit 2.5 einschätzen! XD
Fahrtechnik sag ich mal 3.5
 
Hallo!

Kondition bekommst du durchs fahren; fahr einfach mal mit! Bisher ist bei uns noch jeder mitgekommen. Im Wald lassen wir keinen liegen.
Unter der Woche fahren wir normalerweise am Mittwochabend am Wattkopf. Das wird aber meistens rechtzeitig angekündigt. Längere Touren in der Pfalz, im Schwarzwald, oder sonstwo, werden ebenfalls hier kundgetan. Einfach mitlesen, dann bekommst du das schon mit. ;)

P.
 
Tach zusammen,

bin nun auch in hier angekommen..
Wohne in Malsch und bin auf der Suche nach schönen Single-Trail-/Enduro-Touren.

Wer kann mir hier Tipps geben?
Mitfahrer auch gern gesehen/ mit dabei :-D

greetz
 
Servus Michel

Von Malsch aus hast du auf den "Hausbergen" Eichelberg, Mahlberg und Bernstein einige sehr nette Trails. Die meisten sind zwar recht kurz aber zum Beispiel zusammen mit der Abfahrt vom Bernstein nach Hörden lässt sich da schon eine runde Tour zusammenstellen.
 
Und sogar direkt in Malsch hast du einen recht netten Trail vor deiner Tür! :daumen:

War selber lange nicht mehr richtig auf dem Drahtesel unterwegs, die Saison bin ich aber wieder dabei. Wenn die Kondition mal annehmbar ist, würde ich auch einen ersten Mitfahr-Versuch bei der Karlsruher Runde starten. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Und sogar direkt in Malsch hast du einen recht netten Trail vor deiner Tür! :daumen:

War selber lange nicht mehr richtig auf dem Drahtesel unterwegs, die Saison bin ich aber wieder dabei. Wenn die Kondition mal annehmbar ist, würde ich auch einen ersten Mitfahr-Versuch bei der Karlsruher Runde starten. ;)

wo wäre den der nette Trail in Malsch, wohne in Bietigheim und bin dort
gerade dabei in der Umgebung Muggensturm auf Trailsuche zu gehen.

Danke
 
Was ist mit "offizieller Pfad" gemeint ? - als MTB-Pfad ausgezeichnet?

Wenn nicht, dann ist es nicht offiziell und unterliegt weiterhin dem Verbot für MTB wegen der 2 Meter Regel, und dann sollte man es auch vermeiden diesen in öffentlichen Karten einzuzeichnen.
 
Wenn man genau hinschaut, sieht man, dass er in der OSM Karte als grau gestrichelter Pfad eingezeichnet ist, ich habe hier also keinen geheimen/versteckten Weg veröffentlicht.
Ich habe auch nicht behauptet, dass er als MTB-Pfad ausgeschildert ist, sondern als ein regulärer Pfad der Gemeinde Malsch.

Wie man als Einzelperson mit der 2-Meter-Regel umgeht muss jeder für sich selbst entscheiden, ich habe mit meinem Post aber keinerlei Geheimnis verraten. ;)
 
Natürlich sind alle Wege in den Karten eingezeichnet, aber nicht als Singletrails hervorgehoben. D'Pfad ist ein Wanderpfad, und wir werden darauf allerhöchstens geduldet.

Durch das Hervorheben und Verlinken werden halt noch mehr MTB-Fahrer angezogen, die den Trail bislang nicht kannten und jetzt auch nicht mehr suchen müssen.

Ich gebe auch gerne Auskunft darüber wo welcher Trail sich finden lässt, aber das dann nur via PN !
 
Bin heute Abend mit zwei ehemaligen Studienkollegen am Wattkopf, weiss allerdings noch nicht genau wann wir dort sein werden und wie oft wir hoch fahren.
 
Ich überlege, ob ich heute abend eine der üblichen Runden am Wattkopf fahren/mitfahren würde ...

... aber wie sieht's denn im Zeckenland oberhalb der Kaisereiche etc. aus? Ist alles jetzt schon ordentlich zugewachsen, nehme ich an? Oder kommt man noch gut überall durch, ohne dass die Beine ständig Halme und Zweige touchieren?
 
Morgen scheint der einzige brauchbare Tag des langen Wochenendes zu werden. Also, Pfalzinteressenten? Welche Strecke wird sich noch zeigen. Wie üblich irgendwas zwischen 1000 und 1500hm, auf Wunsch mit Ausstiegsoption zwischendrin.
Oder mal eine Expedition weiter in den Süden? Von Annweiler oder Bad Bergzabern aus? Da kenne ich allerdings rein gar nichts.

Edit:
Mögliche Expeditionsroute: GPSies. Ist ein Teil der 100 Kehren Tour von Pfalzwaldgeist. Das schöne ist, dass man an fast jedem Punkt der Tour zurück nach Annweiler rollen kann wenn man genug hat. Konditionell ist sie also für so ziemlich jeden geeignet. Zum technischen Anspruch kann ich keine Angaben machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück