Kaufberatung Nerve AL 29

Hallo zusammen,

ich habe heute die Auftragsbestätigung über mein Nerve AL29 8.9 Acid Storm erhalten ;-)

Vielleicht könnt Ihr mir weiterhelfen!? Ich suche noch Kombi-Pedale (Plattform/Klick), welche ich auch mal mit normalen Freizeitschuhen fahren kann. Ich habe die Crank Brothers Mallet 3 im Auge. Sind die mit "normalen" Schuhe fahrbar?

Entschuldigt die blöde Frage,..... aber ich beschäftige mich erstmalig wieder seit ca 20 Jahren mit dem Thema Mtb / Zubehör


Das mit den Kombi pedalen würde ich jetzt nicht machen, das ist nix ganzes und nix halbes.

Im Gelände steht beim einklicken immer die falsche Seite oben, so was nervt irgendwann auf Dauer.

Dann lieber ein paar vernünftige flat pedale, sowas hier z.b. NC-17 Sudpinn III
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Kaufberatung Nerve AL 29
Hat jemand einen Vergleich vom Nerve AL 29 zum Nerve 26?
Oder auch zum AL 29?

Fahre aktuell ein AL 8.9 29 von 2012 und überlege auf ein Fully zu wechseln... :-)

Danke und Grüße aus Rosenheim
 
hi hi

ich habe vor mir ein al 29 8.9 zu kaufen und wollte die Laufräder tauschen, da ich noch nen satz naben daheim rum liegen habe. ich wollte auf tubeless umrüsten und dachte an zwei felgen:

NoTubes ZTR ARCH EX 29er

oder

NoTubes ZTR Crest 29er

da ich ab und zu auch gern mal das bremsen vergesse, dachte ich an die arch ex felgen. oder reichen die crest aus?
wenn ihr noch andere felgen im kopf habt, wäre ich sehr froh, wenn ihr mir eure ideen mitteilen würdet.

vielen dank schon mal !
 
So das Bike ist endlich seit ein paar Tagen da.
Es ist ein Nerve AL 29 7.9 in XL.
Die ersten kleinen Ausfahrten wurden bereits absolviert. Tja was soll ich sagen, erste Sahne das Teil. :) Irgendwelche Veränderungen: Ja klar, die weißen Griffe kommen ab, andere Pedalen kommen ran und vielleicht noch ein anderer Sattel drauf... :daumen:
Der Kauf des 29'er Bikes war genau die richtige Entscheidung. ;)
 

Anhänge

  • Canyon Nerve AL 29 7.9.jpg
    Canyon Nerve AL 29 7.9.jpg
    60,1 KB · Aufrufe: 186
Hi,
hast du deine Blätter gewechselt? Gibt es für Shimano überhaupt 22/36- 10fach Kettenblätter? Von FSA gibt es ein 22 Kettenblatt welches passen müßte,
aber 22/38 dürfte sich nicht mehr so toll schalten lassen.

Gruß

Hab bei meinem Nerve AL 29 auf die Standard 38/24 10-fach Kurbel ein 22er Kettenblatt von ner 9-fach XT Kurbel drauf gebaut. Schaltet einwandfrei ohne nachdrücken.

Hoff das hilft weiter
 
So das Bike ist endlich seit ein paar Tagen da.
Es ist ein Nerve AL 29 7.9 in XL.
Die ersten kleinen Ausfahrten wurden bereits absolviert. Tja was soll ich sagen, erste Sahne das Teil. :) Irgendwelche Veränderungen: Ja klar, die weißen Griffe kommen ab, andere Pedalen kommen ran und vielleicht noch ein anderer Sattel drauf... :daumen:
Der Kauf des 29'er Bikes war genau die richtige Entscheidung. ;)


Hey jakobse, Glückwunsch zu Deiner Entscheidung und viel Spaß damit....
Kannst Du mir bitte noch sagen, wie groß Du bist und welche Schrittlänge Du hast, das Du Dich für ein "XL" entschieden hast, DANKE:)
 
Hy zur Info für alle die den Plasticschlüssel zum Mavicfelgen Lagerspiel NICHT AUTOMATISCH im Zubehör Beutel hatten...wurde nach emailanfrage problemlos kostenlos nachgeliefert. Danke Canyon;-)
 
Hey jakobse, Glückwunsch zu Deiner Entscheidung und viel Spaß damit....
Kannst Du mir bitte noch sagen, wie groß Du bist und welche Schrittlänge Du hast, das Du Dich für ein "XL" entschieden hast, DANKE:)

Hallo pienza, wenn ich mich recht erinnere, so habe ich SL 94 cm bei mir gemessen. Das habe ich damals nur mal so auf die schnelle nachgemessen.
Ich war mir sicher, dass auf meine Körperlänge von 196 cm, sowieso nur ein Bike in Größe XL in Frage kommt.
...und ich lag damit auch richtig :p
 
Hab bei meinem Nerve AL 29 auf die Standard 38/24 10-fach Kurbel ein 22er Kettenblatt von ner 9-fach XT Kurbel drauf gebaut. Schaltet einwandfrei ohne nachdrücken.

Hoff das hilft weiter

Bis jetzt bin ich ganz gut klar gekommen, mit dem 24er Kettenblatt.
Werde bei gelegenheit mal das 22er Kettenblatt von meinem Hardtail montiern.
Danke für den Tip.:daumen:
 
Ich hab die Stealth und die Leitung parallel zur Bremsleitung angebracht.

Hab an meinen anderen Raedern Stuetzen mit Leitungen am "Kopf", diese stossen manchmal ans einfedernde Hinterrad. Sie bewegt sich mit jeder Bewegung mit. Ausserdem kann man diese bei nem Sturz natuerlich beschaedigt werden. Im Rahmen muss sie sich nicht bewegen.

Die Optik ist deutlich aufgeraeumter!

Trotz Stealth laesst sich die Stuetze auch um nen paar Zentimeter hoch oder runterschieben.
Wozu tauschen? Wenn doch: Dann muss die Leitung vorne geloest werden, geht ohne Werkzeug und ohne entlueften wenn man vorsichtig ist. Das Werkzeug braucht man nur zum Loesen von Schelle und Leitung.

Fazit: Nie wieder "Non-Stealth"... ;)

Gruss Uwe

Hallo,

habe mir für mein Nerve AL 29 die Stealth bestellt. Und ich wll auch die Leitung parallel zur Bremsleitung ziehen.

Nun meine Frage wie hast du die beiden Leitungen befestigt mit Kabelbinder????

Über eine gute Lösung wäre ich Happy.

Gruß

Seefreak
 
Hallo,

habe mir für mein Nerve AL 29 die Stealth bestellt. Und ich wll auch die Leitung parallel zur Bremsleitung ziehen.

Nun meine Frage wie hast du die beiden Leitungen befestigt mit Kabelbinder????

Über eine gute Lösung wäre ich Happy.

Gruß

Seefreak

Ja, die original clips ab und mit schwarzen Kabelbindern beiden gemeinsam befestigt...
 
Hi Zusammen,
seit gestern Abend habe ich mich durch die bisherigen 27 Pages gelesen. Danke an alle Autoren. Ihr habt mir sehr geholfen, den finalen Klick auf "Bestellung absenden" zu tätigen. Nach langem hin und her ist es ein Al Nerve 9.9 in deep black ano - white Größe M (178cm /SL 85cm) geworden. Leider fängt jetzt das qualvolle Warten an: 7 Wochen!!! Aber egal. Dafür werde ich Anfang August in formidabler Verfassung in die neuen Pedale ( XTR PD-M985) treten ;)
 
Das mit den Kombi pedalen würde ich jetzt nicht machen, das ist nix ganzes und nix halbes.

Im Gelände steht beim einklicken immer die falsche Seite oben, so was nervt irgendwann auf Dauer.

Dann lieber ein paar vernünftige flat pedale, sowas hier z.b. NC-17 Sudpinn III

ich fahre zum ersten mal flat pedale (vault) und kann sie nur empfehlen. die trittfläche ist um einiges besser als mit den clickes. hatte vorher auch diese kombi aus click und tatze. als schuhe verwende ich hohe sportschuhe. ich hatte die ganzen spezial schuhe von 5.10,v ans usw. getestet. leider haben die alle nicht gepasst oder waren zu klobig.

noch eine frage, meine beiden avid elixir 7 bremsen ruckeln und quitschen wie verrückt. ich habe schon die bremsen neu eingestellt und auch die bremsbeläge überprüft, die sind ok. ein bike für über 2000€ :mad:

ich habe mir jetzt neue beläge von swiss stop bestellt, taugen die was ? ansonsten mache ich xt bremsen drauf.
 
noch eine frage, meine beiden avid elixir 7 bremsen ruckeln und quitschen wie verrückt. ich habe schon die bremsen neu eingestellt und auch die bremsbeläge überprüft, die sind ok. ein bike für über 2000€ :mad:

ich habe mir jetzt neue beläge von swiss stop bestellt, taugen die was ? ansonsten mache ich xt bremsen drauf.

=> Yo, meine quietschen auch wie ne Sirene. Brauch nicht mal "Hallo" rufen, wenn doch mal jemand bergab vor mir ist.:heul:

Ein Kumpel sagt, das gäbe sich mit der Zeit. Habe inzwischen auch schon zwei - dreimal die Bremssättel korrigiert.....

Im Radladen nebenan sagten sie etwas von Beläge vorsichtig anschleifen und ggf. sogar die Scheibe....
 
Hallo an Alle die schon ein Nerve29 haben,

meins kommt in ca. 2 Wochen, 9.9 in M, und auf vielen Bildern seh ich am Hinterrad diese schicke schwarze Scheibe zwischen Zahnkranz und Speichen. Da die wirklich furchtbar aussieht würd ich gern wissen:

- Ist die Scheibe wirklich empfehlenswert von wegen Schutz das sich die Kette in den Speichen verfängt
- Wenn man sie nicht unbedingt braucht wie krieg ich sie am einfachsten runter ohne den Zahnkranz zu demontieren. Da hätte ich kein Werkzeug dafür daheim.

Danke für eure Infos.

Gewürz
 
Die Scheibe ist bei den meisten Bikes verbaut und die brauchst du nicht wirklich. Zahnkranz muss nicht runter, sondern nehm einfach ein Seitenschneider und zwick/brech sie raus - funktioniert 1a :)
 
Ich hab die Scheibe auch gleich runtergemacht. Braucht man denke ich nicht. Und was soll ich sagen: 34 Gramm Gewichtsersparnis! Aber hallo, also ab das Teil ;)
Ich hab allerdings den Kranz einmal abgemacht, mit dem passenden Werkzeug geht das ja auch fix.
 
die scheibe lass ich drauf. mir ist einmal die kette hinten in die speichen rein. die felge war verzogen und konnte nicht mehr gerichtet werden, bzw. ging schon aber nur mit einem 8er.

irgendein idiot hatte an der schaltung vorne rumgedreht :mad:

sieht zwar hässlich aus, aber mittlerweile stört sie mich nicht mehr.
 
=> Yo, meine quietschen auch wie ne Sirene. Brauch nicht mal "Hallo" rufen, wenn doch mal jemand bergab vor mir ist.:heul:

Ein Kumpel sagt, das gäbe sich mit der Zeit. Habe inzwischen auch schon zwei - dreimal die Bremssättel korrigiert.....

Im Radladen nebenan sagten sie etwas von Beläge vorsichtig anschleifen und ggf. sogar die Scheibe....

mit 240er die Scheibe und die Belaege abziehen und die Scheibe mit Azeton (keinen Autobremsenreiniger) reinigen.

Wenn das nicht reicht, ich hab Trickstuffbelaege verbaut. Damit ists leise...
 
In KW 27 ist es soweit, dann kann ich es abholen.

Die ersten teile liegen schon bereit, ein bisschen abspecken muss es noch.
Fehlt noch eine Carbon Stütze, XT Umwerfer und Schalthebel sowie ein leichter LRS :D

large_Foto4.jpg



large_Foto3.jpg
 
Zurück