Klein Pinnacle

mat2u

Schrauber-Fahrer-Sammler
Registriert
3. Dezember 2001
Reaktionspunkte
47
Ort
Hammersbach
Hi zusammen,

seit Kindestagen faziniert mich das Pinnacle von Klein. Früher war das unerreichbar teuer und nur "die anderen" hatten sowas :-(
Nun bald 12 Jahre später, frage ich mich was aus den vielen Pinnacles geworden ist die früher so rumfuhren?
Sind die etwa schon alle geschrottet worden?
Wer weiß was über diese Typenreihe, wer weiss z.B. welche Steuerrohrgrösse es gab.
Kenne nur die Pinnacles in "1 Steuerrohrdurchmesser, gab´s auch mehr?
Wo bekommt man noch eins, wer hat ggf. eins über, was für Preise werden verlangt?

thx schonmal

Gruß Mat
 
Hi mat2u!

Frag mal bei trueFROrider (Sebastian) hier im Forum nach, der hat noch ein Traumexemplar an der Hand!
Sogar relativ günstig

:bier:
 
das Yeti ist für´s Fahren da ein, Klein Pinnacle ist eben ein Kindheitstraum von mir.
Habe früher ewige Touren zu den Bikeshops der region unternommen um eins im Schaufenster zu bestauen.

Meinst Du denn die Dinger sind nach allen den Jahren noch so teuer?
Gabs doch früher komplett so ab DM 2.200,- an aufwärts ..kann doch nun nicht mehr so arg viel sein...

Gruss Mat

Ps. @ Olli, sicher hast Du es hier überlesen, aber man darf nicht mehr laut fragen wie man ein Kokopelli (silecht) ausstattet...
*weglacht*
 
Überlesen? Nee -> siehe ;)

Also richtig teuer sind die Pinnacles nicht mehr.
Ich glaube 800.- sollte das von trueFrorider kosten - ist aber angeblich in 1a Zustand. Mit etwas Suchen findet man auch eines für 500.- oder 600.-

Allerdings finde ich das Rascal besser. Das ist mein Lieblings-Klein. Weil es nicht so wahnsinnig hoch gehandelt wird wie die Luxus-Kleins Attitude und Adroid, aber fast alle Klein-typischen Features hat. Natürlich ohne den eingepreßten Steuersatz. Das Rascal hat eine normale 1 Zoll Starrgabel dran.

Aber im Vergleich zum Pinnacle hat es horizontale Dropouts.
Und das ist geil, weil Du Dir dann auch mal ein Singlespeed bauen kannst....und auch alles wieder zurückrüsten kannst.

Ein gutes Rascal mit XT und einigen Tuningparts findet man mit Glück als Komplettrad für ca. 600.- bis 1.000.-

Hoppla, ich rechne ja noch in DM:mad:

Naja, Du kannst ja sicher durch 1,9558... dividieren:D
 
Hi Olli,

danke für Deine Markteinschätzung. So ab € 250 an aufwärts ist schon oki für die Verwicklichung eines Kindheitstraumes.
Edelparts müssten gar nicht dran sein....

thx, Gruss Mat
 
ich freue mich über diese lippenbekenntnis!

ich liebe mein pinnacle - trotz moderner parts wie v-brakes
ich liebe mein rascal, weil es 100% original ist.

pinnacle werden mit abstand am häufigsten gehandelt.
man sollte aber - je nach rahmen und farbe und jahrgang - nicht mehr als ca. 450€ für das komplettrad zahlen.
auf bikedomain wird ein frühes pinnacle mit traumparts angeboten, preis vhb 420€. leider fehlen sie schriftzüge, was auf einen relativ schlechten zustand hindeutet, da sie unter klarlack sind.
ab 1992 gab es metallic lacke (z.B. serie= brightsilver)
ab 1993 waren die schriftzüge unterlackiert nicht geklebt.
steuerrohr war immer 1"!

genaue infos findest du am besten unter www.wundel.com:bier:

gruß nik
 
mein 1993 pinnacle in candy teal

p.s.: wenn jemand eine mc1 vorbaueinheit ind dieser farbe hat, bitte melden!

nik
 

Anhänge

  • schrift.jpg
    schrift.jpg
    27,8 KB · Aufrufe: 636
Na höre mal Kiwi,

ich lebe meine Kindheit täglich aus :D :D !
Du nicht?
Ach mit 14-16 Jahren war ich noch Kind. Wennst´s nicht glaunbst frag halt mal meinen ehemaligen Nachbarn.

Schönen Tag

Wann biken wir wieder?


Gruss Mat

Ps. das Yeti ist nun fast komplett ;)
 
Zurück