Kaufberatung Canyon Torque

Vielen Dank für die vielen Meinungen!

Lese sie alle gerne und interessiert.


War erst auch kurz am überlegen ob es nicht vielleicht auch ein billigeres Rad sein kann, aber ich will halt auf jeden Fall vermeiden das ich mich dannach ärger das ich das "billigere" Rad hab, weil dann ist es schwer das wieder los zu werden, und doch das Torque zu bestellen. Da dachte ich mir eben auch, lieber gleich das bessere, da kann ich nicht so viel Falsch machen.

Der Vorteil des Torque gg dem ES-X ist der stabilere Rahmen, das niedrigere Oberrohr und der flachere Lenkwinkel

Und gerade das ist der Hauptgrund weshalb ich so zum Torque tendiere.

Auch wenn meine Einsatzgebiet hier in Würzburg nichts all zu berauschendes hergibt, ist mehr die Art wie ich fahre der Grund weshalb ich zum Torque tendiere.
Was mich wirklich fasziniert ist nicht den Waldweg runter, sondern am liebsten quer durch, und wenn irgendwas zum springen gibt... naja, dann lass ich's normal nicht aus. Das kombiniert mit meinem Gewicht macht halt leider wirklich ziemlich viel an Material klein... So musste meinem Daddy sein Corrartec Leichtbau Hardtail bisher bei jeder fahrt die ich mit gemacht hab, und ich war wirklich eigentlich nicht so grob mit ihm, dran glauben und dannach in die Werkstatt.

Und gerade heute morgen (bin gerade in Oberstdorf boraden), hab ich geschafft auf der normalen Piste, bei einem etwas groberen Sprung, mein Nitro Shogun 06 Snowboard zu zerbrechen.

Ich bekom wirklich viel klein...

Daher dachte ich viellecht das ein Torque vielleicht "stabiler" bzw "wiederstandsfähiger" ist?
Daher auch oben die Frage bezgl der Wartung.


Sonst find ich den Vergleich mit dem X3 und dem 325 garnicht schlecht...

Ich denk das es mir weniger ausmachen würde in Würzburg "übermotorisiert" rumzufahren, und dabei vielleicht bischen Spass einzubüssen, wenn's dafür in Südtirol oder wo auch immer in den Alpen dafür dann vielleicht einiges mehr an Spass bergab macht.

Bin wirklich nicht nur auf Downhill aus, will schon auch Bergrauf selber fahren, wirklich keine Lifte... aber Spass will ich bergab!

Danke für euere Tipps!

Werde sobald ich mir hier halbwegs schlüssig bin bestellen.

Tendiere im Moment wirklich am meisten zum Torque 2 ;)


Gruss Thomas
 
Der Punkt ist (und das hast du eh auch schon angeschnitten):
es kommt nicht darauf an wo man fährt, sondern wie man fährt.

Du sagst, du springst auch -- welche Höhe u. Weite etwa? Kleinere Sprünge sind bei einigermaßen sauberer Landung mit kaum einem Bike problematisch.
(und bedenke: ein ESX ist um ein Hauseck robuster als ein Leichtbau-Hardtail)
 
So, ich schreib jetzt anstatt Uni-Styler mit meinem eigenen Account.

Klar habe ich über die Finanzierung gut nachgedacht.
Ich arbeite nebenbei auch ein wenig. Früher hab ich über 200 Euro im Monat verdient, jetzt aber (vor allem wegen Schule usw.) verdien ich im Monat ca. 100 Euro.

Im übrigen habe ich mir schonmal ein Bike finanziert, was 1400 Euro kostete. Das hat auch super geklappt. Ich gehöre bestimmt nicht zu den Jugentlichen die nur das Bike sehen & sich über die späteren Kosten keine oder nur wenig Gedanken machen.

Meine Eltern würden mir wohl kaum das Geld vorstrecken, das will ich eigentlich auch gar nicht.

Jemand von euch hat angesprochen, dass es bei 36 Monaten Finanzierungslaufzeit über 300 Euro dafür draufgehen würden.
Wie ich aber schon gesagt habe, steht unter dem Torque 2, dass es bei 36 Monaten 9,90 % sind, also knapp 230. Ok, das ist auch nicht gerade wenig, das ist mir schon klar, aber knapp 200 Euro könnte ich noch verschmerzen.
Außderdem würde ich gerne noch wissen, ob die Verzinsung bei 24 Monaten Laufzeit noch geringer ist als 9,90 %. Wenn es bei 24 Monaten zB. 5 % wären, wären das ja "nur noch" knapp 100 Euro, die für die Finanzierung draufgehen würden.

Aber ich bin sowieso noch am überlegen, wie das laufen soll. Auf irgendwas festgelegt hab ich mich noch nicht.
 
Im übrigen bin ich mir auch klar, was 2399 Euro sind.

Ein 25 jähriger Anfänger, der sich so nen Ding kauft würde in meinen Augen weniger Sinn machen als ein 16 jähriger Erfahrener (wenn ich das mal so ausdrücken darf ;)), der genau weiß, was er will.

Ich fahre schon seit 5 Jahren, früher sehr viel CC. Dann vor 1 Jahr ein Dual-HT, was aber nicht das richtige für mich war.

Im Torque sehe ich den Kompromiss aus diesen beiden Bikes! :)
 
@FloimSchnee

Bezgl Sprüngen kann ich nicht viel sagen, die letzten Bikes die ich bisher gefahren bin haben da leider nicht viel zugelassen... bzw ich hab sie damit geschrottet...

Will jetzt keine 5m tiefe Klippen runter, aber so 2m oder was sollten schon drinnen sein... muss mich da ja dann auch erstmal richtig ran arbeiten, und geeignetes Terrain finden.

Gruss Thomas
 
es kommt nicht darauf an wo man fährt, sondern wie man fährt


Genau so denk ich eben auch...

Werd es mir nochmal bis Mitte nächster Woche durch den Kopf gehen lassen, aber ich bin mir ziemlich sicher dass ich mir dann endlich mein Torque 2 bestelle.

Vielen Dank hier an alle für die vielen Tipps/ kritischen Stimmen!

Super Forum! :-)

Danke
 
jo und wenn du ein paar schöne ecken hier gefunden hast, kannst sie mir gleich mitteilen. ich bin für revier-vergrößerungen immer offen :lol:
 
Danke User129,

den Torque2 Fahrbericht hab ich natürlich schon länger verfolgt. Er war dann eigentlich auch der Hauptgrund für die Frage hier, da ich mir sonst wohl das Torque1 bestellt hätte ;)

@biker-2005

Klar, meld mich ;)
 
Hätte noch eine paar Fragen zur Bestellung meines Torque2:

- Was sollte ich alles mitbestellen? :confused:
Hab quasi garnix. Bräuche ja definitiv noch Pedale, eine Pumpe...
Kenn mich da wirklich garnicht aus, aber was brauch ich den dringendst damit ich überhaupt mal losfahren kann?

Macht es Sinn das alles gleich bei Canyon mitzubestellen, oder soll ich es lieber e
extra bzw wo anders, vielleicht im Bikeshop um die Ecke kaufen?

- Wie ist es mit diesem "Optitune"? Brauch ich das? Mir ist klar, dass ich selber sicher keine sinnvolle Einstellung finden werde nachdem ich hier von erfahrenen Bikern Berichte gelesen habe in denen steht das Sie es nichtmal optimal eingestellt bekommen, aber kann ich da nicht einfach von einem hier im Forum, der ca mein Gewicht/Grösse hat die Daten übernehmen? Oder ist das Geld wirklich gut investiert?

- Könnt ihr mir vielleicht anhand meiner Daten (190cm, 92kg) jetzt schon zu einer Grösse raten, oder soll ich da einfach diese Schritlängen Aktion machen und mir dann eine Grösse nach PPS empfehlen lassen? (Was ich sicher ohnehin noch dazu mache!)

Wäre euch sehr dankbar,

vorallem bei Hilfe zu meiner ersten Frage, welche Pedalle.

Will baldmöglichst bestellen.

Kann es einfach nicht erwarten das Bike endlich zu fahren!

Vielen Dank für die Hilfe!
 
Bock schrieb:
Jemand von euch hat angesprochen, dass es bei 36 Monaten Finanzierungslaufzeit über 300 Euro dafür draufgehen würden.
Wie ich aber schon gesagt habe, steht unter dem Torque 2, dass es bei 36 Monaten 9,90 % sind, also knapp 230.

Ich glaube Du solltest vielleicht zuerst einen guten Finanzberater aufsuchen BEVOR Du bestellst ;) .

Ich versuch es Dir einfach zu erklären: Auf der Canyon HP steht das das Bike EUR 76,76 monatlich kostet. Und dann verweist ein * auf das kleingedruckte: * bei Finanzierung mit 36 Monaten Laufzeit ( = 9,90 % effekt. Jahreszins) . So, wir rechnen nun einfach mal EUR 76,76 x 36 Monate = EUR 2763,36. Das ist dann eine Differenz von EUR 364,36 !!.

----

Ich hab das ganze nochmal richtig für Dich rausgesucht damit Du siehst was für einen Blödsinn Du da vorhast:

12 Raten = + 5,12% auf den Listenpreis
24 Raten = + 10,08% " " "
36 Raten = + 15,19% " " "
48 Raten = + 20,49% " " "

Das ganze wird über die CC-Bank abgewickelt und Banken sind bekanntermassen zum :kotz:. Da wirst Du als Schüler & unter 18 Jahren wenn überhaupt - zum Glück !!! - keine Chance haben.

Lass den Schei$$ und kauf das Bike erst wenn Du die Kohle gespart hast :daumen:

Gruss
Rumble
 
Hey,

kann mir nicht bitte mal einer sagen welche Pedale, und was sonst ich mitbestellen soll?

Will das Ding jetzt endlich haben!!!

Danke
 
schuh schrieb:
Will das Ding jetzt endlich haben!!!

Danke

Du meinst eher: "Will das Ding jetzt endlich bestellen!!!

Lasse dich doch wärend der Bestellung von Canyon beraten, welche Pedale für dein Einsatzgebiet das Beste ist. Davon abgesehen hängt es ja auch von den Schuhen ab, die du zurzeit besitzt. Kann man auf Diese überhaupt Schuhplatten montieren? Willst du das SPD Shimano System oder das Eggbeater von Crankbrothers? :confused:
Lasse dir einfach Zeit mit dem Zubehör, da hast du die nächsten Wochen noch genug Zeit dir einen Kopf zu machen und gegebenenfalls das Zeug noch bei Canyon dazu zu orderen.

Gruß

Tom
 
aemkei77 schrieb:

Yep, SHIMANO PD-M 647, oder eben ein CrankBrothers Modell...

105_img_product.jpg
 
schuh schrieb:
Hey,
kann mir nicht bitte mal einer sagen welche Pedale, und was sonst ich mitbestellen soll?
Danke

Hallo,
Du schreibst selbst, dass Du "noch alles" brauchst. Schätze daher mal, dass Du keine Erfahrungen mit Klickpedalen hast ?
Würde Dir daher empfehlen anfangs vielleicht mal ganz einfache "Bärentatzen"-Pedale mit Stahlkäfig zu nehmen (solltest Du bei Canyon für 5-8 Euro dazubekommen) und dann zu überlegen, ob reines Plattformpedal, wie z.B. DMR V8 oder v. NC17, etc. oder ein Pedal mit Klickmechnaismus und Käfig zu nehmen.
Die Diskussion über geeignete Modelle und Vor- und Nachteile findest Du genau hier.
Gruss drei_c
 
aemkei77 schrieb:
optitune heisst härtere feder, wenn du luftelement (Torque 2) nimmst brauchst du das nicht


OK, also kein Optitune, und was die Pedale angeht hat drei_c meine Frage ziemlich gut beantwortet.
Hab natürlich keinerlei Erfahrung mit Klickpedalen, und eigentlich auch kein so grosses Interesse (dachte das wär mehr was für Rennräder...*rot werd*)
Werd erstmal zum testen irgendwas einfaches mitbestellen und dann mal schauen.

Werd wenn ich später schaffe noch die Grösse abklären, und dann gleich bestellen ;-)
 
rumblefish schrieb:
Ich glaube Du solltest vielleicht zuerst einen guten Finanzberater aufsuchen BEVOR Du bestellst ;) .

Ich versuch es Dir einfach zu erklären: Auf der Canyon HP steht das das Bike EUR 76,76 monatlich kostet. Und dann verweist ein * auf das kleingedruckte: * bei Finanzierung mit 36 Monaten Laufzeit ( = 9,90 % effekt. Jahreszins) . So, wir rechnen nun einfach mal EUR 76,76 x 36 Monate = EUR 2763,36. Das ist dann eine Differenz von EUR 364,36 !!.

----

Ich hab das ganze nochmal richtig für Dich rausgesucht damit Du siehst was für einen Blödsinn Du da vorhast:

12 Raten = + 5,12% auf den Listenpreis
24 Raten = + 10,08% " " "
36 Raten = + 15,19% " " "
48 Raten = + 20,49% " " "

Das ganze wird über die CC-Bank abgewickelt und Banken sind bekanntermassen zum :kotz:. Da wirst Du als Schüler & unter 18 Jahren wenn überhaupt - zum Glück !!! - keine Chance haben.

Lass den Schei$$ und kauf das Bike erst wenn Du die Kohle gespart hast :daumen:

Gruss
Rumble


Will ich auch meinen ich würd mich als Schüler nicht wegen nem bike verschulden ... ps ich hab auch schon mit 16 ein arsch teures bike gefahren ... aber ich würd dafür NIE schulden machen ... nich für en bike was essentiell nicht lebensnotwendig ist (also ich brauchs schon aba du weisst was ich mein ^^)

Naja ... spar lieber en Jahr für die 360€ kanns du dir dann viel schönere sachen kaufen ...
 
ach was: bestell ruhig, fang dann langsam an zu sparen - und wenn canyon liefern kann hast du die kohle zusammen!!!

aber im ernst: mein sohn (in deinem alter) würde bei so einem preis mächtig probleme mit seinem alten bekommen...
und du bist noch nicht voll geschäftsfähig, kannst also in dieser größenordnung überhaupt keinen ratenvertrag abschließen! wenn du die kohle zusammenhast kannst dir ein teures radel kaufen, das fällt dann unter den "taschengeldparagrafen". aber finanzierung müssen deine eltern unterschreiben. klär das besser vorher! sonst gibt's nachher noch heiße öhrchen oder so
 
Hallo schuh,

das ist ja echt super, dass du dich für so ein klasse Bike entschieden hast, aber die Ausgaben fürs Zubehör sind ja wirklich nicht ohne…….

Erstens: es ist schon mal gut, dass du weißt, was du willst

Aber: angefangen von Klickpedalen über gute Schuhe, Bekleidung ( falls du keine oder wenig hast ) wie z. B. gute Handschuhe, Protektoren, Helm, Brille, Rucksack, Pumpe, Tool, Tacho usw. usf kommst du auf eine ganz schön große Summe. Und glaub mir: auch wenn du schon einige Bike-Klamotten hast – bei neuem Bike will man auch neue Sachen haben, die besser zu dem Bike auch passen. Dazu kommt noch, dass man bei so gutem Bike auch kein null-8.15 Zubehör kauft sondern vernünftige Marken, die einiges aushalten und das Geld auch Wert sind. Also pass auf und rechne alles mal in Ruhe aus. Auch die Kleinigkeiten ergeben am Ende eine stolze Summe. Ich habe alle meine Bike-Ausgaben schön aufgelistet: wenn ich das ab und zu betrachte, dann schließe ich die Datei auch ganz schnell. Allerdings: ist mein größtes Hobby ( zumindest zur Zeit ) – und dafür gebe ich gerne Geld aus.

Ein Tipp: wenn du das Mountainbiken richtig ernst nimmst, dann kaufe auch nur bekannte und gute Teile – sonst zahlst du drauf ohne den ganzen Ärger anzusprechen.

Also – hau rein – aber mit Köpfchen :rolleyes:

supasini: da hast du auch Recht mit dem teurem Bike - ich würde es auch nicht unbedingt begrüßen bei meinem Sohn. Aber was solls: wenn sich die Jungs das auch ersparen können und wollen, sollten sie es auch tun. Bloß dann sollen sie nicht jammern, dass für andere Freizeitaktivitäten kein Geld mehr da ist. Bevor sie für Zigaretten und Alkopops in der Disco das Geld ausgeben, ist ein Canyon-Torque schon eine bessere Lösung :daumen:

Gruß
 
xysiu33 schrieb:
Hallo schuh,

supasini: da hast du auch Recht mit dem teurem Bike - ich würde es auch nicht unbedingt begrüßen bei meinem Sohn. Aber was solls: wenn sich die Jungs das auch ersparen können und wollen, sollten sie es auch tun. Bloß dann sollen sie nicht jammern, dass für andere Freizeitaktivitäten kein Geld mehr da ist. Bevor sie für Zigaretten und Alkopops in der Disco das Geld ausgeben, ist ein Canyon-Torque schon eine bessere Lösung :daumen:

Gruß

das stimmt aber ich finde nich gut das er deswegen einen Kredit aufnehmen will (eine ratenzahlung ist in meinen augen nichts anderes) --- als schüler würde ich mir ein bike nur kaufen wenn ch das geld auch habe ...

ich bin selber student ... und geschäftsfähig ... und ich hätte gerne ein besseres bike ... aber es reicht halt "nur" für ein XC3 ... hatte vorher shcon ein Big Bear ... naja ich kann mir später wenn ich mehr geld habe immer noch ein besseres bike kaufen ...

es geht in erster linie ums biken und nich ums bike ;)
 
nur das ich nicht falsch verstanden werde: ich habe nix dagegen, dass du (oder mein sohn) sich ein teures rad kauft - aber die ratenzahlung über 3 jahre würde mich als vater seeehr nervös machen!
 
Zurück