Das betreffende Adroit wird schon seit fast zwei Jahren auf verschiedenen Platformen angeboten, i.d.R. Gumtree und Craigslist. Dazu gibt es auch 2, 3 Threads bei Retrobike. Paypal lehnt er immer unter Hinweis nicht näher genannter "Probleme" ab. Besichtigung sei schlecht, weil er auf einer Insel (Name habe ich vergessen) wohnt.
Es gibt übrigens ne weitere Betrugsmasche, die irgendwie kaum diskutiert wird. Ein Interessent unter falschem Namen gibt vor, einen Artikel kaufen zu wollen. Er wolle aber einen schriftlichen Kaufvertrag, den er im Entwurf mitschicke. Den solle der Verkäufer, also ich, ausfüllen inkl. Bankdaten und Unterschrift. Angeblich werde er dann den Kaufvertrag selbst unterschreiben und das Geld überweisen. Nach Gelderhalt solle ich die Waren losschicken. Diese Daten werden dann benutzt, um mit gefälschten Banküberweisungsaufträgen Artikel zu bezahlen, die der Betrüger bei Dritten gekauft hat. Für meinen Artikel wird nicht gezahlt oder eben auch nur mit einer gefälschten Banküberweisung mit den Daten eines Vierten. Da es bei meinem Artikel um eine nicht ganz billige Uhr ging, der Käufer kaum handeln wollte und eine persönliche Übergabe ablehnte, obwohl er lediglich 2 Autobahnstunden entfernt wohnte und ihm ein versicherter Versand nicht so wichtig war, wurde ich mißtrauisch. Ich bestand daher darauf, dass er den Kaufvertrag mit seiner Adresse ausfüllte, dem er dann etwas später nachkam. Ein Anruf bei einem Nachbarn dieser Adresse hat jedoch ergeben, dass jemand unter dem angegeben Namen dort nicht wohne. Als ich dann scheinheilig erwiderte, ich würde doch lieber Paypal-Bezahlung, wandte der Interessent ein, er habe eine ähnliche Uhr nun im Bekanntenkreis erworben und werde selbstverständliche meine Daten aus dem "System" löschen.
Diverse Anfragen aus UK, die per Paypal zahlen wollten, hatte ich übrigens auch. Da wird dann entweder das Geld zurückgerufen oder eine gefälschte Paypal-Bestätigung gemailt.