Kette fester spannen

Registriert
12. September 2005
Reaktionspunkte
0
Hallo.
Bin eher neu im MTB Sport.
Hab mir vor ca. 5 Tagen das UNIVEGA DirtBike 902 gekauft.
Als ich gestern damit zum ersten mal auf eine Dirt Strecke gefahren bin, hab ich mich ein bissel mit anderen Fahrern angefreundet und bin dann mit denen zusammen gefahren.

Bei Sprüngen habe ich festgestellt, dass meine Kette mehr klappert und öfters abspringt als bei den anderen.

Hab dann gesehn, dass die meisten noch so eine Kurbel, die am Rahmen befestigt war, dranhatten. Außerdem hatten sie vorne auch nur ein Kettenblatt und auf diesem war obendrauf noch son Teil, damit die Kette nicht oben anschlägt.

Hier mal ein Bild von meinem Bike (hinten)
univega-902.jpg


Wollte euch jetzt mal fragen, was ich mir dafür alles kaufen muss, um vorne nur einen Kranz + Kettenspanner und unten sone Kurbel zu haben?
Und vor allem wo? Sollte nicht zu teuer aber auch nicht zu billig sein.

Ich hoffe es ist alles nicht zu undetaliert beschrieben :D
Bin noch ein Noobie und kenn mich noch (!!!) nicht so aus.
Wäre auch nett, wenn ich mir die richtigen Begriffe für diese Teile nennen könnt. ;)
 
da liegt aber noch nachhohlbedarf vor :D !!!

naja also, erstmal was des für ne kurbel is kann ich nich sehn, wird aber mal vermutlich ne billige sein :confused:.

- ich würde sagen, du beschafst dir ne neue kurbel dann nur mit einem kettenblatt, mehr brauchst de nicht,
wenn du nicht touren oder so fahren willst (musst du aber selber wissen, fürn anfang wirds die vielleicht auch tun).

- die "kurbel am rahmen" und das teil was du beschreibst ist alles in einem
ne kettenführung. wenn die nich zu teueer sein soll, dann würde ich dir ne
truvativ boxguide empfehlen. nich all zu teuer und passt von der funktion,
die du für des geld bekommst. :daumen:
boxguide.jpg
 
Da meinst du wohl nen Chain Guid/Tensioner der verhindert das abspringen der Kette beim hupfn.
Ich empfehl dir Komponenten von POINT, gute Qualität fairer Preis, top Design.

guckst du www.pointbike.de

:daumen:
 
Welche Kurbel empfehlt ihr mir da?
Sie sollte schon was aushalten. Möchte mir nich nach 1 Monat ne neue kaufen ;)
Aber sie sollte auch nicht zu teuer sein. Sollte halt wieder ein sehr gutes Preis/LeistungsVerhältnis haben.

Hier die kompletten Daten von der Herstellerseite zum 902er:
RAHMEN: 26" 7005 Aluminium PG verstärkt, Octagon Tubing
GABEL: Suntour XC-60, verstellbar 100 mm

SCHALTUNG/SCHALTWERK: Shimano Deore RD-M510 24 Gang
UMWERFER: Shimano FD-C050
SCHALTHEBEL: Shimano Schalt-/Bremshebel ST-EF29

ZAHNKRANZ: Shimano CS-HG30
TRETLAGER: Suntour XCC 150
KETTE: KMC
INNENLAGER: Industrielager, gedichtet
ÜBERSETZUNG:

LENKER: Tacoma Ultra Lowriser
VORBAU: Tacoma Ultra
STEUERSATZ: Tange ER
SATTEL: Tacoma
SATTELSTÜTZE: Kalloy SP-242 Alloy

BREMSEN: Tektro 832 Aluminium V-Brake
BREMSHEBEL: siehe Schalthebel

NABEN: vorn:Formula OV-31 FQR, hinten:Formula RB-32 RQR
FELGE: Strongman "DBM-1"
BEREIFUNG: Innova Cross Country

PEDALE: Wellgo LU-895

FARBE: matt arrow
 
Wieso Kurbel...???

Nix Kurbel, sondern Kettenspanner mein Herr...

Klick http://www.pointbike.de/pointracing/img/pr020111.jpg

Das die Kette nicht mithüpft:

Kettenspanner CH-092
Einsatzbereich: Downhill, Freeride
Verhindert das Schlagen und Abspringen der Kette
im Geländebetrieb;
Individuelle Einstell- und Justiermöglichkeit;
Passend für alle gängigen Kettenstreben;
Material: 6061-T6 Aluminium
Gewicht: 130g

# 020 111 (schwarz) EUR 29,50
-----------------------------------
 
du wolltest doch abhilfe, dass deine ketten nicht hin springt wo se will, da bringt ne neue kurbel nich grad viel :lol:.
die bauweise von dem point natürlich s einfachste was de machen kannst,
wird einfach an die kettenstrebe geschraubt, fretig. dann kannst auch
vorne weiterhin drei kettenblätter benützen.
oder wenn de bischen mehr geld über hast kannst dir auch ne richtige kettenführung kaufen, dann kannst aber vorne auch nur noch ein kettenblat fahren.
und da hab ich gemeint, wenn de schon dabei bist kannst dir auch gleich noch ne neue kurbel kaufen, was aber dafür nicht zwingend notwendig ist.
mußt du selber wissen !!!
 
@rad4you: Passt die denn 100% um meine 4 eckige Rahmenstange? Oder weist du das net so genau?

Außerdem möchte ich zusätzlich auch noch sowas, was NorcoFox beschrieben hat, holen.
Eine Kurbel mit nur einem Kranz und an diese Kurbel will ich noch eine Kettenführung befestigen.

Also, welche Kurbel+Kranz mit gutem Preis/Leitungsverhältnis würdet ihr mir empfehlen? Und welche dazu passende Kettenführung?

Oder brauch ich mir nur einen Kranz zu holen und muss dann an diesen nur noch meine Kurbel montieren?
Geht das auch? Wenn ja, was fürn Kranz muss ich mir da holen?

Aber schonmal Danke für die bisherigen Antworten ;)
 
Du willst also umbauen!
Spannrolle sollte passenund wäre wohl die preisgünstigste und einfachste Lösung.
Möchtest du das Kettenblatt erneuern...wenn ja;
Du mußt dir eine Kurbelgarnitur mit 1em Kettenblatt kaufen(teuer), du brauchst einen Abzieher um die Kurbel zu demontiern und wenn du ne Kettenführung mit Tretlagerbefestigung kaufen willst mußt du das Tretlager mit entsprechndem Werkzeug aus und einbauen um diese zu befstigen.

Wenn du ein Dirtjumpbike oder nen Freeraider willst, ist es am einfachsten und billigsten du kaufst dir das entsprechende Gerät.
Umbauen is teuer und erfordert technisches Know How.

So long viel Glück und Gedult :p
 
So hab mir jetzt diesen Kettenspanner geholt. Unser Fahrradladen hatte ihn auch zu diesem Preis.

Das einzige was mich extrem stört ist, das die Kette diese Scheiben berührt (was sich sicherlich nicht vermeiden lässt) aber dadurch entsteht son blödes geräusch beim fahren.
je schräger die Kette desto lauter. Das nervt irgendwie. Kann man das abstellen? :p
 
Zurück