Kaufberatung - Anfänger

Registriert
11. Mai 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Mandelbachtal Bliesemengen
Hallo Community,


Ich heiße Thorsten und bin neu hier im Forum.

Ich bin absoluter Anfänger und will mit Mountain-Biken anfangen... :cool:


Allerdings hab ich keine Ahnung was man sich zum Anfang am Besten fürn Bike kauft... :confused:

Ich hab schon mal ein bisschen gegoogelt und mich so ein bisschen schlau gemacht...

Bin auf Canyon-Bikes und Cube gestoßen...

Bei Canyon-Bike stört mich, das die keine vor Ort Service haben - denke das ist als Anfänger sicher wichtig ?


Wollte so max. 1200 - 1500 Euro ausgeben...

Den Fehler mir ein 400 Euro Bike zu kaufen und mich damit rum zu ärgern will ich nicht machen...

Treu dem Motto :

"Kaaaf da was gescheides - dann muschde disch nid mid rumärjere" :daumen:


Ich hätte gern en Fulli - aber ob ich das wirklich brauche ? Kein Plan...


Ich wollte mit dem Teil hauptsächlich im Wald rum fetze . Ganz Wichtig - das Teil muss Spaß machen - sonst seht es sicher wieder ganz schnell im Keller :heul:


Allerdings wär es auch nicht schlecht, wenn man mit dem Ding auch was auf der Straße anfangen kann...

Ich fahre öfter hoch nach Holland zum Kitesurfen - und wenn dann mal kein Wind ist , dann wäre biken angesagt...


Was noch Interessant wäre : wo kauft man im Raum Saarbrücken / St. Ingbert / Blieskastel / Homburg so ein Teil ?


Vorab schon mal Danke für die Antworten

mfg

Thorsten
 
Moin! Ich fahre seit 1 Jahr und habe ein Hardtail. Damit bin ich voll zufrieden (ich fahre zwar wegen Schule viel Straße aber auch mal n Wochenende im Harz oder Deister). Canyon und Cube machen generell gute Bikes. Zu dem Vorort-Service: Ich denke, kleinere Sachen kannst du genauso gut bei deinem Händler vor Ort erledigen lasse bzw. selber machen und wenn richtig was kaputt ist, schickst du es ein oder so (ich hab damit leider, oder zum Glück :D noch keine Erfahrung). In der angesprochenen Preisklasse bekommst du auf jeden Fall ein sehr gutes Hardtail, auch ein ordentliches Fully sollte drin sein.
 
vom preis-leistungs-verhältnis sind auch fat, radon und poison sehr zu empfehlen, alles auch versender. solche preise bekommst du beim händler vor ort nicht, allerdings wirst du mit einem rad vom versender beim händler um die ecke bei ner kleinen reparatur auch schnell mal ne saftige rechnung bekommen. das find ich auch nachvollziehbar - wer beim versender kauft, sollte schon selbst schrauben können oder jemanden kennen, ders kann, z.b. aus dem forum *wink mit dem zaunpfahl*
 
moin Thorsten,

letztens hatte ein Freund von mir ein ähnliches "Problem", allerdings wollte der von 'nem Tourenrad auf was anständiges umsteigen.
Fully ist sicher kein Muß, aber gerade wenn man (noch) nicht die Top-Fahrtechnik hat, erleichtert es einem das "rumfetzen im Wald" doch manchmal sehr, bergauf wie bergab. Hauptsache es ist kein Schaukelpferd sondern was Gescheites ;-)
Nach einiger Suche in Shops und auch bei Online-Händlern haben wir dann was passendes im Shop gefunden: Ein Cube AMS Pro, etwa in Deiner Preisklasse, bei Bikers Point in Limbach. Beim Preis kamen selbst die Ve5rsender nicht mit, dazu gab's ne gute Beratung und auch den notwendigen Service (Anpassung des Vorbaus an die Körpermaße etc.). War selbst überrascht, wie gut das Teil ausgestattet ist (für den Preis) und vor Allem der Hinterbau hat mich völligst überzeugt: Gute Federung/Dämpfung und kaum Wippen...aus meiner Sicht 'n heißer Tip :daumen:
 
Hi Thorsten,

nicht dass ich wüßte, ich glaube, das war vor Jahren mal. Mein Kumpel wiegt knapp über 100 und brettert damit im Sitzen den Hamster-DH runter.....wenns das aushält..... :D
 
Zurück