Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Einfach darauf achten daß die Staubabstreifer gut funktionieren. Ist wie beim Scheibenwischer: Bevor's schwergängig wird, lieber mal ölen. Standrohre abwischen, einen Tropfen Öl drauf, einfedern, und dann Ölring abwischen. Bei einigen Gabeln kann man auch die Abstreifer abhebeln und die darunterliegenden Schaumstoffringe mit Öl tränken.
Schaumstoffdichtungen
Quatsch
Was sollen das für Dichtungen sein und wogegen dichten ?
Wie viele Gabeln haben heute eigentlich noch Ölbad und Öldichtungen?
Weder Yari noch Judy (bzw. alle MoCo Gabeln) haben ein offenes Ölbad, MoCo ist eine offene Kartusche. @BommelMaster hat das hier: https://www.mtb-news.de/forum/t/fed...cartridge-vor-nachteile.861545/#post-14937375 mal gut zusammengefasst. Die Dorado hat z.B. auf der Dämpfungsseite ein offenes Ölbad (ist aber auch die einzige aktuelle, die mir spontan einfällt). Oftmals sind auch Öl- und Staubdichtung in einem kombiniert, gibt aber auch noch einige mit separaten Dichtungen (einfach mal die SKF Dichtungskits durchschauen). Der Beschreibung nach scheint's bei der XC30 aber tatsächlich nur 'ne Staubdichtung zu sein.
Offenes Ölbad ist praktisch für Wartungsmuffel![]()