Kettenlinie bei Absolute Black stimmt nicht!!!

Ein paar Millimeter hin oder her machen den Bock nicht fett. Bei Rotor sitzt das Blatt gefühlt auch etwas zu weit außen, aber who cares?!
Ich care, weil es mein Geld ist, was sich völlig unnötigerweise in Metallstaub auflöst, wenn die Kettenlinie zu weit außen, oder auch innen, wie in Friesland, sitzt. Und da sind ein paar mm bares und schnell verdientes Geld. Wenn du genug davon hast, schreib mir ne PM, ich könnte noch was gebrauchen.
 
In Wirklichkeit sieht das anders aus, bestenfalls einen halben mm, ich habe ja beide noch hier. Das Foto ist zugegebenermaßen nicht besonders. Ich hänge den Maßstab dran und fotografiere das dann nochmal.
 
Das Garbaruk hatte ich wieder ausgebaut, da das nur ratterte. Deshalb hier schon mal Fotos davon. Das AB habe ich wieder eingebaut und baue das für die Fotos jetzt nicht wieder aus. Bestimmt hat aber einer eines lose rumliegen und kann Fotos machen. Ein guter Haushalt hat das.


Image 200001.jpg



Image 200001.jpg



Image 200002.jpg



Image 200003.jpg



Image 200004.jpg



Also ich komme da auf 9mm, was jetzt nicht dem Offset entspricht, sondern einfach nur die Höhe des Blattes bis Mitte Zahn darstellt.
 

Anhänge

  • Image 200001.jpg
    Image 200001.jpg
    82,7 KB · Aufrufe: 429
  • Image 200002.jpg
    Image 200002.jpg
    84 KB · Aufrufe: 367
  • Image 200003.jpg
    Image 200003.jpg
    87,7 KB · Aufrufe: 698
  • Image 200004.jpg
    Image 200004.jpg
    90,2 KB · Aufrufe: 365
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
noch einer...
Habe eine Sram X0 Kurbel BB30 Short Spindle 1x11 mit Spider auf ein Oval AB 30T umgebaut.
Lt Beratung bei R2Bike ohne Offset passend.
Die Kettenlinie stimmt bei mir auch nicht.
Wenn ich im ersten Gang zurücktrete springt die Kette auch auf den 10. Gang und verklemmt.
Das Kettenblatt( Linie) ist ca 2-3 mm zu weit außen,
Hab das mal simuliert wenn ich den 9mm Spacer demontiere.
Eigentlich brauche ich ein Kettenblatt mit 3mm Offset nach innen.
Boost hat 3mm, das wäre ja aber nach außen.
Testweise habe ich ca 1mm Unterlegscheiben zwischen Kurbelarm und den Schrauben des Kettenblattes gelegt.
Dadurch wird es etwas besser, springt aber immer noch.
Gibt es Kettenblätter mit 2-3 mm Offset nach innen??
 
Meine Kette (XTR, 11-fach, Rotor) springt auch runter in den leichten Gängen beim zurückkurbeln.

Warum ist das ein Problem? Ich kurbel eigentlich nie zurück. Allerhöchstens selten mal, um in technischen Sektionen die Pedale im richtigen Moment an der richtigen Position zu haben.
 
Hallo,
noch einer...
Habe eine Sram X0 Kurbel BB30 Short Spindle 1x11 mit Spider auf ein Oval AB 30T umgebaut.
Lt Beratung bei R2Bike ohne Offset passend.
Die Kettenlinie stimmt bei mir auch nicht.
Wenn ich im ersten Gang zurücktrete springt die Kette auch auf den 10. Gang und verklemmt.
Das Kettenblatt( Linie) ist ca 2-3 mm zu weit außen,
Hab das mal simuliert wenn ich den 9mm Spacer demontiere.
Eigentlich brauche ich ein Kettenblatt mit 3mm Offset nach innen.
Boost hat 3mm, das wäre ja aber nach außen.
Testweise habe ich ca 1mm Unterlegscheiben zwischen Kurbelarm und den Schrauben des Kettenblattes gelegt.
Dadurch wird es etwas besser, springt aber immer noch.
Gibt es Kettenblätter mit 2-3 mm Offset nach innen??
Auf der Antriebsseite ist nur der 9mm Spacer drauf und sonst nichts oder? Bist auch sicher, dass die Kurbel schon korrekt drin sitzt? Den Vorspannring für die Lager erstmal ganz Richtung Kurvelarm vom Innenlager weg drehen. Beide Kurbelarme montiert und komplett fest verschraubt.
Dann sollte die Kettenlinie mit 0 Offset bei 49mm liegen. Gemessen von Mitte Tretlager bis mitte Kettenblatt.
Das kannst ja mal nachmessen.

Dann kannst du noch mit einem exakt geraden langen Gegenstand (Stück Holz o.ä.) schauen ob die Kettenlinie passt.
Dazu den geraden Gegenstand fest an das Kettenblatt seitlich drücken und diese Gerade nach hinten zur Kassette verlängern. Die Gerade sollte am mittleren Ritzel der Kassette enden. Also quasi exakt gerade nach hinten vom Kettenblatt sollte das mittlere Kb getroffen werden, dann passt die Kettenlinie.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, Kurbel ist richtig montiert, wenn der Spacer 7 statt 9mm hätte würde es passen
Die Kettenlinie läuft winklig ziemlich genau auf das 4.Kleinste Ritzel. Also alles andere als mittig.
Die Kurbelarme haben rechts ca 17mm und links 10mm Luft zur Kettenstrebe.
Demnach könnte man den Spacer einfach kürzen und gegebenenfalls auf der linken Seite einen kleinen dazupacken.
 
Ich habe etwas im Netz gefunden: hier wird erklärt, warum die Kettenlinie bei 1-fach-Antrieben eben NICHT genau in der Mitte liegen, sondern nach rechts, bzw. nach außen versetzt sein sollte: (ist nämlich bei SRAM, bei Rotor und vermutlich auch bei Absolute Black genau so vorgesehen):

Zitat:

"Die Kettenlinie liegt bei SRAM relativ weit aussen mit 49.5mm, was bei den großen Ritzeln viel Schräglauf gibt. Bei den großen Ritzeln funktioniert der Schräglauf besser, da die Kette dort nicht das kleinere Ritzel berührt. Im Downhill fährt man normalerweise kleine Ritzel, hier sollte wenig Schräglauf vorhanden sein, damit die Kette besser hält."

Link: http://radtechnik.awiki.org/singlecrank.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, Kurbel ist richtig montiert, wenn der Spacer 7 statt 9mm hätte würde es passen
Die Kettenlinie läuft winklig ziemlich genau auf das 4.Kleinste Ritzel. Also alles andere als mittig.
Die Kurbelarme haben rechts ca 17mm und links 10mm Luft zur Kettenstrebe.
Demnach könnte man den Spacer einfach kürzen und gegebenenfalls auf der linken Seite einen kleinen dazupacken.
Kann schon sein, dass das nicht stimmt mit der Mitte.

Miss doch mal von mitte Tretlager zur Mitte vom Kettenblatt. Und zur Probe Mitte Sattelrohr - Mitte Kettenblatt.
 
"Die Kettenlinie liegt bei SRAM relativ weit aussen mit 49.5mm, was bei den großen Ritzeln viel Schräglauf gibt. Bei den großen Ritzeln funktioniert der Schräglauf besser, da die Kette dort nicht das kleinere Ritzel berührt. Im Downhill fährt man normalerweise kleine Ritzel, hier sollte wenig Schräglauf vorhanden sein, damit die Kette besser hält."

Naja, ich fahre ebenfalls AB Blätter und habe erst kürzlich ein unfahrbares 26" Rad auf 1x 11 umgebaut. Die Kettenlinie mit normaler GPX Kurbel war nach dem Umbau beschissen. Gott sei Dank sind noch BSA Lager am Rahmen verbaut, und so konnte ich durch Austausch eines Spacers von rechts nach links die Kettenlinie auf das 6. Ritzel von außen legen. Läuft einwandfrei unter allen Bedingungen, völlig geräuschlos und schaltet einwandfrei, ganz so wie erwartet. Mehr wird aus dem o. a. Grund wohl allerdings nicht drin sein, sonst kollidiert die Kette tatsächlich mit dem Nachbarritzel des kleinsten Ritzels. Zudem wandert die Kurbel auch zu weit nach links.
 
Das hatte ich im Vorfeld gemacht, auf "Beratung" seitens R2Bike aber das "richtige" KB bestellt.
Das Boost habe ich gestern montiert, passt
Da die das zur Probefahrt benutze Blatt, nicht zurücknehmen verkaufe ich das hier im Bikemarkt.
 
Schade dass dein Blatt keinen Offset hat, ich könnte es sonst gebrauchen.
Du schreibst allerdings, dass es auch an GXP passt. Da wäre ich im Zweifel. Ich brauche bei GXP, ohne Boost und schieß-mich-tot, 6mm Offset, sonst passt das nicht. GXP, 24mm Welle, BSA Standard 68/73mm oder 90/92mm Pressfit Lager. Sei so gut und check das nochmal.
 
Schade dass dein Blatt keinen Offset hat, ich könnte es sonst gebrauchen.
Du schreibst allerdings, dass es auch an GXP passt. Da wäre ich im Zweifel. Ich brauche bei GXP, ohne Boost und schieß-mich-tot, 6mm Offset, sonst passt das nicht. GXP, 24mm Welle, BSA Standard 68/73mm oder 90/92mm Pressfit Lager. Sei so gut und check das nochmal.
Montieren kann man das schon. Aber die Kettenlinie ist dann um 6mm zu weit außen. Also 0 offset ist nur für Bb30 Short Spindle geeignet, nicht für GXP.
 
meiohmei, bin ich jetzt verwirrt! hab ein spectral al7 ex mit x1 1000 und bb92 lager.
kann ich ne x01 mit 6mm offset getrost montieren??? bin echt verwirrt!
 
Zurück