Klacken vom Hinterrad

Registriert
13. Juni 2011
Reaktionspunkte
0
Hallo, heute bemerkte ich bei meinem Fully das vom Hinterrad ab und zu ein klacken kommt , klingt als würde irgendwas gegen die Speichen flipsen. Leider konnte ich kein loses Teil feststellen. Was kann das noch sein? habe schon Gänge durchgeschaltet es bleibt bestehn. Dachte erst es kommt vom Sq lab Sattel aber der gibt kein mux von sich. (habe mich in alle richtungen gelehnt) Bin eine Tour mit sehr wenig Reifendruck gefahren un nun wieder ordentlich gefüllt. Kanns auch eine loose Speiche sein die knackt beim belasten?
 
Gleiche Symptome...DT Swiss X1700...da werd ich die tage mal schauen!

Hatte als erstes Kurbel, Pedale oder Innenlager in Verdacht, weils nur bei Belastung knackt, aber durch reinigen und fetten ausgeschlossen...
 
Mavic crossride Felge und geräusch nur beim fahren nicht beim ausrollen.

Ich hatte bei einem Laufrad mit Mavic 521 Felge ein unregelmäßig
auftretendes Geräusch.
Bei mir war am geschweißten Felgenstoß ein kleines Metallteilchen
(ich denke ein Rückstand von der Fertigung) in der Hohlkammer
der Felge.
Je nach Lage dieses Metallstückes hörte man ein leises Scheppern,
Klackern oder sonstwas.
Wenn es sich mal zufällig verkeilt hatte, war nichts zu hören.
Da ich das Teil nicht aus der Hohlkammer bekommen habe, wurde es mit
Klebstoff in der Hohlkammer fixiert.
Seitdem ist Ruhe im Karton.
 
also heute nochmal die Speichen kontrolliert , die klingen alle unterschiedlich.... ist fast wie ein Tonleiter...:lol: können die sich so schnell verändern? wie stramm müssen die gezogen werden gibts da irgend ein Tool für wie nen Drehmomentschlüßel oder sowas`?
 
Wundert mich das die Crossride so schlecht eingespeicht sein sollen so das du es mit der Hörprobe raushören kannst. Vor allen da die ja Flachspeichen verbaut haben. Wenn das echt an den Speichen liegen sollte bleibt dir nichts anders über wie zum Händler zu gehen und dies Nachzentrieren zu lassen. Wie alt sind die Laufräder schon? Ich fahr einen Satz Crossride seit 2007 mit 75Kg Netto ohne das ich je was an den Speichen machen lassen mußte.
Mit Drehmomentschlüssel und der gleichen kannst du da nichts machen. Wenn dann brauchst du einen Zentrierständer, Tensiometer, Speichenschlüssel und einen Halter für die Flach.- oder Messerspeichen. Was in der Anschaffung alles mehr kostet wie der LRS selber. klar kannst du die auch nach eigenen Ermessen mal anziehen. Doch ohne ein bisschen Ahnung ist da schnell mehr kaputt gemacht.
 
hab nun die ursache , die halterung wo die SPeiche drinne sitzt ist bei einer loose so das sie bei druck immer zur Seite drückte und das klackern erzeugte hab sie nun etwas gedreht un nun ist ruhe.
 
Zurück