[kaufberatung für Wiedereinsteiger] CUBE AMS oder Ghost Lector 9500

Registriert
2. November 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
Neunkirchen (Saarland)
Hallo!
Bin in den letzten Jahren fast nix gefahren, aus Zeitgründen, Familie + Motorrad (Enduro) hat zuviel Zeit gekostet.
Will jetzt wieder voll einsteigen mit dem mtb, da Enduro mir zu illegal ist und der Bierbauch weg muss und Laufen auf die Dauer zu langweilig.
Bin bis jetzt ein SAN Andreas gefahren mit viel zu weicher Z1 und mittlerweile nicht mehr ganz dichtem Hinterdämpfer. Der Rahmen war mir auch etwas grenzwertig von der Größe, war etwas zu klein. Von den Klettereigenschaften natürlich auch nicht ausreichend Performance.
Habe in den letzten Wochen viel gelesen, Blut geleckt und bin zum Entschluss gekommen, dass mir die Premiummarken zu teuer sind und ein Auslaufmodell wie das Ghost Lector 9500 oder das CUBE AMS HPC reichen müssen.
Meine Frage an die erfahrenen Käufer (die mit 2 bis 3 neuen Rädern im Jahr ;-): Welche Rahmengröße ist bei 187cm zu empfehlen?
Dies ist sicherlich auch bike-spezifisch?!
Danke für Eure Antworten im Voraus!

Grüße,
Bass
 
Also ich habe auch ca deine Größe und hab mir nen 52er rahmen genommen, denn wirst du schon brauchen.

Hab mir übrigens gerade bei S-Tec das Lector 9300 geholt, echt ein super Bike zu einem guten Preis.

gruß
kosi
 
Da kann dir nur ein Probefahrt helfen. Der eine fährt lieber ein grösseres Bike der nächte fährt es lieber kleiner.
Sehr ich z.B. bei mir. Ich bin 1,76 groß. Wenn ich nach den ganzen Bikegrößenrechner gehn würde müßte ich auf einem 18" Rahmen durch die Gegend fahren. Was ich aber bei einer ausgibigen Probefahrt ausschließen konnte da ich dort festgestellt habe das ich mit der Rahmengröße nicht zurecht kommen. Ist mit zu klein und fühl mich dadurch nicht Wohl. Hab mir das AMS Pro dann in 20" genommen und hab dieses ein WE lang getestet. Das war dann um einiges besser und hab es dann auch in 20" gekauft. Im Urlaub hab ich dann jemand kennengelernt der von Körperbau her sehr ähnlich ist wie ich. Dieser fuhr das AMS in 16" und fand das klasse.
Also du siehst was die Vorlieben der Bikegrößen angeht kannst nicht von anderen auf dich schließen.
 
Vorsicht bei gebrauchten HPC! Unbedingt den Rahmen GENAU untersuchen, da Stürze dem Carbon (HPC) nicht guttun und Risse etc. entstehen können.
Ansonsten halt das übliche: Federgabel-Service, Dämpfer-Service, Rechnung, Antrieb (Kette, Kasette, Umwerfer, Kurbel, Schaltwerk prüfen und Verschleiß bewerten), Bremsbeläge eventuell wechseln, Laufräder kontrollieren, ...

Besonders eben auf den Rahmen achten, da Carbon!
 
Zurück