Kaufberatung bis 4000€

https://www.rabe-bike.de/de/focus-jam-8-9-nine-heritage-blue-2021/
focus-jam-8-9-nine-heritage-blue-2021.jpg
Das Angebot bei Rabe ist echt top für ein gutes Rad, wenn der TE überhaupt noch mitliest sollte er da zuschlagen.
Zu gutes Rad: ich bin es eine Woche in den Alpen gefahren, wenn man auf die Uhr kucken will/kann ist das Rad nicht das richtige, es fährt sich sehr teigig und weich. Also gut in Sachen P/L und Teile, Parts harmonieren, weniger gut beim Gewicht (mit Pedal 15kg) und Spritzigkeit, das wäre aber beim TE egal.
 
Zu gutes Rad: ich bin es eine Woche in den Alpen gefahren, wenn man auf die Uhr kucken will/kann ist das Rad nicht das richtige, es fährt sich sehr teigig und weich. Also gut in Sachen P/L und Teile.
Also sagst du eigentich Schlechtes rad aber immerhin ist ne XTR drann? sorry aber was ist denn das für ne Empfehlung.

Das rocky Element wäre hier klar der bessere kauf wenn wir ein Tourenbike suchen. mal Abwarten wie dem TE die empfohlenen bikes gefallen.
 
Also sagst du eigentich Schlechtes rad aber immerhin ist ne XTR drann? sorry aber was ist denn das für ne Empfehlung.

Das rocky Element wäre hier klar der bessere kauf wenn wir ein Tourenbike suchen. mal Abwarten wie dem TE die empfohlenen bikes gefallen.
ich sage doch das Rad ist gut ausgestattet zu einem guten Preis. Das andere ist meine persönliche Meinung vom Fahrgefühl. Wo ist da das Problem für Dich?
ps. ich hab in den letzten ca. 24 Monaten ungefähr 60 Bikes CX/XC/Fully in entsprechendem Umfeld bzw. Rennen eingesetzt/getestet. Da darf ich doch eine Meinung haben?
 
ich sage doch das Rad ist gut ausgestattet zu einem guten Preis. Das andere ist meine persönliche Meinung vom Fahrgefühl. Wo ist da das Problem für Dich?
Ich würde Einfach kein bike empfehlen das ich mir selbst nicht kaufen würde nur weil es ne Tolle schaltgruppe oder ne Ultimate gabel hat.
Ich bin einfach der Meinung das Ausstattung viel weniger zum letztendlichen Fahrspass beiträgt als ein Herrausragender Rahmen mit ordendlichen Federelementen. ich hab das alles schon vorher erläutert.

Du darfst natürlich Empfehlungen abgeben ich wunder mich nur wieso du das Focus dem Element vorziehst. Und danke dass du deinen Fahreindruck vom Focus mit uns geteilt hast.
 
Dass Transition anders misst hatte ich vergessen, wirkt sich das auf die Oberrohrlänge als vergleichswert aus?

Würdest du sagen meine Schlussfolgerung das beide bikes ähnlich aufrechte Sitzpositionen haben ist Falsch?

Umso mehr Auszug umso mehr wird der Abstand Sattel zu Lenker später bei Cube und Canyon nach hinten auslaufen. Hier kommt halt bike-stats an seine Grenzen da nicht die Werte vom realen Sitzwinkel hinterlegt sind.
 
Hallo Leute,

ersteinmal Vielen Vielen Dank für die zahlreichen Antworten.

Es ist in der Tat ein wenig verwirrend für mich aber Ich bin euch auch allen dankbar weil je mehr Input Ich bekomme umso schlauer gehe Ich hier vielleicht raus und kaufe richtig.

Es wird vielleicht in nächster Zeit etwas ruhiger hier für mich aber nur aus dem Grund da Ich einige Sachen die hier genannt worden sind, recherchieren muss um die wirklich zu verstehen. Da sind viele Namen gefallen und viele technische Begriffe.

Mein Limit ist persönlich bei 4000€. Es wird nichts geleased oder über Arbeitgeber gekauft.

Eine vielleicht blöde Frage aber ist dieses Element Carbon schon öfter vertreten oder eher so ein Geheimtipp? Ich frage rein aus Interesse, da Ich zB. soetwas noch nie gehört habe.

Eine zusätzliche Frage wäre, wenn Ich mich für ein bestimmtes Fahrrad, egal von welchem Hersteller (auch welche die Ich zB. noch nie gehört habe wie zB. Nukeproof)... ist es dann möglich ohne große Umbauten Komponenten zu tauschen? Ist das sozusagen Plug-N-Play? Mein Gedanke ist einfach, dass man keine Probleme nach dem Kauf hat, wenn man im Internet etwas bestellt, dass man dann a) keine Ersatzteile mehr bekommt oder b) als Ersatzteile vielleicht andere bessere Komponenten
 
dieses Element Carbon


Das Lieblingsbike der Tester

Ich sag mal so, hier waren sich auf Anhieb 4-5 Leute einig, dass es perfekt passen würde.
Was willst du noch? So eine Einigkeit hat man hier selten.


ist es dann möglich ohne große Umbauten Komponenten zu tauschen?
Gibt genügend YT Videos die dir bei Umbauten bzw tauschen von Teilen helfen können. Bei der Gangschaltung muss man bei den 12fach bei einem Hersteller bleiben. Manche durchixende zwar Sram und Shimano, ich jedoch würde es nicht machen
Es wird vielleicht in nächster Zeit etwas ruhiger hier für mich aber nur aus dem Grund da Ich einige Sachen die hier genannt worden sind, recherchieren muss um die wirklich zu verstehen.
verständlich. Würde aber bei dem Angebot nicht so lange warten. Eigentlich gar nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ironie oder Ernst 🤥

Nein wirklich Ernst. Ich sage ja Ehrlich, dass Ich in diesem Sektor nicht viel Ahnung habe und deswegen fragen möchte.

Die erste Google-Suche bevor Ich in das Forum hier geschrieben habe, lautete:

Best MTB Brands 2021

Nur um mal zu erfahren, was alles genannt wird. Mir ist schon klar, dass das schon eine dumme Suchanfrage ist aber irgendwo musste Ich anfangen. Zusätzlich dachte Ich dabei an a la "Testergebnisse" von MTB-Testern, wo man anfängt, irgendwelche Namen zu lesen.

In meinem Beruf habe Ich mit Sachen zu tun, wo vielleicht die Mehrheit von träumt, diese mal zu fahren/besitzen aber auch da ist nicht alles Gold was glänzt. Das ist so mein Gedanke dahinter gewesen.


@dino113

Vielen Dank. Ich werde mir dieses Video jetzt reinziehen. Allerdings stellt sich mir die Frage, da der Rahmen sehr fragil aussieht (nicht negativ gemeint, sieht optisch auch sehr nice aus), ob der mich auch aushält mit meinen 90kg ^^
 
Ironie oder Ernst 🤥
Seine Frage ist doch nachvollziehbar. Rocky Mountain ist eine tolle imagestarke Marke aus der Hochzeit der 90er, danach in der Beliebtheit total abgestürzt (viele unglückliche Modelle) so das kaum ein Händler die im Shop haben will. Das ein Neueinsteiger die nicht kennt ist normal und ich bezweifle das so jemand die Marke unbedingt will und somit Spass hat.
 
Hallo Leute,

ersteinmal Vielen Vielen Dank für die zahlreichen Antworten.

Es ist in der Tat ein wenig verwirrend für mich aber Ich bin euch auch allen dankbar weil je mehr Input Ich bekomme umso schlauer gehe Ich hier vielleicht raus und kaufe richtig.

Es wird vielleicht in nächster Zeit etwas ruhiger hier für mich aber nur aus dem Grund da Ich einige Sachen die hier genannt worden sind, recherchieren muss um die wirklich zu verstehen. Da sind viele Namen gefallen und viele technische Begriffe.

Mein Limit ist persönlich bei 4000€. Es wird nichts geleased oder über Arbeitgeber gekauft.

Eine vielleicht blöde Frage aber ist dieses Element Carbon schon öfter vertreten oder eher so ein Geheimtipp? Ich frage rein aus Interesse, da Ich zB. soetwas noch nie gehört habe.

Eine zusätzliche Frage wäre, wenn Ich mich für ein bestimmtes Fahrrad, egal von welchem Hersteller (auch welche die Ich zB. noch nie gehört habe wie zB. Nukeproof)... ist es dann möglich ohne große Umbauten Komponenten zu tauschen? Ist das sozusagen Plug-N-Play? Mein Gedanke ist einfach, dass man keine Probleme nach dem Kauf hat, wenn man im Internet etwas bestellt, dass man dann a) keine Ersatzteile mehr bekommt oder b) als Ersatzteile vielleicht andere bessere Komponenten
Das RM Element ist weder ein Geheimtipp, noch unbekannt. RM ist eine etablierte Marke im MTB-Bereich mit sehr gutem Ruf. Das Element ist ein Top-Rad und wäre für Dich sicher ein Gewinn.
Komponenten sind an nahezu allen Rädern kompatibel bzw. lassen sich Besonderheiten in der Regel anpassen.

Dein Hauptproblem wird sein, dass Du über die ganze Sache noch nachdenken möchtest. Der Bikemarkt ist extrem abgegrast. Hier lesen zahlreiche Interessierte mit. Was heute als Schnäppchen gepostet wird, ist morgen von irgendjemandem gekauft.

Entweder Du entscheidest spontan und riskierst was, oder die Suche fängt wieder von vorne an.
Mit dem Element würdest Du nichts falsch machen. Ich würde es wagen!
 
Zurück