Kaufberatung: Fully im unteren Preissegment

Registriert
1. Februar 2009
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

ich bin hier neu im Forum, deshalb stell ich mich zunächst mal vor:
20 Jahre alt, Wohnort Region Stuttgart Kreis Esslingen, Student.

Ich möchte mir gern ein neues Bike kaufen, da ich bislang auf einer viel zu schweren alten ungefederten Gurke unterwegs war.
Ich such ein soldies allround Bike, ich bin kein absolut ambitionierter Fahrer, aber was nicht ist, kann ja noch werden.
Mir kommt es sicherlich deutlich mehr auf die Abfahrt an, als auf den Anstieg, da mir Trails immer mehr Spass gemacht haben.

Bislang hab ich 2 Bikes ins Auge gefasst:

1) http://www.canyon.com/outlet/artikel.html?o=A1010806
1099€

2) http://www.kurbelix.com/product_info.php?refID=froogle&info=p16477_Bergamont-08-Evolve-6-8.html
beim Händler in der Nähe für 1399€

Das Bergamont bin ich im Laden auch schon gefahren und es hat mir recht gut zugesagt :- )
Auf dem Canyon konnte ich natürlich noch nicht sitzen, was die Entscheidung in diese Richtung natürlich deutlich schwerer macht.
Welches der beiden Bikes würdet Ihr mir empfehlen? Oder sogar keins der beiden - gibt es irgendwelche Haken an den Bikes, die ich übersehen habe?

Könnt ihr mir eventuell noch alternativen im selben Preissegment empfehlen?

Folgende Vorraussetzungen hab ich mir für das Rad gesetzt:
- Luftfedergabel und Dämpfer sollt man schließen können (Pop lock nicht zwingend nötig?
- außenligende Lager
- anständiges Schaltung (zumindest Teile davon dürfen XT sein)
- gute Bremsen (sagt mir beim Bergamont zu)

Oder soll ich mir mit meinem Preislimit von 1300-1400€ den Fully abschminken und zum Hardtail greifen?
Danke für die Hilfe.

Gruß
madde
 
kann dir noch alternativen nennen alles listenpreise, also sollten noch paar prozente weg gehn:

http://www.ghost-bikes.com/2009/typ.php?bid=60157 1199 €

oder

http://www.cube-bikes.de/xist4c/web/XMS_id_30624_.htm ca 1200€

oder

http://www.cube-bikes.de/xist4c/web/AMS-COMP_id_30623_.htm ca 1500 €

oder

http://www.haibike.de/index.shtml?sitesearchmatch=scream&seite=hai_scream_rx#sitesearchmatch 1299€

hab auch mit diesem preissegment angefangen, aber nun werd ich mich für eins von den beiden entscheiden

http://www.ghost-bikes.com/2009/typ.php?bid=60194
http://www.ghost-bikes.com/2009/typ.php?bid=60172

also die entscheidung geht nur um den federweg....
 
ich würde dir eher zum Hardtail raten. grade wenn du noch ein "neuling" bist ist ein ht immer besser. nur mit einem hardtail lernst du noch richtig biken. außerdem macht ein Ht meiner meinung nach auch mehr spaß. ein weiterer wichtiger punkt ist die wartung und pflege. bei einem HT musst du viel weniger machn als bei einem fully. ich würde dir daher zum scott sclae 40 raten . es kostet zwar 1500 aber ein bisschen spielraum ist beim händler ja immer drin.
 
salut, bin auch student.

ich würde freiwillig nie wieder ein hardtail kaufen...
aber domme hat recht, du lernst eben vorrauschauender zu fahren..

ich habe mir oktober 2007 ein hardtail gekauft, mit 80mm gabel und naja war mein erstes gutes bike.
habe dann bald einige leute kennengelernt, die "härter" fahren... und ich habe die gabel und bremsen gewechselt.. d.h. 120mm gabel und scheiben.
ich war zwar nie so schnell wie die kollegen auf den fullys, aber mir war der speed nicht wichtig... eher der spass bei den abfahrten und ich habe finde ich auch viel gelernt, da ein ht nicht so viel verzeiht und das so enduro-abfahrten waren... mit anliegern, kleinen kickern etc. im endeffekt
dachte auch, hey mir reicht das mit dem ht.

habe im mai 2008 dann aber aus neugier das fully eines bekannten ausprobiert und es war um mich geschehen... ich dachte mir "wow, das sind welten, das teil bügelt über die wurzeln und anlieger, echt geil,
nie wieder hardtail"
habe sofort mein hardtail verkauft, und vom letzten ersparten etc. ein reduziertes fully gekauft... und ich liebe das babe...

fahr mal beide probe, denke dass du dann eh wissen wirst, ob fully oder ht.

ohne mich jetzt als super fahrer darstellen zu wollen, aber wenn dir also jemand sagt, dass ein ht mehr fun macht, ist er höchstwahrscheinlich einer der marathonfuzzis, die den waldweg runterrollen und das als downhill bezeichnen...ich bin ja selbst noch anfänger, aber ich seh soviele hardtails in freiburg, die man bergab (sofern sie auch die trails fahren) extrem lässig in die tasche steckt....

mein tip:

bei jehlebikes.de schauen... da gab es das bergamont enduro 6.7 für 999,- ein hardcore guter preis. das teil ist sehr gut im downhill und man kommt auch noch den berg hoch ohne zu kotzen...
ansonsten andere angebote bei jehlebikes.de

oder eben hier im bikemarkt. da verkaufen viele gute bikes für 1300,- zwar gebraucht, aber trotzdem gut...

oder mein tip, du leihst dir von jemanden, der gerade geld hat und dir vertraut und holst dir das babe :

http://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=766

die differenz kannst du ja beispielsweise in raten abbezahlen.
weißt du, lieber nicht jetzt zuviel sparen, und sich schnell ärgern, dass man nicht was anderes geholt hat. und wenn du sagst, dass du abfahrten magst, ist ein 160mm fully sinnvoller als so eine race-rakete mit "sportlichen" 100mm...

vergiss hardtail, kauf fully... :)
 
@ domme: scott hardtail für 1500 euro empfehlen... alter ist das dein ernst...

da kann er sich gleich ein vernünftiges fully holen, gibt genug 07/08 modelle, die in dem preisbereich zu haben sind...

und das argument mit der wartung... mann mann, die lager kosten nicht viel und ein dämpfer ist nicht aus porzellan


liebe grüße
 
salut, bin auch student.

ohne mich jetzt als super fahrer darstellen zu wollen, aber wenn dir also jemand sagt, dass ein ht mehr fun macht, ist er höchstwahrscheinlich einer der marathonfuzzis, die den waldweg runterrollen und das als downhill bezeichnen...ich bin ja selbst noch anfänger, aber ich seh soviele hardtails in freiburg, die man bergab (sofern sie auch die trails fahren) extrem lässig in die tasche steckt....

vergiss hardtail, kauf fully... :)

nein ich bezeichne "waldweg runterrollen" nicht als downhill :mad: :lol:
ok ok ich bin kein enduro biker aber trotzdem kein marathonfuzzi wie du sagst
ich denke mal das es eher auf den fahrer ankommt. nicht jeder Ht-fahrer ist die übelste null im downhill.
 
Aloha jungs,

Hab mich heute extra angemeldet, weil ich eure Hilfe brache, weil mir die Erfahrung fehlt.
Also folgendes:
Ich bin früher immer gerne Fahrrad gefahren aber dann kam der Führerschein und jetzt habe ich keine Ahnung mehr.
Aber jetzt will ich mir nen bike zulegen: Folgendes Agebot habe ich bekommen:
FOCUS ROCK SPRINGS, will von mir zu Hause damit regelmäßiger zur Arbeit fahren und kann es dort wegschließen, nur falls jemand wegen Diebstahl was anfängt.
so wie ich mal geschaut habe scheint es ganz gut zu sein, aber es gibt nirgendwo ein feedback...evtl. sagt es ja einen was

Achso: Ich habe es im Netz für 1400gefunden, er gibt es mir für 1250 mit komplett beleuchtung schutzblechen und auch einem ständer, falls ich den brauche (mal schauen)...z.Z. steht es dort für 1500.
 
hättest du da nicht lieber nen extra (eigenen) thread öffnen können? es ist ziemlich schwierig mehrere "beratungen" gleichzeitig zu führen
 
also ganz ehrlich? klar: für den Anfang und den Preis der Modelle und der geposteten Links nicht schlecht und allemal zureichend.
Nur als Tip: siehst du selber Potenzial bei dir getreu dem Motto: einmal geleckt und dann möchtest du mehr oder hat dich bereits der Virus gepackt, gute Technik zu haben und zu nutzen? Wenn man das mit JA beantworten kann, dann ist nur eins zu empfehlen: spar nochn paar Euronen mehr zusammen (gute Angebote/Auslaufmodelle 1800 Euro +)...
Sonst wirst du dir bald wieder neue teurere Dinge zulegen oder das Bike updaten mit gescheiten Komponenten.

Gruss
 
hmm, ähnliche Fragen hab ich mir schon oft gestellt.
nämlich, ob für mich komponenten die zu einem radpreis von 1400€ führen überhaupt nötig sind.
anfangs war mein preislimit auch deutlich niedriger.
irgendwann bin ich aber zum schluss gekommen, dass es kein sinn macht, sich ne gurke beim decathlon zu kaufen, bei der ich netmal die gabel zumachen kann....
ich geb jetzt lieber geld aus in der annahme, dass ich mit dem rad auch lange zeit fahren werde.

ich bin erlich gesagt immer mehr aufs bergamont evolve 6.8 fixiert.
kann mir vielleicht jemand der das rad besitzt kurz seine eindrücke davon preisgeben?

danke schonmal für die vielen antworten!
 
Hallo und sorry vorab das ich hier evtl. falsch bin :rolleyes:
Aber ich wußte nicht wo ich meine Frage(n) stellen sollte.

Kennt jemand die Marke "Decathlon" (hier: Triban Road 5/7). Ist das nur ein Versandhandel oder haben die auch "echte" Geschäfte ?

Diese Räder liegen wohl im Bereich von ca. 370 €. Gibbet dafür etwas solides ? Die Teile sehen optisch gut aus, sind leicht und hören sich für den Laien gut an.

Kann mir jemand von euch "Profis" etwas dazu sagen ?

Vielen Dank :)
 
Kennt jemand die Marke "Decathlon" (hier: Triban Road 5/7). Ist das nur ein Versandhandel oder haben die auch "echte" Geschäfte ?
Umgekehrt, "echte" Geschäfte, die auf Wunsch auch versenden. In Frankreich absoluter Marktführer im Bereich Einsteiger-MTB, seit der EXPO 2000 wo sie einen Pavillon hatten versuchen sie auch in Deutschland Fuß zu fassen. Sportkaufhäuser für alle möglichen Sportarten, Fahrräder sind nur eine Sparte.
Die 'Triban'-Linie sind reine Stadt- und Asphalträder, nicht für den Gebrauch im Gelände konzipiert. Wer ein MTB sucht muss in der 'rockrider'-Serie suchen. P/L-mäßig unschlagbar ist zB das Rockrider 8.1, ein richtig erwachsenes MTB mit einem sehr guten Ruf. Aber auch die rr der günstigen 5er-Reihe sind durchaus fahrbar.
Vorbildlich: die 5-Jahresgarantie auf die Rahmen kann übertragen werden, wenn Du nach 2 Jahren verkaufst hat der Zweiterwerber die restlichen 3 Jahre Garantie auf den Rahmen. Das ist bei den meisten 'Premium'-Marken im kleingedruckten ausgeschlossen.
 
@ perponche

Danke für deine Erklärungen !! Daher habe ich nur Berichte auf französisch gefunden ;) Würdest du sagen das dieses Triban Road 7 etwas taugt für das Preissegment von rd. 400 € ? Ich fahre überwiegend Radwege und möchte das Rad benutzen für den Weg zur Arbeit (rd. 15 Km einfache Strecke) und "allgemeine" Strecken. Als Laie ist es schwierig sich zurecht zu finden. Die Leute beurteilen div. Räder völlig unterschiedlich.....es gibt Leute die sagen das ist völlig OK....und dann kommen wieder "Profis" um die Ecke die die Scheibenbremse, die Schaltung und div. andere Sachen bemängeln.

Das Rad soll leicht, flott und relativ stabil sein. Und von der Optik finde ich es auch sehr gut.

Pichelberger :)
 
@ perponche
Danke für deine Erklärungen !! Daher habe ich nur Berichte auf französisch gefunden ;) Würdest du sagen das dieses Triban Road 7 etwas taugt für das Preissegment von rd. 400 € ? Ich fahre überwiegend Radwege und möchte das Rad benutzen für den Weg zur Arbeit (rd. 15 Km einfache Strecke) und "allgemeine" Strecken.
Sorry, über dieses Bike weiß ich nichts, hab auch im frz Forum nichts darüber gelesen: was Wunder, in den "Restrictions d'usage" wird ja ausdrücklich gesagt, dass es nicht als MTB genutzt werden soll.
Ich kann Dir nur empfehlen, die 99,-- Euro draufzulegen für das gerade runtergesetzte rockrider 8.1
http://www.decathlon.de/DE/rockrider-8-1-34968026/
da liegen doch Welten zwischen den beiden Bikes.
 
Hallo allerseits,

@madde88:

wie wärs denn alternativ mit 'nem CORRATEC SuperBow TEAM Mod.2007!!?

Ausstattung:
Rahmen: Aluhardtail SuperBow (extravagant, steif)
Gabel: Manitou R7 Super Lockout
Bremse: Magura Marta 180/160
Schaltwerk/Umwerfer/Hebel: Shimano XT
Kurbel: FSA

Listenpreis: € 1.899 (ok, ok, ist 'n Mondpreis)

Das Rad wird z.Z. von nem Händler regelmäßig neu und ovp, Rahmengröße wählbar (ohne Pedale) mit voller Gewährleistung bei ebay als Auktion (also kein Festpreis) verkauft und geht in der Regel zwischen € 700,00 und € 800,00 weg.

Wie ich finde ein fairer Preis und für das Geld wirklich ein wertiges Bike.
Da bleibt dann noch 'n bisschen Spielraum für "Verbesserungen".

Ich hab' mir vor 2 Wochen das CORRATEC SuperBow TEAM Mod.2008 von 'nem Händler aus Österreich für € 800,00 rausgelassen. Mit Versand und Pedalen waren's dann € 900,00.
Echt ein tolles Bike, wie gesagt für das Geld...

Was haltet Ihr davon???

Grüße

joedie
 
Zuletzt bearbeitet:
jenseits der Grösse S haben die "superbow" Rahmen bis 2006 geflext (im Rahmen und besonders an der Sattelstütze), daß in der Kurve schon ein schwammiges Gefühl aufkam (und schleifende Bremsscheiben). Außerdem sehr lange und vorne flache Geometrie. Tester haben das mit "man könne damit toll geradeaus hoch fahren" umschrieben. Aktuelle Modelle kenne ich aber nicht. Corratec hat dann versucht durch Austattungsdumping den Kauf zu befördern.
 
Zurück