Kinder 20 Zoll Downhill Anfänger Rad

Registriert
8. Dezember 2019
Reaktionspunkte
3
Hallo,

meine Eltern wollen für meinen kleinen Bruder (bald 6 Jahre alt) ein robustes MTB kaufen mit dem er Trails und im Bikepark einfache Strecken fahren kann.
Welche Hersteller kann man da empfehlen? Sie dachten an Scott, Ghost, Bergamont oder Orbea. Sind diese MTB‘s für ein Kind, das gerade erst mit diesem Sport anfängt geeignet?
Danke
 
Einfach ein preiswertes 20er selber optimieren. Bessere gabel plus tuning, luftdämpfer, kurzer vorbau, leichtgängige bremsen und schalthebel.
Es wird kein gewichtswunder, egal, trotzdem spaß im bikepark. Mein bube fuhr 2019 auf 18“ fully, 2020 gehts weiter auf 20“ fully.
 

Anhänge

  • IMG_20200121_121925.jpg
    IMG_20200121_121925.jpg
    164,3 KB · Aufrufe: 131
  • IMG_20200122_092246.png
    IMG_20200122_092246.png
    970,4 KB · Aufrufe: 183
Hallo,

meine Eltern wollen für meinen kleinen Bruder (bald 6 Jahre alt) ein robustes MTB kaufen mit dem er Trails und im Bikepark einfache Strecken fahren kann.
Welche Hersteller kann man da empfehlen? Sie dachten an Scott, Ghost, Bergamont oder Orbea. Sind diese MTB‘s für ein Kind, das gerade erst mit diesem Sport anfängt geeignet?
Danke
Ich sehe nicht soviel Sinn darin gleich ein schweres Fully zu nehmen. Besser ein Hardtail für das erste Jahr und dann evtl. aufrüsten. Fullys sind meistens echt nicht so einfacj zu bekommen und deutlich teurer. Die Kinder in dem Alter sind sowieso noch nicht sofort so schnell unterwegs und wenn doch, nimmt das Hardtail ein bisserl Tempo raus und schult die Fahrtechnik umso mehr ;) Ich würd mitHardtail beginnen. Wenn er echt der totale Fan wird, kann man jainzwischen ein Fully Schnäppchen suchen...
 
Schaut euch mal bei Commencal oder Propain um. Kommt drauf an, was man ausgeben will. Mit 6 Jahren und Anfänger würde ich dringend noch zum Hardtail raten.
 
Mein keiner fuhr schon sein 18“ als fully. Er hat leider trotzdem spaß auf dem fully im bikepark.
Nanu, was mache ich oder er falsch?
Gar nix :) Die Frage ist nur, ob man einem Anfänger - mit 6 vermutlich ohne Bikepark/Trail-relevanten Skills - gleich ein i.d.R. sehr teures Fully hinklatscht. Aber klar, wenns finanziell nicht wehtäte oder die bessere Hälfte kein Veto einlegt, warum nicht :)
 
War nicht teuer, nur umbauarbeit. Die umbauten begeistern auch den nachwuchs, wenn man es vorlebt und die kleinen einbezieht.
Der kleine hat eben auch mit seinem schwereren billigfully für 120,- € inkl. umbauteile spaß.
 
Zurück