@Nucleon

Kabel verdrallt sich doch und wickelt sich um die Achse

Entweder ist die Energiequelle am Laufrad selbst befestigt, oder du nimmst z.B. einen dünnen Blechring, den du mit einem breiteren Plastikring darunter, (zum Laufrad hin), isolierst, und an die speichen Klebst, oder irgendwie mit dünnen Kabelbindern die durch jeweils zwei Schlitze im Blech gezogen werden, an den Speichen befestigst.
Dann nimmst du eine Aparatur aus einem mit einer Schelle an der Gabel befestigten Hebel, an dessen Ende ein Röllchen sitzt das durch ein Feder an die Scheibe gedrückt wird!
Kompliziert, ist aber noch lange nicht alles!
Damit du zwei Adern hast, um den Strohmkreiß zu schließen, müßte die Scheibe aus zwei Ringen bestehen die in der Mitte der Lauffläche durch einen Isolator getrennt sein müssen!
Damit das Röllchen sich nicht verschiebt, muß der Isolator, mindestens zwei oder drei mm höher sein als die Scheibe, und der Abnehmer muß zweigeteilt sein eine Seite jeweils auf einer Seite der Scheibe!
Du brauchst also zwei leitende Röllchen (Leitgummi gegen auftretende Geräusche) und jeweils eine leitende Achse, an die dann Dräte angeschlossen sind, die zur Baterie irgendwo am Rahmen oder an der Gabel führen!
Die Dioden kannst du dann mit dünnen um die Speichen gewickelten Kabeln, mit den jeweiligen Seiten der Scheibe verbinden (Wobei das innere Stück Scheibe natürlich mit Dräten verbunden wird, die hinter der Scheibe entlangführen!).
Du siehst das das Kompliziert ist sowas zu Bauen!
Die zweite Alternative währe das du sagen wir 5 Mignonzellen um die Nabe herum platzierst und mit Klebeband sicherst.
Nachteile:
1. Erhöhung des Gewichtes deer Rotierenden Massen
2. Bei nachlässiger Anbringung, entstehen Unwuchten die dazu führen können das du sie beim fahren merkst, und schlimmer: Das dir bei hohen Geschwindigkeiten die Baterien plötzlich entgegenkommen!
3. Optik
PS: Wenn du Baterien am Rad montierst, nur an der Nabe!
Dort treten die geringsten Fliehkräfte auf!
Wenn du für jede Diode eie Knopfzelle nimmst, wird das Schweinisch teuer! (Vor allem bei Wiederaufladbaren!)
Also überlegs dir! Und wenn du es machst, Bilder!!!
würde mich schon interessieren wie du sowas umsetzt!
