Kaufberatung Federgabel

Registriert
4. Juli 2007
Reaktionspunkte
0
Hi!
Ich möchte mein Fahrrad mit einer neuen Federgabel ausrüsten, da ich mit der Gabel mit momentan fahre sehr unzufrieden bin. Bei der Gabel mit der ich fahre handelt es sich um die Manitou Six Sport 100. Die neue Gabel sollte nach möglichkeit unter 250€ sein, da ich Schüler bin und mehr nicht ausgeben kann.
Ich fahre das Corratec X-Trail Extreme Modell 2004 und fahre hauptsächlich Singeltrails durch Wälder, über Wiesen und leichte Downhillstrecken.
 
250 Euronen für die Recon sind ein verdammt guter Preis, für eine verdammt gute Gabel. Machst Du nichts verkehrt.

Alternative: Marzocchi MX Pro. Die ist zwar etwas schwerer und hat "nur" 100mm Federweg. Dafür hat sie schon eine UVP von 250€, meisst ist sie deutlich günstiger zu haben. Steifikeit und Ansprechverhalten auf Top-Niveau.
 
Ich hab die Rock Shox Recon 351 U-Turn Modell 2007 mit LockOut bei cycles4u.de auch für 249 gefunden. Die bei Stadler ist das glaub das Modell von 2006. Gibt es da irgendeinen unterschied?
Hat die Marzocchi MX Pro auch Lockout?
Was ist der Unterschied zwischen Poploc und Lockout?
 
Schau mal bei rose, die haben gerade einige Manitou-Gabeln im Angebot, z.B. die
Black Platinum Air für 250€.
Wenn ich richtig informiert bin, ist Poplock nur die Bezeichnung für das System bei RockShox, dass du die Gabel vom Lenker aus blockieren bzw. verstellen kannst.
Lockout heißt nur, dass du die Gabel bzw. den Dämpfer blocken kannst, also das Einfedern unterdrücken kannst.
 
Ich weiß nicht ob ich noch mal ne Manitou Gabel will, weil ich mit meiner Manitou Six Sport alles andere als zufrieden bin.
 
Ich finde bei den ganzen Federgabeln keine Angaben darüber ob ich mit meinen 90kg zu schwer bin!
 
Bezogen auf Stahlfedergabeln wirst du wahrscheinlich für die oft verbauten mittleren Federhärten zu schwer sein, kann man aber durch Federtausch ändern!
 
Werd mir mal die Federgabeln bei meinem Händler anschauen und vielleicht hat er ja welche davon zum probefahren verbaut.
 
wie sieht es denn mit der Rahmengeometrie aus? Kann ich da so einfach von 100mm auf 120mm umsteigen? Ändert sich da nicht das komplette Fahrverhalten?
Wie ist denn die Manitou R7 Super, 100mm, Modell von 2006? (229€ beim Roseversand)
 
wie sieht es denn mit der Rahmengeometrie aus? Kann ich da so einfach von 100mm FW auf 120mm umsteigen?
Wie ist denn die Manitou R7 Super, 100mm, Modell von 2006? (229€ beim Roseversand)

naja, die Rahmengeometrie verändert sich natürlich schon, der geradeauslauf wird besser, die wendigkeit schlechter. aber entscheidender als der Federweg ist die Einbauhöhe, und da liegen die Manitougabeln bei deutlich niedereren werten als etwa marzocchi. ohne nachgeschaut zu haben, behaupte ich, dass eine 80mm marzocchi mindestens so hoch baut, wie eine 100mm manitou.

Ich kann dir nur zu der R7 Super raten. in 80mm is sie toll (z.B. kein spürbares Losbrechmoment, kein Durchsacken, ordentliche Progression), sie wird in 100mm nicht wirklich schlechter sein.
 
Zurück