Kette klemmt auf kleinem Kettenblatt

auf2Raedern

RV Möve Schmelz
Registriert
13. Dezember 2008
Reaktionspunkte
3
Ort
Saarland
Servus und Hallo. Bin gestern auf einem Marathon bei miserablen Wetter gestartet und hatte beim uphill das Problem, daß meine Kette auf dem kleinen Kettenblatt klemmte, bzw. daß sich bei großer Last die Kette nicht mehr vom Kettenblatt lösen konnte. Abhilfe hat nur ein Bad im parallel zum Weg laufenden Bach geschaffen - allerdings auch nur für wenige Minuten. Die Kette ist - gem. Kettenlehre - noch nicht am Sack, mein kleines Blatt "eigentlich" auch nicht. Auf dem mittleren Blatt wars problemlos, davon abgesehen daß ich die restlichen 900hm mit der Übersetzung 1:1 fahren durfte. Gott sei Dank war die Strecke durch den Regen so schlecht befahrbar daß an den steilen Rampen eh schieben angesagt war....
Diagnose?? Kl. Kettenblatt tauschen oder...??
Achse: Kurbel - Kassette - Kette XT 770, Rest XTR 970, also 3x9.

Grüße,
Martin
 
Kenne das von letzter Gigathlon. Bei mir war die Kette auch gut. Das lag einfach am Matsch der sich in die Kette gedrückt hat uns so am Kettenblatt klemmt.
Habe immer wieder Wasser aus der Trinkflasche drüber kippen müssen.
Vorher und nahher nie Probleme gehabt. Waren einfach die extremen Bedingungen.

Send from the Internet. ;-)

Cu
Marcus
 
Vielleicht ist die durch das Schaltwerk erzeugte Kettenspannung auf dem mittleren Blatt minimal grösser. Auf jeden Fall ausreichend, um die Kette vom KB runterzuziehen.
 
Klingt logisch. Gibt's eigentlich neben der normalen KeFü, die die Kette aufm Blatt halten soll auch etwas ähnliches damit die Kette vom Blatt gelöst wird?
 
Sowas ?

kettenfhrung.jpg


Oder Kaufbar: Binicon
 
Das Modell zwingt ja die Kette nicht dazu sich vom Blatt zu lösen. Eine klemmende Kette ist nach wie vor möglich... Ich dachte da eher an eine "klassische" KeFü, die allerdings die Kette nicht noch etwas länger ans KB drückt sondern sich zwischen Kette und KB drückt um die Kette vom Blatt zu trennen...
 
ich hatte auch schon häufiger selbiges problem, das sich die kette ausnahmlos nur am kleinen kb verhakt und sich hochzieht
bei meinem kb hat sich ein kleiner grat, oder besser gesagt eine wulst gebildet, wirklich minimal, reichte aber wohl aus, das die kette da unter last hängen blieb.
dauerhafte abhilfe schaffte da nur die demontage und wegscheifen der wülste/grate mittels dremels.
klappt jetzt schon seit knapp 500km ohne erneutes hängen bleiben
 
Zurück