Kauf einer DJ3 Bj 04 bei eBay..doch nich so wie sein sollte :/

Registriert
7. April 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Regensburg
Tag Jungs und Mädelz...
habe bei eBay eine DJ3 Bj 04 gekauft und wurde jedoch eher entäuscht...
Hier ma der link dazu:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=330116310021&sspagename=ADME:L:RTQ:DE:1

-das erste was mir aufgefallen ist war die Gabelbrücke...wie man(n) bloß schafft so viel material abzutragen...
Beeinträchtigt das die Gabel arg? Oder is eher nicht schlimm?


-desweiteren eine sehr tiefe riefe im Standrohr..was sagt ihr dazu?


Auch hat die Gabel schon sehr viel spiel meiner meinung nach...und es kommt bisschen öl mit raus wenn man die luft ablässt...bzw kommt auch öl raus wenn man auf das Ventil drückt und die gabel auf dem kopf hält!


bitte schreibt mal eure meinung dazu?!

mfg
 
1. wohl zu großen Rreifen gefahren, würde ich sagen.
2. Wenn er tief sit sehr ärgerlich weil dort die Dichtung beschädigt werden könnte.
3. Das Öl sollte zur Schmierung der Lufkammer sein.
Ich weiß aber nicht wie die DJ auf gebaut ist.
es kann auch sein das, dass das Öl auf der Dämpfung ist, welches natürlich raus läuft wenn man sie auf den Kopf stellt:)

Ebay Auktion ist natürlich so gemacht das du eigendlich nix gegen machen kannst.
Ist ja alles aufgeführt.
 
machen kann ich natürlich was...man muss nur wissen wie und ich wüsste es!
..der der Verkäufer ja geschrieben hatte, das die Technisch in einem einwandfreien zustand ist...und da spricht diese riefe, das Ausgeschlagene & "abgefahrene" Alu dagegen!

...es fehlt sicher ca 1 mm material bei diesen "laufspuhren" an der Brücke :/
 
das Magnesium wird anfangen zu korrodieren, oben an der Brücke wo der lack weg ist. Ganz klar ein technischer Defekt. Die Riefe am Standrohr genau so schlimm. Versuch ihm das Ding zurück zu geben, aber FREUNDLICH bleiben.

Gruß,
Stefan
 
Die von dir gezeigten Bilder stimmen nicht mit der Artikelbeschreibung bei ebay überein, von gutem Zustand kann ja wohl keine Rede sein. Auch sind die Schrammen auf den ebay-Fotos nicht zu erkennen. Ich würde die Gabel dem Verkäufer zurück geben, zunächst versuchen eine friedliche Lösung anzustreben und wenn er das nicht will, dann eben mit Anwalt!
 
Die von dir gezeigten Bilder stimmen nicht mit der Artikelbeschreibung bei ebay überein, von gutem Zustand kann ja wohl keine Rede sein. Auch sind die Schrammen auf den ebay-Fotos nicht zu erkennen. Ich würde die Gabel dem Verkäufer zurück geben, zunächst versuchen eine friedliche Lösung anzustreben und wenn er das nicht will, dann eben mit Anwalt!

tag :-)
Also die Bilder sind in ebay sind schon die von meiner gabel, obwohl man es nur sehr sehr schwer erkennen kann. An der GAbelbrücke erkennt man ganz leicht das weggeschabte wenn man genau weiss wo man schauen muss...aber der verkäufer hat sich wohl gedacht wieso er genau so ein foto machte!

hier ma kurz nen kleiner Nachrichtenverlauf..angefangen mit meiner Nachricht mit Beschwerde + bilder:
So, hier ma 3 Bilder...
Deutlich zu erkennen das:
-Gabelbrücke arg "angefeilt" oder sonst was...von einem reifen kommt dies sicherlich nicht!
-Riefe im Standrohr - kann man mit fingernagel spühren!

von den fertigen führungsbuchsen ganz abzuschweigen...aber da konnte ich mit meinen 2 händen kein foto machen!

mfg

-Antwort von ihm-
Die Schrammen sind Laufspuren vom Reifen.
Das war 100pro keine Feile!!!!
Das eingerahmte ist eine Laufspur vom Gummi.
Also was willst du jetzt von mir hören???

MfG Robert


-Antwort von mir-
Vom Reifen so tiefe laufspuren?
mh...das könnte vllt noch sein aber das der gummi so eine riefe rein macht
geht nicht! Da war sicher nen steinchen unter der dichtkappe und dieser hat
dann diese riefe reingemacht!
Werde heute mal zum kumpel schauen, hat auch ne DJ3 und ma guggn wieviel
spiel die hat!

mfg

-Antwort von ihm-
Hey Stefan,
Das könnte die erklärung sein.
Der Reifen war das auf jeden fall bin nen 2.7 auf doublewide dadrin
gefahren.
Mit der stein klingt logisch, aber das habe ich wenn dann als normalen
verschleiß gesehen.

MfG Robert

-Antwort von mir-
Also auf einmal ist es doch ein Stein...normaler verschließ ist das
sicherlich nicht, da ich das bis jetzt noch bei keiner einzigen Gabel
gesehen habe. Meine alte Marzocchi Bj 97 hatte sogar Alustandrohre, und
nichtmal dort ist dies passiert!


Und wie gesagt - Gabel ist schon leicht ausgeschlagen...würde sagen entweder
preisnachlass oder du nimmst sie zurück?

mfg


-seine letzte Antwort-
gekauft ist gekauft.
ich bin privatverkäufer und kein Händler.
weiß nicht was dein problem ist, dann hättest du dir eine neue gabel kaufen müssen.
rücknahme und preisnachlass ausgeschlossen.
so ist das gesetz.
sorry

naja, dann werde ich wohl ma versuchen über eBay das zu klären!

bzw...hat die DJ3 eig ne verstellbare druckstufe...also wie schnell die Gabel ausfedert


mfg :/
 
Mach dem Verkäufer doch einfach klar, dass das was er getan hat Betrug ist.
Im strafrechtlichen Sinn:

Der Betrug ist eine Täuschung, um den Getäuschten dazu zu veranlassen, über sein Vermögen oder das eines Dritten zu verfügen, ohne dafür eine angemessene Gegenleistung (sog. Äquivalent) zu erhalten.

Er hat bewusst Mängel verschwiegen, um einen höheren Verkaufspreis zu erzielen. Dann sag ihm einfach noch, dass du ne geute Rechtsschutzversicherung hast (muss ja nicht stimmen;) ).

Ach ja, die DJ 3 aus 2004 hat keine einstellbare Zugstufe, welche die Ausfedergeschwindigkeit regelt. Die Druckstufe regelt die Einfedergeschwindigkeit - hat sie aber auch nicht.
 
er hat die gabel als einwandfrei verkauft, also muss er sie auch zurücknehmen und den kaufpreis ersetzen.

aussagen wie "von privat, daher keine gewährleistung oder rücknahme" würden vielleicht für einen der beschreibung entsprechenden artikel gelten, aber für abweichende artikel gilt das nicht.

bzw.:

Sie ist in einem guten Zustand bis auf die Schrammen, welche die Funktion aber nicht beeinflussen.

es verhält sich also so, das die gabel doch mängel hat, welche die funktion einschränken...und für die ist der verkäufer in die pflicht der sachmängelhaftung zu nehmen, auch wenn er diese für sich ausschließt.
 
Ebay macht da nix, die haben ihre Provision und mehr interessiert die nicht. Ich würde ihm das ordentlich klar machen, dass er hier im Unrecht ist. Besteht bei dir die Möglichkeit ihm die Gabel persönlich zurückzugeben (und gegebenenfalls seinen Computer als Wertausgleich mitzunehmen... ;) )?
 
Die Gabel ist Modeljahr 2004 und hat mir immer gute Dienste erwiesen.

Ich würde sagen, dass bedeutet, dass er sie weiß gott nicht geschont hat.

Dem Alter und Einsatzzweck entsprechend hat sie die ein oder andere Schramme abbekommen.

Das ist Auslegungssache, was die eine oder andere Schramme ist. Da ist er meiner Meinung nicht angreifbar.

Sie ist in einem guten Zustand bis auf die Schrammen, welche die Funktion aber nicht beeinflussen.

Was ist die Funktion einer Federgabel? Sie soll federn und das tut sie. Ich weiß nicht, wie stark das Spiel ist, aber er kann sagen, dass er das nicht gemerkt hat und ist aus dem Schneider.


Insgesamt würde ich sagen, hast Du Pech gehabt. Ich glaube nicht, dass DU irgend etwas von ihm zurück bekommen wirst. Ebaybeschreibungen sind halt genau so zu lesen wie Arbeitszeugnisse. Wenn Man da mal überträgt, wäre das Arbeitszeugnis dieser Gabel ziemlich mies :)

Du kannst natürlich die Sache mit dem Anwalt probieren, aber wenn er darauf nicht eingeht, denke ich dass Du keine Chance hast.


Gruß
Andi
 
Ich würde sagen, dass bedeutet, dass er sie weiß gott nicht geschont hat.

Das ist Auslegungssache, was die eine oder andere Schramme ist. Da ist er meiner Meinung nicht angreifbar.

Was ist die Funktion einer Federgabel? Sie soll federn und das tut sie. Ich weiß nicht, wie stark das Spiel ist, aber er kann sagen, dass er das nicht gemerkt hat und ist aus dem Schneider.

Insgesamt würde ich sagen, hast Du Pech gehabt. Ich glaube nicht, dass DU irgend etwas von ihm zurück bekommen wirst. Ebaybeschreibungen sind halt genau so zu lesen wie Arbeitszeugnisse. Wenn Man da mal überträgt, wäre das Arbeitszeugnis dieser Gabel ziemlich mies :)

Du kannst natürlich die Sache mit dem Anwalt probieren, aber wenn er darauf nicht eingeht, denke ich dass Du keine Chance hast.

Gruß
Andi

seh ich genauso. meiner meinung nach entspricht sie genau der produktbeschreibung bei ebay. [EDIT]: das mit den bildern stimmt, die hätten aussagekräftiger sein sollen, text passt aber m. E.

die riefe auf dem standrohr stellt auch keine technische beeinträchtigung dar, da offensichtlich kein undichtigkeit entstanden ist.

"Dem Alter und Einsatzzweck entsprechend..." das ist so.

wieviel material ist an der gabel abgetragen. den effekt der abgeschliffenen gabel/lack kennt doch aber jeder, oder?

bedenke, du hast keine neue gabel gekauft.
 
Seh ich eigentlich genauso.
Die Schrammen sind erwähnt. Und ob ein Ritz im Standrohr die Funktion beeinflußt, müßte man erstmal zeigen. Ich denke, das es nichts ausmacht.
Ok, zum guten Stil hätte es gehört, diesen Kratzer und die Abschürfungen extra anzugeben. Aber rechtlich da was zu wollen, ist schwierig.
Immerhin bleibt Dir in jedem Fall die Möglichkeit einer schlechten Bewertung, mit der genau über diesen "Stil" geurteilt wird.

Gruß
Egika
 
Das sehe ich gang anders:

ebay schrieb:
Sie ist in einem guten Zustand bis auf die Schrammen, welche die Funktion aber nicht beeinflussen.

Von einem guten Zustand kann bei den tiefen Schrammen und wackelnden Buchsen überhaupt nicht die Rede sein. Und tiefe Kratzer in den Standrohren zerstören die Dichtungen und beeinflussen sehr wohl die Funktion.
Für mich bleibt das ein Betrug und wenn er sich nicht kompromissbereit zeigt, würde ich sogar eine Strafanzeige stellen. Solche ebay-Abzocker gehören aus dem Verkehr zezogen!
 
Falls eine Lösung über ebay oder Anwalt oder russisch Inkasso *grin* nicht möglich ist, würde ich mir etwas Polierleinen besorgen und die Riefe nachpolieren. Es handelt sich ja um eine verchromte Oberfläche und die Riefe ist in Bewegungsrichtung, nicht quer dazu wie zB. nach einem Sturz auf Steine. Außerdem ist sie nicht besonders tief.
Ich hatte früher am Trialmotorrad noch ganz andere Macken in den Standrohren, die waren teilweise durch bis auf den Stahl. Nach entsprechender Behandlung haben die Dichtungen das auch nicht krumm genommen und noch überraschend lange gehalten.
Also von einer Funktionsbeeinträchtigung kann man hier im vorliegenden Fall wohl kaum sprechen. Solange das Öl da nicht bei jedem Einfedern rauskommt, würde ich mir keine Gedanken um die Lebensdauer der Dichtungen machen.
Die angeschliffene Brücke ist schon etwas ärgerlicher, weil a) nicht erwähnt und b) nicht zu beseitigen. Hilft nur sauber polieren und gründlich nachlackieren, um die Stelle vor Korrosion zu schützen. Da aber auf den Bildern keine direkten Kanten eingeschliffen sind, sollte das für die Stabilität auch keine Gefahr darstellen.
Im Grunde ist die Gabel sicher noch gut zu gebrauchen, äußerst ärgerlich ist eben die geschickt jene Macken vertuschende Beschreibung und die wie üblich undeutlichen Bilder. Wären die Schleifstellen und die Riefe auf einem Bild gut zu erkennen, hätte das Teil sicher nicht über 100€ gebracht.
Also zuerst versuchen, Geld wiederzubekommen, wenn das nix bringt behalten und fahren.
 
Hi, aus eigner Erfahrung kann ich dir nur sagen: Verlass dich auf keinen Fall auf Ebay. Denn dieser so genannter Käuferschutz greift nur äusserst selten, zudem hast du ne Menge gerenne damit. Versuche ihm nochmal klar zu machen, das er komplett im Unrecht ist, denn dass ist nicht dem alter entsprechend!
Und auch wenn er als Privatkäufer jegliche Gewährleistung ausschleißt, geht das nur insoweit die Artikel beschreibung korrekt und vollständig ist. Und ich sehe da einen gewissen Konflikt, vor allem, wenn man die Bilder dann noch sich mal ansieht. Denn wo sind da die Schrammen zu sehen?
 
Was wird eigentlich von einer 3 Jahre alten Gabel erwartet, die ordentlich gefahren wurde? Keine Schrammen oder Macken? So eine riefe im Rohr kann nunmal enstehen, beeinträchtigt aber nicht die Funktion. Und dass man nach 3 Jahren ein wenig Spiel erwarten kann in den Führungsbuchsen ist nunmal so. Die einzige Sache ist das mit den Reifen. Aber das ist auch Auslegungssache. Aber für 100 Eus bekommt man selten ne bessere Gabel mit gleichem Baujahr und Einsatzzweck. Daher mal locker bleiben und demnächst vielleicht mal entweder mehr geld ausgeben, oder explizit nachfragen, ob die Gabel nen Ladenneuen Zustand hat. ;-)
 
Ja klar...3 jahre sind schon bisschen was aber er hätte es trotzdem erwähnen sollen/müssen!
Da sah meine alte Z1 BAM von 97 noch besser aus ;-)

Hab jetzt ma Käuferschutz gemacht bei ebay...seine antwort:
Ich weiß nicht was dein Problem ist.
Keine Ahnung wieso du dich so toll darstellst.
Ich komme aus
der Zweiradbranche, was ich dir auch schriftlich belegen kann.
Ich denke die entscheidung was defekt
und was nicht, solltest du in diesem Falle wohl eher mir überlassen.
Auch kann es nicht sein das
sich ein anderes Mitglied, was ich nicht kenne in unsere angelegenheiten einmischt und mich als
betrüger darstellt.
Geh auf meine Bewertungen und sag mir wieviele negative bewertungen ich habe.
Mfg

Was der mit anderes Mitglied meint wo sich einmischt weiss ich selbst nicht...ob der hier vllt angemeldet ist?
k.a.!

Auf jedenfall werde ich die gabel dann nutzen...erstma aber die Feder rausbauen -> leichter und ma das Gabelöl wechseln.
Weiss einer von euch wo ich denn diese Führungsbuchsen / Gleitbuchsen herbekomme und was die so kosten?
 
an deiner stelle würde ich die gabel erstmal nicht nutzen, falls es sich vermeiden lässt. Dan kommt wieder das Argument: Warum benutzt du sie denn wenn sie kaputt ist.....

Ich weiß ja nicht, aber meine Judy ist mehr als 6 Jahre alt, dabei bestimmt nicht sanft ran genommen (mehrer CC_Rennen) und die sieht auf jeden fall besser aus.
Kann es nicht so ganz nachvollziehen, dass wenn man bei ebay ne Gabel verkauft dann nicht auch konkrett sagt was daran defekt ist und es bildlich unterstützt.
@MaHaHnE oder findest du dass die bilder den zustand wieder spiegelt?
 
Was wird eigentlich von einer 3 Jahre alten Gabel erwartet, die ordentlich gefahren wurde? Keine Schrammen oder Macken? So eine riefe im Rohr kann nunmal enstehen, beeinträchtigt aber nicht die Funktion. Und dass man nach 3 Jahren ein wenig Spiel erwarten kann in den Führungsbuchsen ist nunmal so.

Ja, aber das sollte auch aus der Artikelbeschreibung und an den Fotos erkennbar sein. Und nicht sagen, guter Zustand und Fotos machen, die die Macken (bewusst) nicht erkennen lassen.
 
Ja, aber das sollte auch aus der Artikelbeschreibung und an den Fotos erkennbar sein. Und nicht sagen, guter Zustand und Fotos machen, die die Macken (bewusst) nicht erkennen lassen.

Naja, er hat geschrieben dem Alter entsprechend. Aber seis drum. Denke nicht, dass es was bringt dagegen anzugehen. Zu viele Argumente dafür und dagegen und irgendwie dreht es sich ja jeder so hin wie er es braucht. Ich würde die Gabel auseinandereuen und als Ersatzteile einzeln verkaufen. ;)
 
Das sehe ich gang anders:



Von einem guten Zustand kann bei den tiefen Schrammen und wackelnden Buchsen überhaupt nicht die Rede sein. Und tiefe Kratzer in den Standrohren zerstören die Dichtungen und beeinflussen sehr wohl die Funktion.
Für mich bleibt das ein Betrug und wenn er sich nicht kompromissbereit zeigt, würde ich sogar eine Strafanzeige stellen. Solche ebay-Abzocker gehören aus dem Verkehr zezogen!


sehe ich genauso... wenn ich in der bucht etwas anbiete dann beschreibe ich alles bis ins detail - so wie sich das gehört... bis jetzt hatte ich noch keinen einzigen unzufriedenen käufer!
 
also der verkäufer hat seine Meinung nun doch geändert...hab ich gesagt das ich ne entschädigung bekomme oder er soll die Gabel zurück nehmen.
Wird mir jetzt 25€ geben..denke das passt!

Aber nochma zu den Führungsbuchsen..was kosten die bzw wo gibt es die?
 
marzocchibuchsen kosten im lbs ca. 40-50,-/satz - interessanter ist aber, ob du einen gleithammer hast, um sie selbst zu wechseln... das marzocchi-gerät kostet liste doch einen patzen geld mehr (250,- liste, wenn ich mich jetzt nicht täusche...)

oder ca. 45min. arbeitszeit+material im laden...
 
Zurück