Schotterp1ste
Freak
Hallo zusammen,
wie der Titel schon sagt, bin ich auf der Suche nach neuen Reifen. Auf meinem Hardtrail habe ich derzeit noch die SmartSam verbaut, diese rollen zwar gut, bieten aber weniger Grip, gerade wenn es nass/feucht ist.
Nun stehe ich vor der Entscheidung, MountainKing II und X-King oder Nobby Nic und Racing Ralph, letztere fahren meine beide Kollegen und sind top zufrieden mit dieser Kombination, jedoch bin ich auch für neues offen, möchte aber nicht die Katze im Sack kaufen.
Gefahren werden meist Waldwege (Schotter), Trails (Sandboden, normaler Waldboden), lockere Kiesstrecken und um von A nach B zu kommen, auch Radwege. Die Frage ist nun, was ist der beste Kompromiss.
Nass ist es hier am Bodensee auch des öfteren mal, oder auch knochentrocken.
Was ist nun eure Empfehlung? Was die Kosten angeht, schenken sich die Schlappen nicht viel, nehmen würde ich beide in der SnakeSkin/Protection Variante, für bessere Pannensicherheit.
Nun noch etwas, habe gelesen, dass die Contis schmal bauen, um die gleiche Breite wie bei den Schwalbe Reifen zu bekommen, müssten die Contis in 2.4 gekauft werden, oder?
Ist dann der Vorteil vom besseren Rollwiederstand dahin?
Grüße
Schotterp1ste
wie der Titel schon sagt, bin ich auf der Suche nach neuen Reifen. Auf meinem Hardtrail habe ich derzeit noch die SmartSam verbaut, diese rollen zwar gut, bieten aber weniger Grip, gerade wenn es nass/feucht ist.
Nun stehe ich vor der Entscheidung, MountainKing II und X-King oder Nobby Nic und Racing Ralph, letztere fahren meine beide Kollegen und sind top zufrieden mit dieser Kombination, jedoch bin ich auch für neues offen, möchte aber nicht die Katze im Sack kaufen.
Gefahren werden meist Waldwege (Schotter), Trails (Sandboden, normaler Waldboden), lockere Kiesstrecken und um von A nach B zu kommen, auch Radwege. Die Frage ist nun, was ist der beste Kompromiss.
Nass ist es hier am Bodensee auch des öfteren mal, oder auch knochentrocken.
Was ist nun eure Empfehlung? Was die Kosten angeht, schenken sich die Schlappen nicht viel, nehmen würde ich beide in der SnakeSkin/Protection Variante, für bessere Pannensicherheit.
Nun noch etwas, habe gelesen, dass die Contis schmal bauen, um die gleiche Breite wie bei den Schwalbe Reifen zu bekommen, müssten die Contis in 2.4 gekauft werden, oder?
Ist dann der Vorteil vom besseren Rollwiederstand dahin?
Grüße
Schotterp1ste