Kids on Tour Galerie

Ha,

der YouTuber.
Wegen euch ist das hier entstanden
Beitrag im Thema 'Galerie: Mit dem 29er unterwegs'
https://www.mtb-news.de/forum/t/galerie-mit-dem-29er-unterwegs.464451/post-19528159

Wo seid ihr da gewesen?

Wir fahren auch gerne in die Berge. Haben die ja schließlich direkt vor der Tür.
Wenn dein Sohn sich mal gemeinsam quälen mag, dann sag Bescheid.
Wir sind ab Samstag bis Mitte Oktober allerdings wieder viel bei den XC Rennen. Saisonendspurt.

Grüße
Stefan

P.s.: Wir saßen in Etteingen sogar unter demselben Pavillon. Zumindest sind unsere Brotzeitboxen mit auf dem Video😅
Hey cool das ihr wegen dem Video das gefahren seit 😀

Bei den oberen Bildern waren sind wir die Jägerhütte-Schützensteig Tour von Füssen aus gefahren. Die ist echt cool 👍🏻
Kurzes Video gibt's da auch schon davon , langes kommt erst noch 😉
Die unteren Bilder sind einmal Garmisch und eins von Ehrwald

Zur Zeit fährt Michi bei ein paar Enduro Rennen mit, deswegen ist auch wenig Zeit.
Letzte Woche waren wir in Nauders und er ist bei der Chili Enduro Series Kids mitgefahren. (Vielleicht war auch jemand von hier dabei?)
Wir wären auch gerne bei mehr Veranstaltungen dabei, egal welche. Bei uns bekommt man sowas immer schlecht mit wo etwas los ist....


Vielleicht klappt es ja mal wirklich das wir zusammen wo fahren 👍🏻 Sowas treibt ihn immer an 😀
 
Zur Zeit fährt Michi bei ein paar Enduro Rennen
Wir wollten Kitzalp Enduro fahren. Ist aber leider ausgefallen.

Von Augsburg wäre bestimmt, wenn auch XC gefragt ist, der Allgäu Cup interessant
https://www.triclub-lindenberg.de/sportangebote/rennsport/mtb-kids-cup.html

Da sind wir aber erst wieder in Ogau und Dirach dabei, da wir davor den Eldorado Cup fahren
https://mtb-kidscup.de/start/

Wäre für euch wohl eher weit zu fahren

Und dann fahren wir den Tirol Cup
https://www.mtbcuptirol.at/Rennen/

Der ist aber jetzt durch

Ansonsten mal bei den Verbänden schauen, was es so an Rennen gibt. Da geht es aber vorwiegend um RR und XC

Hey cool das ihr wegen dem Video das gefahren seit 😀
Ja. Man kann das immer schlecht einschätzen, ob die Kinder das schon schaffen. Ist gut, wenn das mal jemand vorher probiert 😅
Vielleicht werde ich noch weiteres nachfahren. Auf den Einseetrail hätte ich noch Lust oder auf die Enningalm

langes kommt erst noch 😉
Bin gespannt


Für die Galerie
IMG_2515.jpeg

IMG_2527.jpeg

IMG_2524.jpeg
 
6. und letzter Halt.
Nach 3 Nochimmernochnichtwissenwohin-Runden im Kreisverkehr in Aosta die Erleuchtung.

















So gewaltig der Aletschgletscher nach wie vor ist, mich hat der Rückgang (eh wie überall) doch sehr deprimiert. In meiner Studienzeit in den 90ern war ich sommers wie "winters" (also eher Frühling) auf fast all den höheren Bergen in den Wallisern und Bernern - der Unterschied ist erschreckend. Ich frage mich, ob meine Tochter, wenn sie in meinem Alter ist, ihren Kindern vom doch nicht ewigen Eis nur mehr erzählen kann.



Weiter wieder am Bike.










Planung der restlichen 3 Tage...


Vorerst mal runter zum Camping. Der Spass ist noch lange nicht vorbei.




Die Höhenunterschiede sind wirklich anständig. Pause muss sein.




Trail bis zum Anschlag.
 
Wir waren diese Ferien im 3 wöchigen Alpenurlaub (Österreich/Schweiz):

1 Woche Leogang/Saalbach

Pumptrack-Sessions in Leogang
2E6C5A4D-EEEE-4AD1-801A-5251F06D066F.jpg


Posen vor der Flying Gangster
72D0D063-9D79-45AB-A6E5-108C9B530DBE.jpg


Wir haben beide Tore durchfahren. Rechts ging super, links war für den großen eher eine Qual.
F78E9ACF-6332-44B0-88FF-9F637D7EF988.jpg


Forsthofalm-Tour
IMG_0548.JPEG






1 Woche Sölden
IMG_1042.JPEG


Unser Jüngster hatte plötzlich auch spaß am biken, er ist aber eher der Fußballer (Nize One 24)
IMG_1060.JPEG
IMG_1133.JPEG
IMG_1140.JPEG


Ganz stolz bin ich darauf das wir (der große und ich) die Ollweite gefahren sind. Mama und der kleine sind kurz vor der Steinwüste auf die blaue gewechselt.
IMG_1172.JPEG



und zum Abschluss noch ein paar Tage in der Schweiz. Dort waren wir mal im Bikepark Bellwald. Davon habe ich leider keine Bilder...

Natürlich waren wir nicht 3 Wochen biken sondern auch mal wandern und klettern.
 
Wir wollten Kitzalp Enduro fahren. Ist aber leider ausgefallen.

Von Augsburg wäre bestimmt, wenn auch XC gefragt ist, der Allgäu Cup interessant
https://www.triclub-lindenberg.de/sportangebote/rennsport/mtb-kids-cup.html

Da sind wir aber erst wieder in Ogau und Dirach dabei, da wir davor den Eldorado Cup fahren
https://mtb-kidscup.de/start/

Wäre für euch wohl eher weit zu fahren

Und dann fahren wir den Tirol Cup
https://www.mtbcuptirol.at/Rennen/

Der ist aber jetzt durch

Ansonsten mal bei den Verbänden schauen, was es so an Rennen gibt. Da geht es aber vorwiegend um RR und XC


Ja. Man kann das immer schlecht einschätzen, ob die Kinder das schon schaffen. Ist gut, wenn das mal jemand vorher probiert 😅
Vielleicht werde ich noch weiteres nachfahren. Auf den Eibseetrail hätte ich noch Lust oder auf die Enningalm
Enningalm muss ich auch noch! Da war ich immer schon kurz davor und bin dann doch wo anders hin

Mit den Rennen muss ich mal schauen ob wir was schaffen, Zeit ist da auch immer ein Problem bei uns.
Normalerweise wird dann kurzzeitig ohne viel Planung was gemacht was sich ergibt 😅

Für die Galerie
















Edit: weil mich schon ein paar gefragt haben wegen dem Video...
Einfach mal durchschauen, da gibt's noch mehr 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Fazit des Trips: Das Beste kommt zum Schluss. Wobei jede Station für sich einmalig war und eine Wiederkehr sicher ist.

Aber Aletschregion bzw Wallis sind halt optisch, trailtechnisch (sofern man nicht nur gebaute Trails mag) und überhaupt ganz oben einzureihen.

Zweiter Tag, Fiescheralp. Als ich der Juniorchefin vom zweiten großen, noch wilderen Gletscher der Gegend erzählte, blieb nix anderes über als eine Zwei-Gletscher-Blick-Tour zu starten.
Nach einem Tunnelintermezzo auf zum ersten Gletscher, dem größeren. Meine Großmutter wäre im Alter meiner Tochter hier nicht mit dem Rad gefahren, der Bereich war eisbedeckt. Auf Höhe meiner Schulter die 1850er-Linie. Soviel dazu.






Ein Bad muss sein.


Auf zum nächsten Gletscher, dem Fieschergletscher. Auch hier, gewaltig, der Rückgang.




































 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe jetzt mal alle Fotos und Videos sortiert von unserer Tour. Sind doch ganz schön rumgekommen.

Start in Richtung Schweiz, als Ziel dann unterwegs Lenzerheide ausgemacht, Stellplatz war dann so gut das weitere Bekannte und Unbekannte vor Ort anzutreffen waren was ich extrem gut fand. Von dort ging es dann bei Sauwetter und 12 Grad weiter Richtung Italien, unterwegs den Gardasee auserkoren, Platz erwischt und dann 4 Tage surfen.
Von dort sind wir ins Erzgebirge, Sportpark Rabenberg, ziemlich gute Location zum Radfahren.
Um die Ecke nach Klinovec, das war auch richtig gut, aber halt irgendwie im Nirgendwo.
Weiter nach Spicak, da es dort aber mit campen und Stellplätzen schlecht war gleich weiter noch nach Geisskopf, wie immer toll dort.
Nach dem Geiskopf hat es uns nach Schladming verschlagen was ich jetzt zwar ok fand aber nicht so überragend wie man so oft hört. Zudem hat sich der grosse dann auf der letzten Abfahrt auf der Worldcup-Strecke ordentlich lang gemacht.
Also beschlossen paar Tage noch im Zillertal zu chillen und gleich noch mit Vpace-Freunden getroffen.

Zum Abschluss sind wir am Heimweg noch über Bikepark Innsbruck.

Bilder werden folgen.

 
Daheim dann, naja, doch nicht die Ernüchterung.
Vor allem, weil das benachbarte Ausland mit doch etwas toleranterem Zugang zur Materie quasi vor der Haustür liegt.








Geschichtsunterricht inklusive ...


Nach getaner Arbeit am Hof dann die wohlverdiente Stärkung.


Für den neuen Trail in Maribor/Areh.
 
Nach dem Wintereinbruch ists bei uns daheim etwas heikel: Wald = Windwurf, überm Wald = Schnee.
Aber es geht immer was.


Der Schnee wird zuviel, die Bikes werden in die Mittagspause geschickt.




Eigentlich hätt ich den Zipfelbob auch noch draufschnallen sollen... weils eh schon wurscht ist vom Gewicht her.














Blick zurück, schön wars!
 
Zurück