Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
1. Harmloser Umfaller nach rechts (Trial, fast im Stehen, Reifen rutschte weg)
2. Bei geringem Tempo wegen Hund über den Lenker geflogen, Rad nach links gekippt - also auch eine Art "Umfaller".
Hö, meiner hält seit über 3 Jahren am Trainingsbike & damit bin ich schon oft auf die Nase gefallen. Die Hörnchen haben zwar Abdrücke an der Klemmung hinterlassen, aber nichts was als beunruhigend anzusehen wäre.
Ich glaube sowas ist einfach nur Pech, da mir das von Dir geschilderte auch mal mit nem Syntace Alulenker passierte.
Fahre meinen jetzt auch schon drei Monate und bin sehr zufrieden mit dem Lenker. Fahre den Lenker auf 58cm gekürzt und mit Hörnchen. Die hab ich mit Montagepaste montiert. Dadurch verringert sich der Anzugsmoment. Hält bombenfest ohne den Lenker zu sehr zu belasten.
Stürze hat er auch schon zwei hinter sich. Kein Problem. Das schon hier angesprochene Flexen kann ich auch nicht bestätigen. Wiege aber auch nur 65kg.
also muss sagen das die Lenker früher eine 5° Biegung hatten und jetzt ab diesem Jahr 8° da dies angenehmer ist! Wegen den Barends ist ein Tuningtip einfach Korken in die Enden des Lenkers einschieben da wackelt nix, gibt stabilität und es ist zu.
Gibt es für den Scandium eigentlich eine Fahrergewichtsbeschränkung? Habe hierzu keinerlei Info gefunden.
Bin meist bei 80-83 kg. Ich schwanke zw. Syntace Duraflite Carbon und dem KCNC Scandium, der beim Preis ja überragend ist.
Hm von ner Beschränkung hab ich noch nix gelesen. Allerdings hatte mien Vater der etwas über deiner gewichtsregion ist den lenker und hat ihn wieder runter da er ihm zu weich war.