Klein Palomino

besten dank marshall für die ausführlichen angaben!
die stehen auch im manual des herstellers, wo ich zuerst geschaut habe, aber ich dacht halt, ich kann es mir ein bisschen leichter machen und hier mal erfahrungswerte einholen (zu 1.) und zu 2.
marshall schrieb:
2.Stadler kann halt eben nicht den Service bieten
wie der shop bei dem es ein bisschen mehr kostet.
eben, hatte ich ja gesagt....
 
Krikaju schrieb:
ich konnte dem stadler-angebot denn auch nicht widerstehen, zumal sie auf anfrage nochmal 5% runtergegangen sind!!! bei dem preis, habe mich eigentlich schon fast nicht zu fragen getraut. das rad habe ich über himmelfahrt nun ausgiebig am gardasee getestet, macht spass. etwas unsicher bin ich noch mit dem maverick-dämpfer. welches ist die optimale einstellung für mich (52 kg, fahrweise eher moderat)? solche details lassen sich bei stadler dann eben doch nicht klären. freue mich auf antworten

Was die Einstellung des Dämpfers angeht, schau doch einfach mal auf die Klein Website und dort ins 2003er Archiv. Bei 120 Pound (ca. 54 kg) wird ein Druck von 90 PSI empfohlen. Mit Klamotten und Rucksack hast du dicke 54 kg drauf. Hatte mir selbst mal ein Palomino '03 grau aus den Staaten importiert. Hat mich schon damals gewundert, warum man für 999 USD (mit Zoll und TAX hab ich auch knapp soviel wie beim Stadler-Angebot bezahlt) ein Bike von einer Firma bekommt, die bis zur Übernahme durch Trek als Edelmarke galt. Der Typ, dem ich vor einiger Zeit den Rahmen des demontierten Bikes verkaufte und mit den ich immer noch super Kontakt habe, teilte mir folgendes mit: Sein Händler (führt selbst die Marke) sagte ihm, dass es beim Rahmen Probleme im Bereich der oberen Dämpferanlenkung (oder wie das heißt) gäbe. Die dortigen Lager der 03er Palomino's hätten sehr oft Spiel. Mit 58 Euro (ohne Einbau) für die kompatiblen 04er Lager würde sich das Problem beheben lassen. Ich kann zum Wahrheitsgehalt diesbezüglich nichts sagen (bin weder Experte noch Schrauber). Selbst hab ich bei Fahren jedoch nichts gemerkt. Mir ging nach 'ner Weile bloß die seltsame Geometrie auf die Nerven.
Außerdem war das Bike im Vergleich zum verspielten Kona, das ich davor besaß, relativ träge. Für's Bergauffahren jedoch ist das Ding jedoch 'ne Wucht! Ich denke, das Stadler-Angebot ist 'ne Überlegung wert.
 
Schau doch mal ins Thema "PROBLEME MIT KLEIN PALOMINO" rein. Die Modelle 2002 und 2003 haben ein Problem mit dem Umwerfer. Stadler bietet das Modell 2003 an (übrigens nur in Grösse M !). Es ist nicht mit dem Maverick-Dämpfer ausgerüstet sondern mit dem FOX Racing Shox M-Bits. Das FOX-Manual gibt für 75 kg Körpergewicht einen Dämpferdruck von 45 PSI an. Bei dem Druck funktioniert aber der Umwerfer, der als subswing auf dem floating-link steht, nicht oder nur eingeschränkt (kleines Kettenblatt gar nicht, grosses nur mühsam mit Rasselgeräusch). Den Umwerfer kriege ich nur zum Laufen mit etwa dreifachem Dämpferdruck, darunter leidet dann aber die Sensibilität deutlich. Das FOX-Handbuch ist ein Witz. Kostprobe: "Selbst der LuftNegativFrühling Justiert Stickstoff Belastete"..."Einzelnes Klicken von Justage kann an feine Melodie gewöhntSEIN" uswusw. Die V-Brakes finde ich völlig o.k. Ich habe das Bike bei St. gekauft und fürchte, dass das eine unendliche Geschichte wird. Besser warten, bis das 2004er runtergesetzt angeboten wird.
Gruß perponche
 
die frage ist ja inzwischen wohl beantwortet, durch deine selbstigen threads.

hast du inzwischen den dämpfer einstellen können, oder ist er schon defekt (passiert zwangsläufig, da er querkräfte aufnehmen muss)
 
die bis zur Übernahme durch Trek als Edelmarke galt

iss zwar off topic aber klein ist ja leider nich die einzige firma die trek in den ruin getrieben hat, bontrager und gary fisher reihen sich da nahtlos ein ;( schaut euch mal die bikes vor trek an da waren es wirklich bikes aber seit trek nur noch komponenten aus dem eigenen hause von bontrager, die ganzen geilen details die ein klein ausmachte wurden gestrichen usw.

www.wundel.com

ich persöhnlich finde das man sowas nich unterstützen sollte indem die bikes kauft .... nunja
 
Moin Moin.Hab mir einen Palomino Rahmen geholt,und möchte meine XT kurbeln(neu)mit 48er Blatt anbauen.Welcher umwerfer passt??mfg Andre
 
Zurück