Kauf v. Thermo Winterhose

Registriert
28. Mai 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Odenwald
Hi.

Hab noch ne frage an die Experten...
Ich will mir ne Winddichte Thermo Winterhose kaufen bis ca. 90€ max.
ob mit oder ohne Pad bin ich mir noch nicht so sicher...:confused:

Ich hab (leider) recht kurze Beine und sucher daher eine, die nicht sooo ewig lang ist.
Vielleicht könnt Ihr mir da einen kleinen Tipp geben :daumen:

Ich hab momentan 3 zur Auswahl:

Gonso mit Pad

Bicycles ohne Pad

Nalini mit Pad


Was meint Ihr zu der Auswahl?
 
Hmmm

von der länge her würden die ja passen (denke ich), aber von der breite nicht ganz...
da brauch ich L mind.

Wäre aber sicher ne klasse Hose!
 
Hmmm

von der länge her würden die ja passen (denke ich), aber von der breite nicht ganz...
da brauch ich L mind.

Wäre aber sicher ne klasse Hose!


Bike-Discount hat auch die "weibliche Version" dieser Hose im Angebot ;-) Da sind die Beine auf jeden fall kürzer. Die Lady Cross......wäre das ne Alternative?? :)

http://www.bike-discount.de/shop/k308/a10878/lady-cross-windstopper-soft-shell-traegerhose.html

Sieht doch kein Mensch, ob Weiber oder Herren Hose :-)
 
hmpf...

Ich war schon depriemiert als ich mal in EBay nach nem Rennrad geschaut habe und da hat einer eines verkauft in der passenden grösse für mich.......

Er hat es allerdings als Knabenrad oder Kinderrad angeboten...:heul:
- Meine Frau hat sich kaputt gelacht :love:

Wenn ich mir jetzt ne Damenhose kaufe.... nicht auszudenken :rolleyes:

@smohr
Danke, is ne hilfe... Gonso sieht schonmal recht gur aus ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
hmpf...

Ich war schon depriemiert als ich mal in EBay nach nem Rennrad geschaut habe und da hat einer eines verkauft in der passenden grösse für mich.......

Er hat es allerdings als Knabenrad oder Kinderrad angeboten...:heul:
- Meine Frau hat sich kaputt gelacht :love:

Wenn ich mir jetzt ne Damenhose kaufe.... nicht auszudenken :rolleyes:


Musste Ihr ja nicht sagen....da steht nix von Lady drauf :D Ich hab das Teil ja hier :D
 
kleiner tipp am rande- ich würde bei winterhosen auf fussschlaufen achten! erstens sitzen solche hosen besser und zweitens ist eine hochrutschende hose bei tiefen temperaturen äusserst unangenehm...
 
Will auch mal mein Senf dazu geben. :D

Hab iM eine Thermo Hose von Gonso,fragt mich nicht was für ein Modell.Muß allerdings feststellen das die im vorderen Bereich,da wo es wirklich unangenehm wird :cool:,ziemlich kühl wird!Da muß ich dann eine Windstopper Buxe drunter ziehen.
Meine alte(Hose nicht meine Frau!)war von Nalini,hm..... wenn ich ehrlich sein soll war die eigentlich wärmer bzw. winddichter!
Die musste ich aber wegen "alterserscheinungen" entsorgen,sie war mürbe geworden.Kann man auch verstehen nach ca.15 Jahren. :eek:

Achso nochwas.
Ich finde Pads in langen Hosen ziemlich unsinnig.
Weil,damit sie richtig sitzt müsste man das Dingens ja dann ohne Buxe fahren und dafür sitzen diese nicht gut genug.Ergo kommt eine gepolsterte Unterhose oder eine Bib (was heißt eigentlich Bib?)drunter und gut ist´s.

Gruß Thomas
 
kleiner tipp am rande- ich würde bei winterhosen auf fussschlaufen achten! erstens sitzen solche hosen besser und zweitens ist eine hochrutschende hose bei tiefen temperaturen äusserst unangenehm...
Ob die Hose sitzt oder nicht, hat pauschal eher weniger mit Fußschlaufen zu tun.
Ich würde mir jedenfalls keine Hose mit Schlaufen kaufen. Es ist schon genug gezuppel im Schritt, bis die beiden (kurze und lange Hose) richten sitzen, da muss mir nicht noch eine Fußschlaufe an der Hose zerren.

Gruß
Thomas

P.S.
Die Hosenbeine sind mir bislang noch nie hochgerutscht.
 
Hallo zusammen !

Bin auch auf der Suche nach ner richtigen Winterhose,die auch wirklich warm hält!
Momentan trage ich jetzt zum Biken eine Windstopper Hose von ALEX auch mit Fußschlaufen und über die Hose ne kurze Shorts.

Aber das alles hält trotzdem nicht warm, meine Beine und Po sind eiskalt!

Welche Hose ist wirklich empfehlenswert und sollte man drunter noch Thermounterwäsche tragen`?


Gruß
Chrissi
 
...gegen Kälte hilft in erster Linie Bewegung ;-)
Thermounterwäsche macht sicher Sinn bei Temperaturen unter Null Grad.
Ich habe mir neulich eine lange Trägerhose von Protective zugelegt. Wasserdicht. Winddicht und teilweise gefüttert. Ohne Sitzpolster.
Das ist eine gute Anschaffung gewesen. Ich weiß garnicht wie ich ohne die Hose über den letzten Winter gekommen bin. War auch nicht teuer. Reduziert so um die 60 Euro.
 
Hallo zusammen !

Bin auch auf der Suche nach ner richtigen Winterhose,die auch wirklich warm hält!
Momentan trage ich jetzt zum Biken eine Windstopper Hose von ALEX auch mit Fußschlaufen und über die Hose ne kurze Shorts.

Aber das alles hält trotzdem nicht warm, meine Beine und Po sind eiskalt!

Welche Hose ist wirklich empfehlenswert und sollte man drunter noch Thermounterwäsche tragen`?


Gruß
Chrissi

Rose hat die Lady Cross von Gore für knapp 40 Euro im Ausverkauf....ich brauchte unter meine keine Thermohose drunter. Der Hintern allerdings durchs Spritzwasser ebenfalls kalt :-(, aber obs auch eine wasserdichte fürn Hinternh gibt, weiss ich nicht :-). Ich jedenfalls muss mir getz noch ne Regen-Short für drüber kaufen :heul:
 
Mit diesem famosen Schmutzfänger braucht mann/frau keine Regenhose (wenn es nicht regnet).
Durch die zwei Gelenke ist er für ein Fully optimal einstellbar.
Der Zwillingsbruder fürs Vorderrad hört auf den Namen Shockblade, auf der gleichen Seite unten zu finden.
Beide sind in 0,nix befestigt und entfernt.

Benutze beide seit Jahren bei Schmodderwetter und kann nicht
nachvollziehen wie aus "stylischen" Gründen Dirtboards derart vehement abgelehnt werden (hallo apoptygma, *wink*)
Kein nasser Achtersteven, kein verdreckter Rucksack, Sattel, -stütze, Helm, Jacke.
Ich gestehe daß ich eine Memme bin und trocken und sauber nach der Tour heimkomme :) !
 
Vielleicht sollte man solche wasserdichten Hosen für den Hintern erfinden,gerade bei so Frostbeulen wie mich ;-)
Mir ging heute morgen auf meiner Tour so ein ähnlich Gedanken durch die Frostbirne.:frostig:

Da hab ich so überlegt ob ich nicht meine 08/15 Regenhose,so ein Plastikteil halt,einfach die Beine abschneide und die als Short dann über die lange ziehe? :confused:
zumindest wäre dann der Allerwerteste von hinten geschützt,naja und von vorn ziehts dann auch nicht mehr so.:hüpf:
 
Ich verstehe auch nicht warum eine Winterhose nicht im kompletten oberen Bereich wasser- und winddicht sein kann :confused:
Würde ich sofort kaufen, bin nämlich ebenfalls ein Schutzblechverächter ;)
 
ICh denke das noch keiner der Hosenhersteller auf die Idee kam solche Hosen zu erfinden. Die sind sicher davon ausgegangen,dass viele Biker mit Schutzblech fahren?!
Die DInger sind sicher von Vorteil(kein nasser Hintern), aber ich benutze keine Schutzbläche und mir macht es auch nix aus mich dreckig zu machen.

Vielleicht schreibe ich mal Gore etc. an und frage nach ob man da was machen könnte?!
 
Hi Eagle23,

ich weiss ja nicht, wie groß du genau bist aber das gleiche Problem hat auch meine Frau gehabt, da sie nur 1,56m ist und dem entsprechend über sehr kurze Beine vefügt.

Wir haben jetzt zum folgenden Trick gegriffen: eine Knicker Hose (Sugoi MidZero RC Pro Knicker) gekauft und für die letzten 4-6cm die vom Knöchel bis zur Hose fehlen, einfach dicke Wollsocken genommen. Die Hose reicht bis ca. 5-7 Grad Aussentemperatur, doch bei längeren Abfahrten wird es schon frisch. Des Weiteren ist die Hose z. B. für regnerische Tage nicht zu gebrauchen, da muss schon eine Regenhose her.

Ich hoffe, ich konnte ein bisschen helfen.

Gruß

Everstyle
 
also ich habe seit kurzem auch ne hose von gonzo ohne pad mit trägern.
ist auch irgendwo bei BOC zu beziehen.
die hat vorne nen softshell stoff und hinten das ganz normale warme futter.
am hinterteil übrigens auch nochmal softshell.
gestern mit ich mal bei -10 grad etwas durch die gegend, war ca nen stündchen unterwegs und hatte noch überschuhe an.
ich war nicht besonders schnell aber es war schon schön warm, eigentlich alles perfekt.
das beste für dich dürfte sein das die wirklich sehr kurze beine hat ;)
ist glaib ich von 100 auf 60 runtergesetzt.
mal ein bischen lesen bei BOC soll bis -10 grad halten.
wie gesagt für mich soweit gut mit ner kurzen hose und pad ists an den oberschenkeln sogar noch besser.
 
Die Hose bei BOC wollte ich mir ja eigentlich kaufen ;)

Wenn Du sagst, das die kurze Beine hat, werd ich mir die auch mal bestellen.
Notfalls kann man sie ja wieder retour schicken.

So ne 3/4 Hose wollte ich eigentlich nicht, hab schon eine lange Hose zuhause und bei der schlag ich einfach einen teil vom Bein um. So hab ich an den Unterschenkeln ne doppelte Lage Hose :D
 
ICh denke das noch keiner der Hosenhersteller auf die Idee kam solche Hosen zu erfinden. Die sind sicher davon ausgegangen,dass viele Biker mit Schutzblech fahren?!
Die DInger sind sicher von Vorteil(kein nasser Hintern), aber ich benutze keine Schutzbläche und mir macht es auch nix aus mich dreckig zu machen.

Pfff, Schutzbleche, ich fahr doch kein Trekkingrad :D
 
Hallo zusammen !

Bin auch auf der Suche nach ner richtigen Winterhose,die auch wirklich warm hält!
Momentan trage ich jetzt zum Biken eine Windstopper Hose von ALEX auch mit Fußschlaufen und über die Hose ne kurze Shorts.

Aber das alles hält trotzdem nicht warm, meine Beine und Po sind eiskalt!

Welche Hose ist wirklich empfehlenswert und sollte man drunter noch Thermounterwäsche tragen`?


Gruß
Chrissi

ich hab mir die Endura Singletrack zugelegt

http://www.chainreactioncycles.com/Models.aspx?ModelID=19051

hab ich aber erst ganz frisch das teil. gestern bei ca. 5°C mit kurzer bikeshorts drunter null kalt, null zugwind, null gefroren. wenns noch kühler wird werd ich einfach thermounterwäsche drunter ziehen.
 
Zurück