KLEIN Attitude Team-> Storm-> Painted D.

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anzeige

Re: KLEIN Attitude Team-> Storm-> Painted D.
Ich kann ja nur für mich sprechen, und ich bin bestimmt kein Kleinanhänger-Nerd. Aber wenn sich in einem Oldtimerforum keiner rührt wenn sehr gute Originale unwiederbringlich zerstört werden weiss ich auch nicht weiter...Kein Mensch wird wohl etwas dagegen haben wenn ein derbe verkratztes, unterwandertes, von der Sonne ausgelutschtes Farbkleid erneuert wird. Aber ein gutes Set umfärben?

Aber wie gesagt, jeder kann mit seinen Sachen machen was er will. Aber wenn er es hier postet gibt's Kontra (von mir zumindest).

Der "nerd" war eigentlich an sich positiv gemeint, nicht abwertend oder denunzierend. Und natürlich darf ein jeder mit seinem Eigentum machen was er will....aber ich finde es einfach seltsam, dass es immer wieder gewisse Leute gibt, die einem Brand noch Benzin hinzufügen und die "Feuerwehr" sich immer wieder umsonst anstrengt, den Brand einzudämmen bzw. zu löschen. Um mal bildlich zu sprechen...
Soll das Spaß sein? Komik? Ironie? Und was es da sonst noch so gibt.....bin ratlos. Vielleicht kann es mir ja einer nahe bringen? Wäre mal echt ein konstruktiver Wochenstart für mich:=)
 
...soll das spaß sein? Komik? Ironie? Und was es da sonst noch so gibt.....bin ratlos. Vielleicht kann es mir ja einer nahe bringen? Wäre mal echt ein konstruktiver wochenstart für mich:=)


Hier könnte auch ihre Werbung stehen !!!
 
Vor dem Beizen ist es sinnvoll einen Farbabgleich anzufertigen mit dessen Hilfe der (oder ein anderer Rahmen) zu einem späteren Zeitpunkt im entsprechenden Farbschema umgefärbt werden kann.

large_colormatch_team.jpg


Das beizen kann über Nacht geschehen. Die Beize Superlöser wirkt mit Aktivsauerstoff und Säuren sowohl gegen den hier verwendeten Nasslack und PU-Grund, sowie gegen Pulverbeschichtungen. Die Reste können nach einer Einwirkzeit von 5-8 Stunden abgewischt werden.
 
Werden deine Repaints in irgendeiner Form als solche gekennzeichnet?

Wenn ja, wie?


Grüße
Sebastian
 
Ich kann ja nur für mich sprechen, und ich bin bestimmt kein Kleinanhänger-Nerd. Aber wenn sich in einem Oldtimerforum keiner rührt wenn sehr gute Originale unwiederbringlich zerstört werden weiss ich auch nicht weiter...Kein Mensch wird wohl etwas dagegen haben wenn ein derbe verkratztes, unterwandertes, von der Sonne ausgelutschtes Farbkleid erneuert wird. Aber ein gutes Set umfärben?

Aber wie gesagt, jeder kann mit seinen Sachen machen was er will. Aber wenn er es hier postet gibt's Kontra (von mir zumindest).
Wie schon geschrieben jeder kann machen was er will mit seinem Ramen,letztendich ist es nicht Forumsegentum
Gralshüter gibt es also auch hier,
 
Einige Farbschemen werden an der linken Hinterbau- Strebe mit einer Buchstabenkombination bestehend aus dem Anfangsbuchstaben des Nachnamens des jeweiligen Arbeiters (der am Rad arbeitet) und NK für "neue Kreation", sowie der Jahreszahl gekennzeichnet, in der dieses Farbschema erhältlich war.

Sollten zwei Arbeiter an dem Rad arbeiten, besteht die Kombination aus den Anfangsbuchstaben der Nachnamen und der Jahreszahl, in der dieses Farbschema erhältlich war.
 
Zuletzt bearbeitet:
da muss ja sogar ich, ja ich, mal ein veto einlegen. bin zwar auch für diverse nicht zeitkorrekt wie auch immer aufbauten bekannt mit hang zum schlechten geschmack aber das!!

verstehe ich nicht. warum nicht ne pflegebedürftige geschichte holen und die mit nem neuanstrich hier zeigen. das wär wenigstens interessant. aber sowas find ich auch nicht ok. kann da den ein oder anderen verstehen der ein original sucht und es ihm vor der nase weggeschnappt wird ums neu zu lacken?

hääää?
 
Wahnsinn diesen Rahmen umzulackieren. Echt schade darum. Blöd, wenn dem Eigentümer nach der Umlackierung die passende rote Starrgabel über den Weg läuft - naja, die kann man ja auch lackieren lassen...
Der MC2 Team-Lackierung wird eben (noch) nicht so viel Bedeutung geschenkt. Das ähnlich Szenario vor einiger Zeit bei den schwarzen MC2 120mm no-rise LVEs mit Noodle. Es gab sie ziemlich oft und man konnte sie zum Teil für $35 bekommen. Jetzt sieht es schon wieder ganz anders aus. Vielleicht wird es beim MC2 Team Rahmen eine vergleichbare Entwicklung geben....
 
Naja, wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass einem eine rote Team-Starrgabel (ohne Rahmen) über den Weg läuft? Eine vorsätzliche Entscheidung gegen den damals bereits etablierten Federgabeltrend....... wird nicht häufig vorgekommen sein.
 
Einige Farbschemen werden an der linken Hinterbau- Strebe mit einer Buchstabenkombination bestehend aus dem Anfangsbuchstaben des Nachnamens des jeweiligen Arbeiters (der am Rad arbeitet) und NK für "neue Kreation", sowie der Jahreszahl gekennzeichnet, in der dieses Farbschema erhältlich war.

Sollten zwei Arbeiter an dem Rad arbeiten, besteht die Kombination aus den Anfangsbuchstaben der Nachnamen und der Jahreszahl, in der dieses Farbschema erhältlich war.


:lol:
Dann läßt man einen Maler, der Ulrich Eisenbarth heißt oder zwei mit den Nachnamen Unger und Emmerich daran arbeiten und stellt die Buchstaben geschickt um, so daß man - so ein Zufall aber auch:

Nuke

erhält.

Ich hoffe (stirbt ja bekanntlich zuletzt) aber nach wie vor, daß das hier eine Vera*sche ist
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach 2 Stunden bewirkt der Aktivsauerstoff eine erste Blasenbildung. Der komplette Lackaufbau kann so ohne Zuhilfenahme weiterer mechanischer Mittel in einem Arbeitsgang vom Rahmen gelöst werden. Nach etwa 5-8 Stunden hat sich der Lackaufbau selbstständig vom Rahmen gelöst.

large_klein_peeling2.jpg
 
Ich sach´ doch: Vera*sche!
Ketchup, Senf und Remoulade.
Sieht aber ganz schön echt aus.
Ich geh´ dann mal brechen.
 
Auch wenn diese Lackierung nicht zu meinen Klein-Favorites gehört: da wird mir auch ganz anders.

Verrückte Aktion.


Grüße
Sebastian
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück