Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
... und damit hast Du auch recht, wir wollen ja auch nicht, dass noch Jemand böse abstürzt... (Ich weiß immer noch nicht wo das passiert sein soll)...
Aber genau dafür gibt es ja das Trailranking und dann muss eben jeder selber entscheiden, ob er S3 etc. noch fahren kann oder will. Fahrbar ist es auf jeden Fall, ob das immer für einen selber zutrifft ist eine andere Frage...
zwingt dich ja keiner dazu die Brücke zu benutzen![]()
Ich fahr die Tour erst gar nimmer was noch viel besser ist![]()
selbst schuld
Wer auf Mosertouren/Schotterwege steht, steht auch auf die Karwendelrunde. Sonst gibts da Schöneres in der Ecke, aber jeder wie er mag.
Viel interessanter wäre die Frage, wie man in 3 Stunden von Stuttgart nach Scharnitz kommt.![]()
Praktisch haben die Münchner Wochenend-Ausflügler die Strecke vor Garmisch dicht gemacht, so daß wir später als gedacht ankamen.
Trotzdem hatten wir ein schöne Tour mit über 2.500 Hm und ca. 85 Km.![]()
Ich habe auch am Samstag zum Verkehrsaufkommen aus München beigetragen![]()
Du warst mit einem Kumpel auf einem Specialized Epic dabei, nicht? Wir waren wohl die letzten die nach Mittenwald gegen 20 Uhr eingerollt sind.
@Didi123: Die zusätzlichen HM kommen von der Ausweitung auf die Falkenhütte.
kann nix zu den HM sagen, da ich eine Aufzeichnung nicht gestartet habehabts ihr noch eine weitere Variante eingebaut.? Das letzte Mal hatte ich mit Falkenhütte so gute 2200 hm.
vg
Du warst mit einem Kumpel auf einem Specialized Epic dabei, nicht? Wir waren wohl die letzten die nach Mittenwald gegen 20 Uhr eingerollt sind.
@Didi123: Die zusätzlichen HM kommen von der Ausweitung auf die Falkenhütte.
Stimmt!WO haben wir uns gesehen?
Stimmt!WO haben wir uns gesehen?
Wir fuhren folgende Strecke:
Scharnitz - Karwendelhütte - Kleiner Ahornboden - Falkenhütte - den gleichen Weg wieder runter - Hinterriß - Vorderbaualm - Mittenwald - Scharnitz
Laut Garmin waren das 2.518 Hm und 88 Km.
Bernd
Mehrmals am Tag ;-)
Miteinander gesprochen (und quasi zusammen geradelt) haben wir bei dem Brücklein am Bärnbach (gegen 18.30)
komisch bin die Strecke auch schon mehrmals gefahren, und waren immer so um die 2200 -2300 hm. Aber auch egal, Hauptsache es hat euch Spass gemacht
Ist und bleibt landschaftlich die absolute Traumroute!!!!
Ach Du warst der einsame Reiter an der Brücke?!?![]()
So sieht man sich wieder!![]()
Ja, die Welt ist manchmal klein ;-)
Bin durcheinander gekommen mit den Bewertungsmöglichkeiten - es gibt im Forum eine andere Trailbewertungsskala (ICB oder so ähnlich), ausgelegt analog zur Kletterbewertung von 0 bis 10, wobei deren 3 und 4 durchaus noch fahrbar sind. Die S-Bewertung geht scheinbar nur bis S5. Welches System ist denn eher üblich? Persönlich mag ich lieber die bis 10, da die Abstufungen feiner sind (der Unterschied zwischen S2 und S3 ist m.E. zu stark und S5 scheint für Übermenschliche zu sein).... der "Trail" ist sicher nur S2 und nur mit gut zureden an einigen Stellen als S3 zu bewerten....
Vielleicht sieht man sich mal wieder.
LG
Bernd
Ach Du warst der einsame Reiter an der Brücke?!?![]()
So sieht man sich wieder!![]()
Mein Cyclomaster hat auch ca. 2.300 Hm angezeigt, also 200 Hm weniger als der Garmin. Dem traue ich aber wesentlich mehr, z.B. zeigte der CM an der Falkenhütte ca. 70 Hm weniger als die ofizielle Angabe, der Garmin ist nur um 6 Hm abgewichen!
Diese Erfahrung mache ich ständig, das der CM zwischen 5 und 15% nach unten abweicht, der Garmin aber meistens in der Nähe von vorgegebenen Werten liegt.
Dann haben wir uns auch ein paar Mal leicht verfranst, da dürften auch ein paar HM zusammengekommen sein...![]()
LG
Bernd