Kaufberatung Dirteinstieg...

Dexter90

Cube driver...
Registriert
11. Juli 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
München
Servus miteinand,

bin derzeit auf der suche nach einem geeigneten Dirt-Bike für den Einstieg.

Gleich mal ein paar Informationen im voraus damit es ein wenig leichter fällt:

Das Bike sollte mit nicht mehr als 700 Euro zu buche schlagen. Da ich aber „nur“ etwas für den Einstieg suche sollte da sicher was zufinden sein. Sollte nichtsdestotrotz ein wenig was aushalten können und nicht nach dem ersten Sprung auseinander fallen.

Hauptsächlicher Einsatzbereich wären ein paar Halfpipes um ein wenig rumzuprobieren sowie ein paar Sprünge im „Dirtpark“ bei uns im nahe gelegenem Wald.

Im Blickfeld hatte ich bisher das Cube Edge Zone. Hat jemand Erfahrung mit diesem Bike?


Ich hoffe das reicht erst mal aus.
 

Anhänge

  • Specialized P.1.jpg
    Specialized P.1.jpg
    45,3 KB · Aufrufe: 68
hi also das Specialized P.1 ist ziemlich gut, hab ich gehört.
und es liegt sogar im Preislimit
es soll zwar relativ schwer sein, aber dafür sich gut fahren lassen
http://www4.hibike.de/main.php?sessionID=Gc8c4049e192e0ad957d27117d1c80302&method=m_catalog&sub=matchgroup&nodeID=&groupID=11

Scheint mir dann aber schon eher in richtung Street zu gehen, oder??
Hat ja auch ne Singelspeed Schaltung?!?! verbaut.

Da könnt ich mir vorstellen das es im Geländer mal zu kleineren Problemen kommen könnte?
 
auch mit SSP kann man in dirtparks fahrn - und wenn du auch halfpipe fahrn willst ist SSP denke ich schon geeignet
ob man mit der p-serie auch dirt fahren kann weiß ich nicht aber wieso eigentlich nicht?
 
auch mit SSP kann man in dirtparks fahrn - und wenn du auch halfpipe fahrn willst ist SSP denke ich schon geeignet
ob man mit der p-serie auch dirt fahren kann weiß ich nicht aber wieso eigentlich nicht?


Nunja so stabil sieht der Rahmen nun nicht aus. Für Street reichts locker denke ich aber wenns in dirt Bereicht geht... kann jemand dazu was sagen??
 
und ich würde sagen , die p-serie ist nicht gerade dafür bekannt leicht zu brechen oder? zumindest hab ichs noch nie gehört (korrigiert mich..)
mir gefällt die optik des p auch viel besser als die des nox
 
Du redest hier von Schaltung und von deutlich höheren Belastungen bei Dirt als bei Street...
Sicher, dass wir hier über die selbe Sache reden? Also eine Reihe von Sprüngen hintereinander, Doubles oder Tables, auch mehr in die Höhe als in die Weite?
Das hört sich für mich nämlich alles eher nach Gaps im Wald an als richtige Dirts.
Denn solange du keinen Unfug baust sind die Belastungen bei Dirt höchstens genauso groß wie bei Street - vorrausgesetzt, auch hier wird auf dem gleichen Level und mit der gleichen Sicherheit und Technik gefahren.
Und Schaltung brauchst du auch nicht, da du bei einer gut geshapeten Line maximal am Anfang reintrittst, um Schwung zu holen!
 
Hey,
ich habe circa auch die gleichen Gedanken, aber ich möchte damit einen Einstieg finden und auch touren. Ich habe parallel zu dem rad "noch" kein zweites Fahrrad und bin mir nicht sicher, ob ich mehr Street als Dirt fahren werde. Ich würde auch gerne das Rad vorher zur Probe fahren. Habe in enger Auswahl ein Bergamont Kiez 040, nur leider hat es einen 46er Rahmen. Mein Limit liegt nicht mehr oder weniger bei 650 Euro...
Bitte helft mir! ^^
 
Wenn du dir n Rad aufbaust mit dem du auch "touren" kannst is das nicht mehr als n schlechter Kompromiss und zwischen einem "dirt" und einem "street" rad gibt es eigentlich keine Unterschiede.
 
Du redest hier von Schaltung und von deutlich höheren Belastungen bei Dirt als bei Street...
Sicher, dass wir hier über die selbe Sache reden? Also eine Reihe von Sprüngen hintereinander, Doubles oder Tables, auch mehr in die Höhe als in die Weite?
Das hört sich für mich nämlich alles eher nach Gaps im Wald an als richtige Dirts.
Denn solange du keinen Unfug baust sind die Belastungen bei Dirt höchstens genauso groß wie bei Street - vorrausgesetzt, auch hier wird auf dem gleichen Level und mit der gleichen Sicherheit und Technik gefahren.
Und Schaltung brauchst du auch nicht, da du bei einer gut geshapeten Line maximal am Anfang reintrittst, um Schwung zu holen!

Wie gesagt bin nen frischling in der Szene. So wie du das ausdrückst rede ich dann doch eher von den Gaps im Wald. Ist das Specialised dafür denn auch geeignet??
 
Wie gesagt bin nen frischling in der Szene. So wie du das ausdrückst rede ich dann doch eher von den Gaps im Wald. Ist das Specialised dafür denn auch geeignet??

Dann sind die hier vorgeschlagenen Räder doch eher nicht so der Bringer... Wenn du durch den Wald heizen willst brauchst du Reifen mit Profil, ne Bremse fürs VR ist auch hilfreich, ebenso wie Schaltung. Schau dir mal das 2Danger HDS 90 an und frag lieber im Freeride-Forum nochmal!
 
Dann sind die hier vorgeschlagenen Räder doch eher nicht so der Bringer... Wenn du durch den Wald heizen willst brauchst du Reifen mit Profil, ne Bremse fürs VR ist auch hilfreich, ebenso wie Schaltung. Schau dir mal das 2Danger HDS 90 an und frag lieber im Freeride-Forum nochmal!

Das Bike sagt mir schon ein wenig mehr zu.
Hat jemand von euch erfahrung mit einem Cube Flying Circus. Das dürfte denke ich auch für meine Zwecke von nutzen sein und ist gebraucht sicherlich auch im Rahmen des Preislichen?!?
 
Zurück