Kaufberatung tues 2.0 pro

  • Ersteller Ersteller julius-bike
  • Erstellt am Erstellt am
J

julius-bike

Guest
Hi zusammen,

ich habe vor mir demnächst ein neues DH bike zu kaufen und da ich mich noch nicht soo gut mit dem beurteilen von bikes auskenne, wollte nach ein paar vorschlägen fragen. Ich fahre zur zeit ein Morewood izimu 2008 mit einer dorado worldcup 2011. Aber die fix kosten sind mir eindeutig zu hoch ( ca 400 in nicht mal einem jahr).

Limmit:3500
Alter:15
Gewicht: 100 Kilo bin nicht fett sonder breitgebaut und fussballer


Erfahrung: ich fahre seit ca. 2jahren DH. 3mal winterberg, jedes 3 wochenende im Deister und 1mal spanien auf morocrossstrecken und jeder weg wenn möglich mit dem Morewood.
fahre eig nur DH aber ab und zu springen macht auch spass.

ich habe bis jetzt das tues 2.0 pro rausgesucht da es neu nur 3,200 kostet und man bei den gebrauchten bikes nie weis wie heftig sie belastet wurden. Deshalb würde ich mich über Bike typs freuen und wollte wissen welche unterschiede das gewicht macht.

lg
julius
 
Dito. Was verstehst du unter "Fixkosten" ? mit den 3200€ die du über hast, kannst du erstmal 8 Jahren fahren und dann bist du längst aus der Schule raus und musst nicht mehr so knapsen mit dem Geld :)
 
ich meine das mit den fixkosten soo das ich mich 2 mahl wegen dummen leuten die im regen auf den fahrrad weg laufen heftig gemault habe (ist nicht passiert auser 2 hosen schriott) und dannach ging meine hinterrad bremse nicht mehr. ich musstewiegesagt ca. 400 euro zahlen. mir wurde gesagt dass wenn man das fahrrad auf den kopf oder auf die seite legt das die sich dann entlüftet und naja nach dem 2ten mal dachte ich mir das es das net sein kann. auser dem werde ich mein morewood einen schulkameraden schenken weil der mit 15 vater ist und nix geld hat aber wir immer zusammen in den deister fahren und er einfach kein richtiges bike hat.

Zitat:
Zitat von julius-bike
Hi zusammen,

Aber die fix kosten sind mir eindeutig zu hoch ( ca 400 in nicht mal einem jahr).


Warum sollte sich das mit einem neuen Fahrrad ändern?

auf lange zeit net viel aber ich wollte mir sowieso ein neues bike ansschaffen und wollte eigentlich nur wissen welche bikes ihr mir empfehlen könnt und wollte halt fragen wie sehr das gewicht eine rolle spielt.


mir geht es aber darum ob ihr mit den kaus des tues 2.0 pro empfehlt oder ob ihr mich noch andere bikes empfehlen könnt.

trotzdem danke für die schnellen antworten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das Tues 2.0 pro kann man eigentlich immer empfehlen. Als Alternative vielleicht noch das Propain Rage.

Aber dein Kaufgrund, sowie deine mangelhafte Rechtschreibung ist schon recht gewöhnungsbedürftig. Du beklagst dich über zu hohe Fixkosten, aber willst deinem Freund dein Bike schenken, um dir dann ein neuen Hobel für schlappe 3200 Euro zu kaufen. Viel besser wird es so auch nicht.
 
Mit dem TUES kannst du nichts falsch machen.

Für den Deister reicht ein Wicked Pro natürlich absolut, kann deine Bikeparkpriorität nicht beurteilen.
 
Dir ist schon klar das BOS Federelemente auch service brauchen und der ist auch nicht billiger als der bei FOX.
Ansonsten das Tues ist defintiv nicht so geil für park, ich bin es dieses WE aufm B&B in Saalbach gefahren und es war imo mit abstand der schlechteste Downhiller für den Park einsatz den ich je gefahren bin....
Da bin ich mit nem Slide E1 sicherer und schneller runtergekommen.....
Also spätestens seit dem WE kann ich gutem gewissens jedem von YT abraten !
Nur meine Meinung
 
Dir ist schon klar das BOS Federelemente auch service brauchen und der ist auch nicht billiger als der bei FOX.
Ansonsten das Tues ist defintiv nicht so geil für park, ich bin es dieses WE aufm B&B in Saalbach gefahren und es war imo mit abstand der schlechteste Downhiller für den Park einsatz den ich je gefahren bin....
Da bin ich mit nem Slide E1 sicherer und schneller runtergekommen.....
Also spätestens seit dem WE kann ich gutem gewissens jedem von YT abraten !
Nur meine Meinung

auf welcher Strecke bist du das Tues gefahren ? kann es auch einfach sein das es nicht richtig auf dein Körpergewicht eingestellt war ? Ich war bisher nur auf ner recht verblockten Freeride Strecke und auf meinem Hometrail unterwegs, aber vom Gefühl her ist das Bike wie fürn Bikepark geschaffen, laufruhig, verspielt, viel pop, wie auf schienen in Anliegern. Bin damit jetzt schon schneller aufm Hometrail unterwegs als mit meinem Scott Nitrous das ich ewig gefahren bin, und auf dem Tues bin ich noch nichtmal richtig eingefahren. Am Donnerstag fahr ich für 3 Tage nach Saalbach , da kann ich nochmal nen genaues Feedback geben, kenne die Strecken dort recht gut. Fahre übrigens ein Tues 2.0 comp, also die Stahlfedervariante.
 
Das Tues 2.0 pro kann man eigentlich immer empfehlen. Als Alternative vielleicht noch das Propain Rage.

Aber dein Kaufgrund, sowie deine mangelhafte Rechtschreibung ist schon recht gewöhnungsbedürftig. Du beklagst dich über zu hohe Fixkosten, aber willst deinem Freund dein Bike schenken, um dir dann ein neuen Hobel für schlappe 3200 Euro zu kaufen. Viel besser wird es so auch nicht.

Da mein kumpel niemals genug geld für ein dh zusammen kriegt und ich einfach alles mit ihm mache (immer wen ich im deister bin ist er mit usw.) wollte ich es ihm sowieso schenken. also mir geht es eher darum vorschläge für ein DH mit wenig Fixkosten zu bekommen und wolte wissen ob das tues 2.0 pro eine gute wahl währe.
 
dann schau dir eher das Tues 2.0 Comp an, Stahlfederelemente sind da problemloser, wenn du sehr viel fährst must du da höchstens den Stoy 1 mal im Jahr zum Ölwechsel einschicken, kosten ca. 70€, und alle 2 Jahre nen kompletten Dichtungswechsel machen lassen. Die Boxxer kann man selber servicen.

Am einfachsten sparst du aber fixkosten indem du mit dem Bike nicht in der Gegend rumfährst, sondern es wirklich nur zum downhillen benutzt, weil du geschrieben hast "jeder weg wenn möglich mit dem Morewood" .
Kannst echt froh sein Eltern zu haben die dich so krass unterstützen dass du sogar ein hochwertiges Bike einfach verschenken kannst.
 
was war den das für eine Bremse die 400€ kostet ? Das Bremsen luft ziehen wenn man das bike auf den Kopf stellt oder auf die Seite legt ist mir auch neu, mitte bis Ende der 90er war das bei manchen Modellen der Fall. Wenn dir das der Händler erzählt hat würde ich mir ganz schnell nen anderen suchen, der sich mit solchen Bikes auskennt oder dich zumindest geldtechnisch nicht so ausnimmt.
 
Kannst echt froh sein Eltern zu haben die dich so krass unterstützen dass du sogar ein hochwertiges Bike einfach verschenken kannst.

ich bezahle alles selber durch hart erarbeitetes geld vom bau.

dann schau dir eher das Tues 2.0 Comp an, Stahlfederelemente sind da problemloser, wenn du sehr viel fährst must du da höchstens den Stoy 1 mal im Jahr zum Ölwechsel einschicken, kosten ca. 70€, und alle 2 Jahre nen kompletten Dichtungswechsel machen lassen. Die Boxxer kann man selber servicen.

weiss einer wie viel die Fixkosten bein pro währen?

Heute 18:47
hoschik
AW: Kaufberatung tues 2.0 pro
was war den das für eine Bremse die 400€ kostet ? Das Bremsen luft ziehen wenn man das bike auf den Kopf stellt oder auf die Seite legt ist mir auch neu, mitte bis Ende der 90er war das bei manchen Modellen der Fall. Wenn dir das der Händler erzählt hat würde ich mir ganz schnell nen anderen suchen, der sich mit solchen Bikes auskennt oder dich zumindest geldtechnisch nicht so ausnimmt.

ich wart bei 6 händlern die alle gesagt haben das diese bremsen extrem anfällig sind. ich versucht sie selbt zu entlüften aber da brauch mann ein spezielles gerät für. ich habe alles versucht aber hat einfach nichts geholfen. die 400 Euro kommen durch 2 mal entlüften innerhalb von 3 monaten zu stande das erste mal ca. 250 und das zweite mal ca. 150 Euro.


ich freue mich das ihr alle soviel schreibt aber am liebsten währen mir vorschläge für andere bikes mit vor und nachteilen oder warum das tues 2.0 pro besser als andere bikes ist. trotzdem danke für alles waas heir bis jetzt geschrieben wurde.


julius
 
jojo mit 15 Jahren aufm Bau, alles klar.
400€ € für 2 mal entlüften .....
Verschenk dein DH bike und dann Troll dich wieder weg.
 
Wer sagt das das Tues für den Park nicht taugt, hat einfach keinen Plan... Das Bike funktioniert super. Wenn es dir gefällt, dann machst du nichts damit falsch.
 
Keule... Für 3500 Steine kannst Du quasi jedes DH Bike kaufen, die werden alle iwo gleich ausgestattet sein.

Egal ob da YT, Radon, Ghost, Giant, Specialized oder wasweißich draufsteht.. Und was deine "Fixkosten" angeht: kauf dir für deine 400 Taler Werkzeug, Schmiermittel & nen Montageständer und warte die Kiste selber..

Ferdsch!
 
Wer sagt das das Tues für den Park nicht taugt, hat einfach keinen Plan... Das Bike funktioniert super. Wenn es dir gefällt, dann machst du nichts damit falsch.

Oder mehr Ahnung bzw es getestet ;)
Die Federelemente waren max mittelmäßig und wenn da was falsch eingestellt war: YT Problem nicht meins, indem saftladen lass ich kei. Geld.
Außerdem in Kurven zu schwergängig ....
Desweiteren sind das unfreundliche nicht besonders schlaue Leute ....
Und es fällt ihnen nicht mal auf o.O
Da war Canyon und Radon in allen Belangen besser .....
 
Na wenn du das sagst, dann wirds schon stimmen ;) Die Federelemente werden ja nicht von yt gebaut. Vielleicht musst du das Bike einfach mal richtig einstellen. Wobei, du willst ja eh keins kaufen.
@thread-ersteller: Hör lieber auf Leute die das Bike auch tatsächlich besitzen und nicht nur 5 minuten drauf gesessen haben. Das Teil ist gut...
 
Na wenn du das sagst, dann wirds schon stimmen ;) Die Federelemente werden ja nicht von yt gebaut. Vielleicht musst du das Bike einfach mal richtig einstellen. Wobei, du willst ja eh keins kaufen.
@thread-ersteller: Hör lieber auf Leute die das Bike auch tatsächlich besitzen und nicht nur 5 minuten drauf gesessen haben. Das Teil ist gut...

Ich Hab's 2 Abfahrten lang gehabt ^^
Also ganz im ernst das ist bei nem Testbike nicht meine Aufgabe ! Das hätten die einstellen müssen ganz einfach !!
Ich will mein Geld wo lassen, dann sollten die mich überzeugen ;)
Und nur mal ab davon wer mir sagt, auf die frage ob wir die Bikes solange unterstellen dürfen: "nein Dann wird der stand zu voll, eure Rucksäcke geht natürlich auch nicht " ....
Ok na dann wieso klappt's dann bei allen anderen ??
Und Radon zb hat's auch geschafft den Luftdruck zu ändern ...
Danke yt einmal zur Konkurrenz getrieben !
 
Du erwartest das die für jeden der da testen will, ein individuelles Setup einstellen? :) Ich kenn ja jetzt den Stand von denen nicht, aber vielleicht hatten die auch einfach keine Lust die Verantwortung für deinen Kram zu übernehmen. Hätte ich auch nicht.

Ist ja auch egal. Ich hab meins gekauft, ohne das mir jemand was einstellen musste. Das Bike fährt sich super, auch im Park. Keine Probleme in engen Kurven. Ist natürlich kein Enduro...
 
Du erwartest das die für jeden der da testen will, ein individuelles Setup einstellen? :) Ich kenn ja jetzt den Stand von denen nicht, aber vielleicht hatten die auch einfach keine Lust die Verantwortung für deinen Kram zu übernehmen. Hätte ich auch nicht.

Ist ja auch egal. Ich hab meins gekauft, ohne das mir jemand was einstellen musste. Das Bike fährt sich super, auch im Park. Keine Probleme in engen Kurven. Ist natürlich kein Enduro...
Genau aber 100% das erwarte ich, und woanders bekomm ich das auch ^^ die einzigen dies nicht gemacht haben : YT (bei trek und rotwild war ich net)
Und sie wollen wir hoffentl was verkaufen ;)
Wuhuu hat auch bei allen andere geklappt, nur komisch bei denen nicht, ich verlang ja nicht das sie es mit ihrem leben verteidigen, aber naja nen auge auf 3 räder zu werfen und 2 rucksäcke hinter den thresen wird ja nich so kompliziert sein oder ?
vorallem also canyons stand war bedeutend kleiner und es klappte sehr problemlos, war alles immer noch da^^
Ja is ja gut kaufts euch, nur akzeptiert dass ich wg schlechter performance davon abrate !
 
Kleinere Stände sind leichter zu überblicken... Vielleicht hatten die auch nicht genug Leute. Wie gesagt, ich kenn die Gegebenheiten nicht. Ist ja auch wurscht. Möglich das du einfach Pech hattest... Ich hab mein Tues jedenfalls die letzten 4 Tage in Winterberg gefahren und es war super. Ich liebe das Bike mit jeder Abfahrt ein bischen mehr ^^ Es waren geschätzte 20 andere Fahrer mit dem Bike da und keiner sah genervt aus ;)
 
Zurück