Kaufberatung Nerve AL 29

Wer sich für Design interessiert, darf sich auf sein Nerve nun einen roten Punkt kleben;)

"...Neben dem Ultimate CF SLX wurden auch das Nerve AL 29 und die Sattelstütze VCLS Post 2.0 mit dem Designpreis ausgezeichnet. Der moderne Rahmen des Nerve AL 29 mit seinem unverwechselbarem Design spielt alle Vorzüge des Werkstoffs Aluminium aus. Dank modernster Hydroforming-Verfahren entsteht eine Linienführung, die sich harmonisch in das Gesamtbild des Rades einfügt. Auf dem Trail überzeugt das Rad mit einem sicheren Fahrgefühl, tollem Handling und maximalem Vortrieb in jeder Situation..."

:)
 

Anzeige

Re: Kaufberatung Nerve AL 29
Hi Leute,

so nun möchte ich euch auch von den Erfahrungen meines Nerve AL29 9.9SL in M berichten.

Ich bin gute 300KM schon mit dem guten Stück unterwegs gewesen. Es hat auch schon seinen ersten Wettkampf im Schlamm hinter sich...

Gesamteindruck : Saubere Sache... Macht Spass in allen Lagen

Bergauf klettert es souverän - Bergab bügelt es alles weg...

Bremsen: Sirene sag ich nur! Die Quitschen ja wie die Sau! Vor allem wenn es NASS ist! Da braucht man keine Klingel.

Übersetzung: Echt Gut die 2 Fach Kurbel! Hätte ich nicht gedacht das es so klasse ist. Fahr fast alles auf dem großen Blatt vorne. Nur extrem bei über 16% Steigung schalte ich mal runter auf das Kleine Blatt!

Federung: Ganz gut! Im Rennen habe ich mal den Luftdruck erhöht. War klasse für die Bergauf Etappen, jedoch runter zu hart... Finde noch nicht den Mittelweg zwischen SOFT und zu Hart. Die Remote am Lenker ist GOLD WERT!!!! Macht Fun... schnell umschalten von Climbe auf Trail oder Descent. Hat jemand ne Tabelle wo die Luftdrücke für vorne und hinten stehen im Bezug auf das Gewicht?

Reifen: Schwalbe zeug kam gleich runter....KENDA small block eight drauf! Hammer reifen... :) Klasse Rollwiederstand und super Grip! ABER MAX. 2 Bar Druck sonst fehlt der Grip!!!

Umbauten: Lenker auf Carbon bar. Sattel SQLAB. Softgrips und Reifen wie schon erwähnt.

Was kommt noch: Sattelstütze Carbon oder Reverb und Milch in die Reifen!

Anbei noch ein paar Bilder...

20130424_200323.jpg

20130422_202436_HDR.jpg



Gruß
Daytriple
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Daytriple
Sauber! :daumen: nur für meinen Geschmack der Flaschenhalter suboptimal, aber sonst... :)
Habe hinten mit dem Panaracer Driver Pro einen ähnlichen, Traktion, Rollwiderstand, Kurvengrip erste Sahne für einen HR-Reifen, fahre hinten mittlerweile 2,0 und vorne 1,7 bar

Wegen der Einstellung der Dämpferelemente, habe zwar keine Tabelle aber mich mit meinen 85 kg an mittlerweile folgende Konfiguration eingefahren: Hinten 170 PSI, vorne 65. Klingt wenig vorne, aber man sitzt ja quasi mit dem Gewicht "über" dem Dämpfer - hinten überwiegend zwischen T und D, nur auf Asphalt C. Vorne überwiegend T, D nur bei gröberem Gelände.

@ Zweiübermir
Canyon
 
Hey Leute,

hat einer von Euch ne Ahnung, wie lange es von Neuwied an noch dauert??
"Die Sendung wurde im Start-Paketzentrum bearbeitet." heute um 17:42 Uhr.

Morgen in Hannover.... ???

Grüße
 
Schönes Bike Daytriple.Der Flaschenhalter sieht interessant aus gerade weil ich auch Rahmen M habe.
P.s.hast die zwei letzten Bilder nach einer 16 prozent steigung gemacht;-)!
Meine Erfahrung eher fahre mehr auf klein und kurbel schneller im gegensatz zu viel
Mittlerem Blatt früher.
 
Hi Leute,
hab mein Nerve Al 29 7.9 nun schon durch einige Trails gejagt und mir ist aufgefallen das am Dämpfer zwischen der "Trail-" und "Climb" Einstellung eigentlich kein Unterschied spürbar ist. Ob im Wiegetritt oder beim kraftvollen Herunterdrücken des Bikes mit dem Körpergewicht, kein Unterschied. Normal oder mal wieder asiatischen Ausschuss erwischt?
An der Gabel sind zwischen allen drei Einstellungen gewaltige Unterschiede zu spüren. Gruß, Andy
 
150mm waere mit der Auszugslaenge bei mir schon eng geworden. Am Torque haette ich manchmal gerne mehr als 125mm, am Nerve sind 125mm voellig ausreichend auch fuer ausgesetzte Sachen...

Funktion super-sahnig, Optik wg. Stealth schoen aufgeraeumt, einfach Klasse!
 
naja, die jetztige Stealth kostet ja auch 379 UVP oder so... Der Strassenpreis der "neuen" wird dann auch recht schnell sinken.
 
Hallo an Alle,

ich war gestern in Samerberg bei der Canyon Roadshow um mir die Bikes mal in Natura anzusehen und auch ein bisschen Probe zu fahren.

Der Stand vor Ort war ziemlich groß und alle Räder konnten getestet werden. Leider hat es geschifft ohne Ende... :heul: Vorteil war der Bikepark nebenan wo sich einige auch reingehauen haben zum testen.

Nun zu meinen Fragen / Erfahrungen:

- Beim 9.9SL das ich Probe gefahren bin haben die Bremsen im nassen Zustand gesungen ohne Ende. Klang ernsthaft wie die Hupe eines amerikanischen Brummis wenn der ausgebremst wurde. Rein von der StVZO braucht man da keine Klingel mehr montieren :lol: Im trocken gebremsten Zustand waren sie aber ruhig und extrem griffig.

- Ich bin das black Ano in M und L gefahren. Zur Lackierung meinte der Canyon Mitarbeiter das das schwarze um einiges stabiler und kratzfester ist als das lackierte. Von der Technik her ist mir das klar. Was sagen die Grau / Grün Piloten hier zu ihrer Lackqualität??

- Zur Größe: Ich bin 1,79m und SL 89cm habe ich persönlich mich auf dem M zu aufrecht gefühlt und auf dem L gestreckter und "gewohnter". Nun meinte aber der Canyon MA das er ein M nehmen würde (er hatte in etwa die selbe Statur wie ich) da man "heutzutage" aufrechter fährt. Mein altes Rad ist nun doch schon 16 Jahre alt und da sitze ich bei weitem gestreckter. Auch meinte der MA von Canyon das von der externen Optik her ein M passender aussieht.

Bin ich nun das gestreckte Sitzen zu sehr gewohnt? Falls ja, müsste ich mein L in ein M umbestellen.

Grüße,

Gewürz
 
Schwarz ist halt anodisiert, grau lackiert. Schwarz wäre mir nur mit schwarzer Gabel in frage gekommen. Da ich das 7.9 habe, wurde es das schöne grau, und damit bislang keinerlei Lackprobleme trotz einiger Gelegenheiten einen 'Ditsch' zu bekommen.
Habe 90 cm Schrittlänge bei 1,82 - M wäre absolut keine Option gewesen. Das L mit 80er Vorbau, top! :daumen:
 
Guten Abend zusammen,

ich bin neu hier im Forum und habe vor mit meinen 50 Jahren es noch einmal so richtig auf einem Bike Krachen zu lassen:D

deshalb stelle ich eine Frage an die Nerve29 Profis hier. Ich fahre am Wochenende nach Koblenz um zu testen, ob das Nerve 9.9 oder 8.9 etwas für mich ist. Ich fahre 50/50, heißt Gelände und Straße im gleichen Verhätniss. Würde ich als Nichtprofi einen Unterschied zwischen den beiden Bike,s merken?
Die Entscheidung soll nicht vom Preis abhängig sein. Ich hätte rein optisch am liebsten das 9.9SL, aber das ist ja leider nicht mehr zu haben.

Freue mich über Eure Tipps.
 
Für 50% Straße brauchts 0% ein Fully - lass "dein" Nerve lieber einem, der es auch entsprechend nutzt, bevor die auch ausverkauft sind ;)
 
Guten Abend zusammen,

ich bin neu hier im Forum und habe vor mit meinen 50 Jahren es noch einmal so richtig auf einem Bike Krachen zu lassen:D

deshalb stelle ich eine Frage an die Nerve29 Profis hier. Ich fahre am Wochenende nach Koblenz um zu testen, ob das Nerve 9.9 oder 8.9 etwas für mich ist. Ich fahre 50/50, heißt Gelände und Straße im gleichen Verhätniss. Würde ich als Nichtprofi einen Unterschied zwischen den beiden Bike,s merken?
Die Entscheidung soll nicht vom Preis abhängig sein. Ich hätte rein optisch am liebsten das 9.9SL, aber das ist ja leider nicht mehr zu haben.

Freue mich über Eure Tipps.

Servus,

Ich fahre genau auch dein Streckenprofil. Leichtes Gelände, Forstautobahnen und eben auch mal längerere strecken auf der Straße.
Dafür ist das AL 29 wie gemacht! Ob du den Unterschied merken wirst glaube ich nicht, aber wenn die Kohle keine Rolle spielt dann hätte ich mir auch das SL geholt. ;)
 
Servus,

Ich fahre genau auch dein Streckenprofil. Leichtes Gelände, Forstautobahnen und eben auch mal längerere strecken auf der Straße.
Dafür ist das AL 29 wie gemacht! Ob du den Unterschied merken wirst glaube ich nicht, aber wenn die Kohle keine Rolle spielt dann hätte ich mir auch das SL geholt. ;)


Danke! für die erste Einschätzung.
 
...Leichtes Gelände, Forstautobahnen und eben auch mal längerere strecken auf der Straße.Dafür ist das AL 29 wie gemacht!
Meiner Ansicht und Er-FAHRung nach ist deine Einschätzung vollkommen falsch. Das Nerve hat ein richtig gutes Potential, mit versenkbarer Sattelstütze und passenden Reifen auch für Traillastige Touren.
 
Für 50% Straße brauchts 0% ein Fully
...
Meiner Ansicht und Er-FAHRung nach ist deine Einschätzung vollkommen falsch. Das Nerve hat ein richtig gutes Potential, mit versenkbarer Sattelstütze und passenden Reifen auch für Traillastige Touren.

Naja... auf der Strasse rollt es (wenn auch komplett unterfordert) schon ziemlich gut. Waldautobahn und so natuerlich auch.
Natuerlich ist das Nerve nicht darauf beschraenkt.

Aber auch wenn ich 50% Strasse und Waldwege fahren muss, wuerde ich mir kein Hardtail anschaffen. Die anderen 50% sind ja auch noch da.

Und dafuer ists schon gemacht. Auch laengere Zwischenetappen sind problemlos zuegig machbar. Mit dem Freerider ueberleg ich mir die Anreise zu den Trails mit dem Rad, mit dem Nerve nehme ich sie als Grundlagentraining mit Spass mit...
 
Zurück