Kind Shock LEV 2012 - Teleskopstütze weitergedacht

Inzwischen sind die meisten Mountainbiker von Teleskopstützen überzeugt, nur Weight-Weenies, Gravity-Biker und Bikebergsteiger können davon nicht wirklich profitieren. Für alle anderen sind sie einfach nur spaßfördernd, doch bei den recht jungen Bauteilen gibt es bisher noch das ein oder andere Problem. Zum einen reichen vielen Bikern 125mm immer noch nicht aus, weil sie im Downhill wirklich viel Bewegungsfreiheit wollen, zum anderen ist die Zugführung bei den allermeisten Modellen ein Ärgernis. Dadurch nämlich, dass sich der Kopf ein gutes Stück nach oben und unten bewegt, wandert auch die Zugschlaufe und kommt dabei mit dem Hinterbau in Kontakt, schleift den Lack ab oder verfängt sich gar am Dämpfer.


→ Den vollständigen Artikel "Kind Shock LEV 2012 - Teleskopstütze weitergedacht" im Newsbereich lesen


 
Yup - danke für den Tip. Werd ich auch mal kontrollieren. Bei mir hat sie nämlich jetzt angefangen nach oben rauszurutschen, wenn man am Sattel packt.
 
Yup - danke für den Tip. Werd ich auch mal kontrollieren. Bei mir hat sie nämlich jetzt angefangen nach oben rauszurutschen, wenn man am Sattel packt.

Also, du meinst wenn die Sattelstütze sozusagen eingefahren ist und du dann das Fahrrad am Sattel hochhebst, sie etwas ausfährt, aber sofort bei entlastung wieder zurückfährt? Weil das macht meine immer mal wieder, aber bereits seit anfang an, dachte das wäre normal? Meine ist jetzt ca. 200km alt...
 
Also, du meinst wenn die Sattelstütze sozusagen eingefahren ist und du dann das Fahrrad am Sattel hochhebst, sie etwas ausfährt, aber sofort bei entlastung wieder zurückfährt? Weil das macht meine immer mal wieder, aber bereits seit anfang an, dachte das wäre normal? Meine ist jetzt ca. 200km alt...

Meine hat das zu Anfang nicht gemacht. Hat jetzt 2000 km runter.
 
...weis jemand, ob man die LEV so weit zerlegen kann, dass ich das golden eloxierte Sattelrohr (= ausfahrendes Teil, welches den Sattelklemmkopf oben drauf hat, also die bewegliche Kolbenstange) einzeln in der Hand halte???

Hintergrund ist, ich würde aus Optikgründen das gold / bronze gerne in ein schwarz umeloxieren....
 
LEV hakt beim Einfahren!

Hi!

meine LEV lässt sich nur mit sehr geringem Druck einfahren, sobald ich sie normal drücke, blockiert sie / hakt und lässt sich nur in vielen kleinen Schritten nach und nach einfahren.

Kennt jemand so ein Problem und kann mir Tipps geben? Reklamation würde 3 Wo Bearbeitungszeit daueren, grad der Zeitraum, in dem ich sie für Endurorennen dieses Jahr noch brauche...

Danke und Gruß
rall
 
Hast den Bowdenzug schon nachgespannt? Der längt sich ja mit der Zeit und die Symptome die du beschreibst, sind genau die, die auftreten wenn der Zug nicht stramm genug ist. Probier erstmal das. Häufig reicht ne 1/4 Umdrehung an dem Justierrädchen.

Grüße,

Martin
 
Das habe ich auch vermutet, aber der Bowdenzug ist korrekt gepannt! Am Justierschräubchen drehen hilft nicht, auch nicht das Nachspannen des Zuges...

Gruß
rall
 
Hallo zusammen...
weiß eigentlich jemand was das Entlüften bzw. der service einer LEV kostet ?
Ich Hab laut Homepage den deutschen service angeschrieben aber die sagen nur ich soll zu nem Händler mehr können sie nicht sagen/tun.

Meine und die meines guten Freundes haben beide 2-4cm!! spiel wenn sie ausgefahren sind -.- bin schon kurz davor mir ne DOSS zu bestellen....
 
Zwei bis vier Zentimeter "Spiel" dürften auf eine defekte Kartusche hindeuten. Auf der Homepage von bike-parts.de Herrn L. raussuchen und anrufen, jedenfalls wurde mir kompetent und freundlich geantwortet :)
 
naja die Taucheinheit im Casting :) ja dachte ich mir auch Luft in der Kartusche eben aber rentiert eine neue überhaupt ?
Ne neue DOSS kostet auch nur noch so viel wie ne LEV und hält wohl ewig.
 
Hmm, meine hakt so extrem, dass sie nicht mehr ohne weiteres im Fahren heruntergedrückt werden kann. Und dabei ist sie erst 6 Wochen alt...

Das kann kaum "normal" sein...
 
http://fotos.mtb-news.de/p/1408880?in=set

Post #4 : "Zieh den Sattel auf keinen Fall heraus das erzeugt einen Unterdruck im hydraulischen System und zieht Luft!
dann hast du irgendwann im ausgefahrenen zustand das Problem das sie nichtmehr sperrt und federt.....
Bevo du das Bike an den Lift, im keller aufhängst oder hochhebst sattel raus !"

Ist da was dran? Habe ich gerade gefunden. Wenn ja, dann ist es eine Antwort auf dein/unser Problem...
 
...weis jemand, ob man die LEV so weit zerlegen kann, dass ich das golden eloxierte Sattelrohr (= ausfahrendes Teil, welches den Sattelklemmkopf oben drauf hat, also die bewegliche Kolbenstange) einzeln in der Hand halte???

Hintergrund ist, ich würde aus Optikgründen das gold / bronze gerne in ein schwarz umeloxieren....

[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=SOYjhtPFZ4I"]KS LEV Service - YouTube[/nomedia]

sollte Dir helfen :daumen:

die Idee ist gar nicht mal schlecht, aber beim "umeloxieren" wird ja immer minimal etwas abgetragen, nicht das danach das Spiel zu groß wird? oder sehe ich das falsch?
 
Zuletzt bearbeitet:
Yup - danke für den Tip. Werd ich auch mal kontrollieren. Bei mir hat sie nämlich jetzt angefangen nach oben rauszurutschen, wenn man am Sattel packt.


War bei mir auch locker, aber nur ne halbe Umdrehung.
Hat aber nix gebracht. Stütze arretiert nicht mehr bei Zug, wie im Neuzustand.
Eigentlich auch logisch, da es sich ja nur um die Abdeckung für Ventil handelt.
 
Zurück