Kaufentscheidung Dämpfer Fox Float Rp 23 oder Fox Van R

Steppen-Wolfi

Staubolaus
Registriert
5. August 2010
Reaktionspunkte
0
Ort
München
Hallo Allerseits,

Ich habe bisher zahlreiche Beiträge aus diesem Forum gelesen, die meisten konnten mir auch sehr weiter helfen. Allerdings war ich nie registriert.
Jetzt habe ich doch mal eine Frage die ich so bis jetzt nicht von jemandem anderen gefunden habe.

Ich fahre im Moment ein Steppenwolf Tycoon Cr 150 team Modell 2010
Darauf ist ein Fox Float Rp 23 Dämpfer verbaut.
Ich mit meinen knapp 100 Kilo habe das Gefühl ich bringe diesen Dämpfer manchmal stark an seine Grenzen und fühle mich daher ziemlich unwohl bei höheren drops. ( Ich weiß mein Bike ist kein Dh Bike, aber trotzdem :) )
Jetzt hab ich die Überlegung angesetzt mir einen Fox Van R zu besorgen mit Stahlfeder.
Die Dinger halten ja ziemlich viel aus.
Habt Ihr Erfahrungen oder könnt mir einen Tipp geben ? Bzw würde sich der Kauf eines Van R lohnen?
Für hilfreiche Antworten wäre ich sehr dankbar ::daumen:
 
Ich habe den Wechsel auf Stahlfederdämpfer nicht bereut. Das Bike, HaiRide, fühlt sich deutlich besser an. Ich habe auch mehr als 100 kg auf den Rippen und da sind die Luftdämpfer absolut am Limit. Touren fahren geht noch aber das war es dann auch schon würde ich sagen. Wenn es Richtung Drops oder so ging, rauschte mein RP23 komplett durch den gesamten Federweg.
Der Van R ist schon ein super Dämpfer. Ein DHX wäre nochmal ein Tick besser. Wichtig ist die richtige Federhärte direkt mit zubestellen.
 
und du meinst das dein Rahmen das dann länger mit macht?

hm was meinst du damit ? inwiefern koennte ich da probleme kriegen ?

Ich habe den Wechsel auf Stahlfederdämpfer nicht bereut. Das Bike, HaiRide, fühlt sich deutlich besser an. Ich habe auch mehr als 100 kg auf den Rippen und da sind die Luftdämpfer absolut am Limit. Touren fahren geht noch aber das war es dann auch schon würde ich sagen. Wenn es Richtung Drops oder so ging, rauschte mein RP23 komplett durch den gesamten Federweg.
Der Van R ist schon ein super Dämpfer. Ein DHX wäre nochmal ein Tick besser. Wichtig ist die richtige Federhärte direkt mit zubestellen.

hm ja das hoert sich gut an :) den dehx werd ich mir mal ankucken !
 
Zurück