D
Deleted 10349
Guest
@aufstand
... und taugt der was?
... und taugt der was?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
TribalWarrior schrieb:@aufstand
... und taugt der was?
aufstand schrieb:Er macht zumindest einen sehr soliden Eindruck,.....im Internet.
Wenn ich Zeit finde, fahre ich morgen zu H&S nach Bonn, da kann ich mir den natura ansehen.
Berichte dann wie das von nahem aussieht..!![]()
Eine unqualifizierte Aussage von " irgendjemand der irgendwann mal gesagt hat " ............! Ich vermute ein Händler der Rohloff nicht verkauft ! Weiss der die Rockwellhärte des Rohloffstifts ????? Ich glaube es gibt kein besseres Werkzeug um Ketten zu vernieten !swiss_daytona schrieb:
chip schrieb:Vom Hummer lass ich in Zukunft die finger von.
Der hat mich mal bitterbös bei einer Nacht und Nebel Aktion im Keller im Stich gelassen.
Erstmal hatte sich der Nietstift von der Schraube gelöst und lag nur noch lose drin rum. Dann rutschte der Nietstift in die Schraube rein sodass er zu kurz zum nieten war und am Ende hat sich das Gewinde des gesamten Kettennieters aufgelöst..
Zudem musste man die Schraube immer von einem recht schwächlich aussehnden Inbus drehen und der Kettennieter ist auch an einen kleinen Arm befestigt...
Insgesamt war ich von dem Kettennieter nicht zufrieden gewesen. Am Ende habe ich ihn vor Wut durch den gesamten Keller gefeuert.
Hab mir jetzt einen günstigen Kettennieter fürn Keller geholt und für unterwegs von Sigma den PT16..
Der Kettennieter dort macht einen recht stabilen Eindruck wurde aber noch nicht eingesetzt..
Rolf H. schrieb:Eine unqualifizierte Aussage von " irgendjemand der irgendwann mal gesagt hat " ............! Ich vermute ein Händler der Rohloff nicht verkauft ! Weiss der die Rockwellhärte des Rohloffstifts ????? Ich glaube es gibt kein besseres Werkzeug um Ketten zu vernieten !
Grüssle Rolf (seit 35 Jahren Werkzeugmacher)
swiss_daytona schrieb:Dieser hier ist auch ne Option.
Damit kann man wie bei fast allen "Kettennietern" den Stift durchdrücken aber nicht vernieten !!
Grüssle Rolf
Vandroiy schrieb:Letzte 3 Jahre? Dann könnte es noch das alte Modell sein, das vollständig aus Metall ist und nur mit einem Gummi überzogen. Den habe ich mir dann von einem Freund geliehen und damit ging es dann auch problemlos.
Ich spreche von diesem Modell hier:
Vandroiy.