- Registriert
- 23. März 2006
- Reaktionspunkte
- 9.358
...
Aber wie kommst Du auf "Marathon"? Davon schreibt der TE nichts...
Das versteht er ja eben nicht.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
...
Aber wie kommst Du auf "Marathon"? Davon schreibt der TE nichts...
Die Marathons, die ich kennengelernt habe, hatten eher einen konditionellen als einen technischen Anspruch.
Da gibst ja auch grosse Unterschiede, von ganz viel Forstautobahn bis nahezu 100% Trailanteil, auch berghoch.
Schon wegen der Genehmigungsproblematik für derartige Veranstaltungen stimmt das m.E.n. nicht.
Aber wie kommst Du auf "Marathon"? Davon schreibt der TE nichts...
Das ist das 22". Dies dürfte wohl für Leute bis 1,96 keine Probleme darstellen. Ich denke Du wirst bei vielen Herstellern und über 2 m Größe ein Problem bekommen. Nicht nur bei Cube und Canyon.
Ich sehe das was Du schreibst eher bei vielen Liteville Fahrern die auf Teufel komm raus ein kompaktes Bike wollen und dann M Fahren bei 1,85.
Da hast du absolut recht.Nope, die Wahrheit liegt bei jedem persönlich.
Einer mag es schön schaukelig, der andere straff, usw. - das Problem bei Canyon ist, dass Canyon einem Eigenschaften eines Bikes suggeriert, die es nicht hat - da werde ich dann sauer, wenn ich 400€ in den Wind schreiben muss, weil ich mal wieder drauf reingefallen bin!
...Das Spectral in 29 hat eh nur 130mm FW. Damit S2 fahren ist schon aufgrund der kurzen hohen Geometrie ziemlich grenzwertig, vermute ich.
Ich tät dafür lieber mit einem AM-Hardtail unterwegs sein, das ist kontrollierbarer.
Da gibst ja auch grosse Unterschiede, von ganz viel Forstautobahn bis nahezu 100% Trailanteil, auch berghoch.
...
Ich hab nur erwähnt das so ein ähnlicher Abschnitt in einem Marathon drin ist den
ich kenne.
...
@mw.dd : ok, du bist auf Krakeel aus, von mir aus.
Alla hopp, mach du die professionelle Kaufberatung, ich bin sicher du bist hochqualifiziert.
Mit dem Lesen bzw. verstehen hast dus aber anscheinend nicht so.
Eigentlich schon; ich kann aber Deinen Posts nicht entnehmen, worauf Du hinaus willst. Wenn Du meinst, das viele "übermotorisiert" auf eigentlich einfachen Wegen unterwegs sind, stimme ich Dir zu.
Nope.
Schau Dir doch einfach mal die Werte beim Cube an:
Oberrohrlänge: 586 - 599 - 607
Reach: 415 - 424 - 426
M - L - XL
Wären Sitzrohr und Steuerrohr beim XL - Rahmen vom Rahmen in Größe M könnte man das 22er wohl ganz gut mit um die 1,80m Körpergröße fahren.
Sorry ich verstehe die Logik nicht dahinter. Zwischen dem M Rahmen und dem XL liegen beim Sitzrohr 94mm Unterschied, beim Steuerrohr 30 mm.
Komme nicht dahinter was Du meinst? Ich beziehe mich auf meine tatsächlichen Erfahrungen mit zwei Stereos und nicht auf die Zahlen.
Irgendwie liest es sich wie: "Wenn die Welt eine Scheibe wäre, könnte ich vom Rand fallen."
Hatte sie aber als Kugel in Erinnerung
....
Sorry ich verstehe die Logik nicht dahinter. Zwischen dem M Rahmen und dem XL liegen beim Sitzrohr 94mm Unterschied, beim Steuerrohr 30 mm.
Komme nicht dahinter was Du meinst? Ich beziehe mich auf meine tatsächlichen Erfahrungen mit zwei Stereos und nicht auf die Zahlen.
Ich will Dir Dein Stereo ja nicht schlecht reden - wenn Du damit gut klar kommst und zufrieden bist ist doch alles fein.
Aber die Geometrien bei L und XL sind einfach extrem merkwürdig (Rahmen wird nur höher und quasi kaum länger).
Edit: Ich beziehe mich auch nicht nur auf die Zahlen, sondern bin das Stereo selber schon Probe gefahren
Jap und bis zur Einführung des neuen Strive war das auch typisch für Canyon, bzw ist es bei den anderen Baurreihen (Nerve Al) immer noch. Leute um 190 gibt es wohl eig gar nicht. Auch dieser Größenrechner bei Canyon empfiehlt den meisten Leuten viel zu kurze Räder, weil er 100% auf die Schrittlänge fixiert ist. Das für Gelände fahren im stehen der Reach viel wichtiger ist schient noch nicht überall angekommen zu sein. Aber vlt verbauen 90% der Nerve Besitzer auch Schutzblech und Smartphonehalterungen und fühlen sich "schön enstspannt" auf ihrem zu kurzen Rad.Was übrigens typisch ist für Cube.
Aber vlt verbauen 90% der Nerve Besitzer auch Schutzblech und Smartphonehalterungen und fühlen sich "schön enstspannt" auf ihrem zu kurzen Rad.
Ist halt leider die traurige Wahrheit, wie die meisten Nerves enden. Ich denke diese 120mm Klasse wird bald aussterben(Fattbikes oder +Größen), da die bikes meist nur als "Komfort Fully" anstatt Hardtail gefahren werden. Jeder der sportlich im Gelände fahren will, wird genötigt/"beraten" 140mm+ zu kaufen. Dabei ist für mich die 120mm Klasse die am meisten unterschätzte Kategorie, ein leichter Aufbau um 11.5kg, 68LW, langes Oberrohr,kurzes breites Cockpit und man hat das ultimative Rad für Deutschland (außerhalb der Alpen). Mehr Federweg nimmt doch den meisten Trails einfach den thrill.Wie geil! Woher kennst du meinen Arbeistkollegen?![]()
Jap und bis zur Einführung des neuen Strive war das auch typisch für Canyon, bzw ist es bei den anderen Baurreihen (Nerve Al) immer noch. Leute um 190 gibt es wohl eig gar nicht.
Mein Favorit:Jeder der sportlich im Gelände fahren will, wird genötigt/"beraten" 140mm+ zu kaufen. Dabei ist für mich die 120mm Klasse die am meisten unterschätzte Kategorie, ein leichter Aufbau um 11.5kg, 68LW, langes Oberrohr,kurzes breites Cockpit und man hat das ultimative Rad für Deutschland (außerhalb der Alpen). Mehr Federweg nimmt doch den meisten Trails einfach den thrill.