Kette CN-HG95 + Kettenschloss

Registriert
9. Oktober 2012
Reaktionspunkte
570
Habe gestern eine XT Kette der neuen Serie verbaut, CN-HG95 anstatt wie bisher CN-HG94, und siehe da: die üblichen KMC Schlösser die ich immer verwendet habe lassen sich nicht mehr schließen ?!?
Kette war natürlich nagelneu und auch mit 2 verschiedenen Schlössern ging es nicht, einmal ein neues goldfarbenes und einmal ein ca. 900km auf einer HG94 gelaufenes silbernes. :confused:

Nach einigem Zerren und hin und her habe ich die Kette vernietet und das ganze Zeug verflucht. Finger taten den ganzen Abend weh... :mad:

Hat sonst noch jemand die Kombination CN-HG95 + KMC Kettenschloss ausprobiert ?
 
Finger taten den ganzen Abend weh... :mad:

mimimi-1426.jpg
 
Habe gestern eine XT Kette der neuen Serie verbaut, CN-HG95 anstatt wie bisher CN-HG94, und siehe da: die üblichen KMC Schlösser die ich immer verwendet habe lassen sich nicht mehr schließen ?!?
Kette war natürlich nagelneu und auch mit 2 verschiedenen Schlössern ging es nicht, einmal ein neues goldfarbenes und einmal ein ca. 900km auf einer HG94 gelaufenes silbernes. :confused:

Nach einigem Zerren und hin und her habe ich die Kette vernietet und das ganze Zeug verflucht. Finger taten den ganzen Abend weh... :mad:

Hat sonst noch jemand die Kombination CN-HG95 + KMC Kettenschloss ausprobiert ?

Mal nen Messschieber in die Hand genommen und nachgemessen?
 
Logisch gesehen, wenn es nicht mehr passt, müssten die ja die Außenlaschen dünner gemacht haben und die Rollen und/oder Innenlaschen breiter.
Fänd ich übel, hab mir nämlich auch gerade ein paar HG95 hingelegt.
 
Konnte keine anderen Maße feststellen :confused:

Werde es bei der nächtsten Kette ja sehen ob es sich wieder ähnlich zuträgt. @hulster: kannst ja hier Feedback geben wenn bei Dir ein Kettentausch auf HG95 mit KMC Kettenschloss ansteht.
 
Hallo zusammen,

ich habe diese Woche eine HG95 mit dem KMC Schloss montiert, ging alles ohne Probleme. Auch die erste Fahrt brachte keine Überraschungen. Vorher hatte ich die HG94 mit einem anderen Schloss drauf, welches sich schlechter montieren ließ. Ich hoffe natürlich, das ich keine Überraschungen erlebe. :D
Den Thread habe ich gerade erst durch Zufall entdeckt.

Grüße aus der Ruhrmetropole.
 
Gerne - wird aber noch was dauern - hab gerade ne HG94 draufgeschmissen.

HG95 mit KMC Schloss ist kein Problem. Ich hab eher den Eindruck die Schlösser haben etwas enger Toleranzen.
Das Einrasten beim neuen Schloss und neuer Kette geht recht schwer. Auch wenn man es - aus welchem Grund auch immer - nach kurzer Zeit wieder öffnen muss. Nach ein paar 100km dann normal. Ich verwende nen Schloser 2-3x. Bisher ist mir nie eins kaputt gegangen.
 
Hallo liebes Forum,

ich habe da mal eine Frage zum Kürzen o.g. Kette.
Ich habe das solange nicht mehr gemacht, dass ich bei der 10-fach Kette unsicher bin welche Kettennieten ich gefahrlos entfernen kann.

Um drei oder vier Kettenglieder muss ich die Kette kürzen. Gemessen wird morgen, habe ich heute keinen Nerv mehr zu.

Könnt ihr mir was dazu sagen? Gibts was zu beachten oder ist es so wie früher? Also Kettennieter nehmen, Kette drauf legen und Kettenniet rausdrücken?

Gruß
 
Man o man

0_ca7d94c793.jpg


Was die Maße angeht, sind 9- und 10-fach Kurbeln nahezu identisch. Sie besitzen die gleiche Kettenlinie und auch der Abstand zwischen den Kettenblättern ist gleich. Wesentlicher Unterschied ist die Optimierung auf die jeweilige Kette. 9-fach Ketten sind durch die ausgestellten Außenlaschen breiter. Die Position und Form der Schaltnieten und -gassen an den Kettenblättern sind genau darauf abgestimmt. Wer kombiniert, riskiert eine schlechtere Schaltfunktion und eine größere Gefahr von Kettenklemmern

Erster Treffer bei Google
 
Ich fahre teilweise 9fach Ketten in 10fach Systemen und umgekehrt - ohne Probleme! Also kann der Unterschied nicht wirklich ein Problem sein.
 

@memphis35
Wie kommst du eigentlich darauf, dass ich von den Breitenunterschieden von 9- und 10-fach Ketten spreche?
Mir ging es im Kern darum, ob sich irgendwas am Kettenniet geändert hat. Offensichtlich hat es das nicht. Ich habe die Kette vorhin problemlos um 4 Kettenglieder gekürzt. Das habe ich jetzt einfach ausprobiert, auf die Gefahr hin die Kette zu schrotten. Und alleine darum ging es mir. Googeln kann ich alleine, auf Erfahrung hatte ich hier gesetzt, vergeblich.

Und wenn ich von früher spreche, rede ich von 7- und 8-fach Ketten. 9-fach Ketten kamen erst ab 1999 auf. Aber das weißt du wahrscheinlich nicht mehr oder so alt bist du noch nicht.

Also, wenn ich das nächste mal nach der Uhrzeit frage, dann antworte doch einfach: "die ist gelb".
 
Ich habe letzte Woche auch einmal meine alten Teile gegen neue getauscht.
Die Neuteile waren/sind: Kasette (XT 11-34) und Kette (CN-HG95)

Hab die 10fach CN-HG95 verbaut. Musste sie noch ein Stück kürzen.

Wie empfohlen habe ich die Kette vernietet. Jedoch lief es mit der Vernietung nicht sauber. Die Glieder an der Nietstelle waren recht ubeweglich. Auch das Biegen/Bewegen der betroffenen Stelle brachte kein Erfolg. Erste Ausfahrt hat keine Besserung gebracht.
Also hab ich das Ganze wieder geöffnet und ein KMC Kettenschloss (war glaub ein KMC10s) verbaut und nun läuft es sehr sauber.

Wie es sich nun auf der ersten Ausfahrt macht, sehe ich gleich
 
@memphis35
Wie kommst du eigentlich darauf, dass ich von den Breitenunterschieden von 9- und 10-fach Ketten spreche?
Mir ging es im Kern darum, ob sich irgendwas am Kettenniet geändert hat. Offensichtlich hat es das nicht. Ich habe die Kette vorhin problemlos um 4 Kettenglieder gekürzt. Das habe ich jetzt einfach ausprobiert, auf die Gefahr hin die Kette zu schrotten. Und alleine darum ging es mir. Googeln kann ich alleine, auf Erfahrung hatte ich hier gesetzt, vergeblich.

Und wenn ich von früher spreche, rede ich von 7- und 8-fach Ketten. 9-fach Ketten kamen erst ab 1999 auf. Aber das weißt du wahrscheinlich nicht mehr oder so alt bist du noch nicht.

Also, wenn ich das nächste mal nach der Uhrzeit frage, dann antworte doch einfach: "die ist gelb".

Meinst du weil es früher 2 verschiedene Bolzen in der Kette gab? Das gibts heute nicht mehr.
 
@memphis35
Wie kommst du eigentlich darauf, dass ich von den Breitenunterschieden von 9- und 10-fach Ketten spreche?
Mir ging es im Kern darum, ob sich irgendwas am Kettenniet geändert hat. Offensichtlich hat es das nicht. Ich habe die Kette vorhin problemlos um 4 Kettenglieder gekürzt. Das habe ich jetzt einfach ausprobiert, auf die Gefahr hin die Kette zu schrotten. Und alleine darum ging es mir. Googeln kann ich alleine, auf Erfahrung hatte ich hier gesetzt, vergeblich.

Und wenn ich von früher spreche, rede ich von 7- und 8-fach Ketten. 9-fach Ketten kamen erst ab 1999 auf. Aber das weißt du wahrscheinlich nicht mehr oder so alt bist du noch nicht.

Also, wenn ich das nächste mal nach der Uhrzeit frage, dann antworte doch einfach: "die ist gelb".

Noch einmal Man o man
Wenn du angst vorm Schrotten hast dann hättest erstmal ein Kettenglied getrennt . Dann hättest ja gesehen ob es funzt .
Aber dazu gehört auch etwas Hausverstand . Und den zu fördern kann doch so verkehrt nicht sein .
 
Zurück