KFKA: Kurze Frage -> kurze Antwort

Neue Frage:

Hat hier schon jemand einen BOS Stoy im Helius AM eingebaut? Kann an der vorderen Aufnahme ein Gleitlager verbaut werden? Denn dort ist wirklich wenig Platz. Oder wird dann dort eine normale Buchse verbaut? Passt das Shock-Mounting-Kit für den BOS ohne Gleitlager?

Hoffe das ist überhaupt einen kurze Frage.
 
Was ist ein Shock Mounting Kit ?????
Ich habe im FR den BOS drin.
Das Ganze mit Gleitlagern da die Nadellager mir zu druckempfindlich sind.
Vorne ist das Problem das du 18mm Platz hast der Dämpfer aber 16mm breit ist.
Ich habe die Stahlachse abgedreht und habe das ganze ohne die Aluhülsen zusammengebaut. Passt ganz gut und läuft ohne Probleme.
Vielleicht solltest Du den Dämpfer direkt für das richtige Mass bestellen dann brauchst du keine Drehbank.
 
fahre in meinem fox auch 2,35. passt also

edit: man, habt ihr viel geschrieben, ich bin natürlich zu spät :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Du schriebst vom Ufo ST!? Wieviel bleibt denn Wandstärke über, wenn Du 0,8mm Material wegnimmst?
Ich hatte nicht das FR aufreiben lassen, sondern mein altes Banshee, daß hatte ursprünglich auch 30,0.. ;)


Ja, das Ufo hat innen 30.0, das Helius 31.6. Aussen haben beide 34.9. Nach deiner Argumentation von vorher dürfte vom Helius-Sattelrohr praktisch nichts mehr da sein. Nichts hält bei mir aber seit 5,6 Jahren wunderbar...
 
Was ist ein Shock Mounting Kit ?????
Ich habe im FR den BOS drin.
Das Ganze mit Gleitlagern da die Nadellager mir zu druckempfindlich sind.
Vorne ist das Problem das du 18mm Platz hast der Dämpfer aber 16mm breit ist.
Ich habe die Stahlachse abgedreht und habe das ganze ohne die Aluhülsen zusammengebaut. Passt ganz gut und läuft ohne Probleme.
Vielleicht solltest Du den Dämpfer direkt für das richtige Mass bestellen dann brauchst du keine Drehbank.

So heißen die ganzen Teile die Nicolai mitschickt um den Dämpfer zu befestigen. Damit kann man z. B. direkt einen Fox Dämpfer montieren usw.

Ok, mal schauen wie ich das mache.
 
Von Nicolai bekommst du nix dafür.
Bei jedem BOS ist ein sorglos Paket inkl. wenn du alle nötigen Angaben bei der Bestellung machst.
Das ist nicht wie bei Fox wo du einen überteuerten Dämpfer kaufst und die Hälfte fehlt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, das Ufo hat innen 30.0, das Helius 31.6. Aussen haben beide 34.9. Nach deiner Argumentation von vorher dürfte vom Helius-Sattelrohr praktisch nichts mehr da sein. Nichts hält bei mir aber seit 5,6 Jahren wunderbar...

Wir missverstehen uns. Ich hab das Helius auch nicht ausreiben lassen, sondern mein altes Hardtail. Daher stelle ich die Stabilität des FR absolut nicht in Frage :p
Mein Unwissen war die dickere Wandstärke beim Ufo. Von daher würde ich zum Örtlichen gehen und ausreiben lassen. Sattelstütze aber nicht vergessen mitzunehmen... :daumen:
 
Kurze Frage:
Welche Feder soll ich bestellem, wenn mir meine aktuelle 600x2,25 Feder in meinem Helius Fr bei 80-85kg Fahrergewicht zu hart ist??

450 oder 500??

Gruß und danke schonmal,....
 
Das kommt u.A. auf das Übersetzungsverhältnis und die Kennlinie an.
Beides wird von der Geometrie des Umlenkhebels bestimmt.

Ich hab bei meinem FR bei knapp 80kg eine 500er feder verbaut.
Hub am Hinterrad ist dabei 160mm, Dämpferhub 57mm. Genutzt wird der "Luft-ULH"

Gruß, Uwe
 
Habe den Dämpfer hinten im 2. Loch von oben zm den schlitten vorne weiter vorschieben zu können...
Ist glaube ich doch 160mm oder?
Ich denke ich bestellen Ne 500er...
 
Hat jemand eine Idee, wie sich die Führung der Bremsleitung sinnvoll schleiffrei optimieren lässt? Nach einer Matschsession ist das Gewebeband meist durchgescheuert.

 
Ein Kabelbinder rutsch logischerweise an die schmalste Stelle, die leider ungünstig hoch liegt. Bei einer Führung durch das Loch scheuert die Leitung bei jedem Ein- und Ausfedern am Oberrohr, bei voller Ausnutzung des Federweg knickt sie an der Führung des Hinterbaus...
 
Eine Rock Shox Revelation RLT TI Dual Position Air passt ja von der Einbauhöhe usw in das Helius AC oder?

Ist bis auf die Federwegsverstellung ein weiterer Unterschied zur Revelation RLT Ti Dual Air vorhanden? Eigentlich nicht oder?
 
Super, danke ;-)

Dann nehm ich die Revelation Dual Position Air mit 20mm Steckachse

Laufradsatz Hope Pro 2 evo mit DT Swiss EX 500 ist bestellt (mit VR 20mm Steckachse und HR 12x135mm) passt ja alles zusammen mit dem Helius AC oder?

Will mich nur nocheinaml versichern, sorry für diese einfach Fragen ;-)
 
Zurück