KLEINe Talkrunde - dies und das....

Der Alurahmen hat doch eh ein Loch an der Stelle:eek:
Viel heftiger sind die Kräfte, die durch einen sich abstützenden Bremszug auf den Rahmen wirken. Wenn die V-Brake-Leitung komplett durch den Rahmen geht, sollte das problemlos sein. Nur einen V-daptor würde ich in ein MC1er nicht einsetzen, denn dafür waren die Rahmen nicht gedacht, das war erst für die späteren, wo der Auslass so aussah wie der Einlass;)
 
Das ist doch aber eine Canti auf dem Foto. Warum sollte sich da hinten auf Deiner Bastelarbeit (die sehr ordentlich aussieht!) eine Zughülle abstützen müssen?

Die stützt sich doch vorne am Einlass ab und hinten kommt normalerweise "nur" Liner raus...

Außerdem ist das doch sowieso MC2-Geröhr. Da gibt es auch mit V-Daptor wenig Probleme. Die MC1-Rahmen meinte ich, die für sowas nie vorgesehen waren. Da würde sich ein V-Daptor auf Dauer in den Rahmen drücken...
 
Außerdem ist das doch sowieso MC2-Geröhr. Da gibt es auch mit V-Daptor wenig Probleme. Die MC1-Rahmen meinte ich, die für sowas nie vorgesehen waren. Da würde sich ein V-Daptor auf Dauer in den Rahmen drücken...

Mit entsprechende flächiger Abstützung geht das auch beim MC1. Als so dünn empfand ich das Rohr damals eigentlich nicht. Aber kann schon sein, dass mit V-Brake da mehr Druck draufgeht.

 
Stichwort "Gewichte":


Dieser Proband ...




... wiegt als "nackter" medium Rahmen 1.560 gr. Die Strata bringt 595 gr. auf die Waage.
Das komplette Set wiegt 2.435 gr ... ne' medium Dolomiti 1990 im Set zeigt 460 gr. mehr an.

Komplett wiegt mein 94'er StormAdroit 9.150 gr. - mein GatorAdroit ist leichter.

ciao,
Max
 
Stichwort "Gewichte":


Dieser Proband ...




... wiegt als "nackter" medium Rahmen 1.560 gr. Die Strata bringt 595 gr. auf die Waage.
Das komplette Set wiegt 2.435 gr ... ne' medium Dolomiti 1990 im Set zeigt 460 gr. mehr an.

Komplett wiegt mein 94'er StormAdroit 9.150 gr. - mein GatorAdroit ist leichter.

ciao,
Max

Habe so eben meine MC2 20" Attitude am Waage gehangen, 1470 gram Rahme ohne BB-lager, Gabel 19" 590 gr. ohne Lack
 
Ich glaub ich habs vor kurzem schon gepostet:
Für 19 Zoll kann ich auch ein Gewicht liefern;) MIT Koi Lack (also Atti-Rahmen im Adroit Gewand): Mit Cantisockeln, sonst ohne alles: 1410gr.

Aber ich hab ne ganz andere Frage;)

Nehmen wir mal an jemand hat die Suche nach einer Starrgabel für 20 Zoll Atti aufgegeben....

....und fährt eine zierliche MAG21 spazieren, die durch Nichtfunktion auf sich aufmerksam macht - aber insbesondere einfach viel zu zierlich ist.

Nehmen wir weiter an - und jetzt verabschieden sich die Classicer wohl - dass eine Fox F80 zur Verfügung steht, die nach Danebenhalten von der Einbauhöhe in etwa hinkommen könnte wie die MAG21.

Nehmen wir weiter an es liegt nicht nur ein Reset-Steuersatz hier rum, sondern sogar die passende Hülse von Reset um eine LVE weiterhin fahren zu können.

Wie um alles in der Welt wird diese Hülse auf dem 1 1/8 Gabelrohr montiert???:eek:

Liegt das dicke Ende unten in dem Konus auf? Ich such ich schon dumm und dusslig im Netz...nix zu finden....Jeder, der sowas kombiniert hat, hat nur einen normalen Vorbau montiert.

Angenommen derjenige ;) bekommt es montiert. Die LVE fixiert sich ja nur selbst auf dem Gabelschaft. Wie hält die Gabel endfest im Steuersatz?

Sollte die Fox in silber bleiben oder welche Farbe außer S+S bietet sich noch an?

das hier kenne ich....aber wie rum die Hülse:ka: http://www.reset-racing.de/reset/re...headset/RESET_Manual_1114-3_Huelse_MTB_01.pdf
 
Wäre es nicht am einfachsten, "derjenige" fragt bei Reset direkt nach? :) Nur mal so angenommen.

Ich persönlich würde mir ne gewartete Mag (mit altem Steuerrohr) oder Judy mit neuen Federn (ggf. unter Verwendung der Rest-Sachen, falls Du kein MC2-Judy-Steuerrohr findest) reinknallen. Funzt zwar schlechter aber ist timecorrect. Farblich passen die auch ganz zu Sea n Sky (oder ich habe mich einfach nur dran gewöhnt).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok...dann bin ich - äh ist derjenige;) - hier im falschen Forum, aber time-correct oder classic-konform ist sowieso nur ne Starrgabel. Alles andere wird doch nur müde belächelt, alles andere ist Murks. Aber da ich jetzt entschieden habe, dass das Ding nicht mehr nur im "Museum" stehen bleibt, weil eben keine Starrgabel dran ist, ist auf time-correct auch ...ähm....verzichtet;)

Ich dachte nur, da ist vielleicht ein Klein-Spezialist, der an der Ehre gepackt ist und die Antwort selbst geben will;) Klar würde Herr Koehn sicher gerne Auskunft geben. Ist ein sehr netter Zeitgenosse, mit dem ich schon diskutiert habe. Außerdem kann Problem und Lösung ja eventuell mal für jemanden interessant werden, wenn die Starrgabel aus sind:lol:

Aber nochmal: Mag scheidet aus, weil zu zierlich im fetten Klein-Geröhr. Judy Oberteil mit MC2 Rohr hab ich (könnte etwas zu kurz sein das Rohr, macht aber nix, könnte ich in ein 19Zoll einpflanzen und dort die längere Manitou rausoperieren), noch ne Manitou mit MC2 Rohr und endlos langem Schaft hab ich auch. Aber genau darum geht es: Es soll ein Fahrrad sein, das "funzt";). Falls mir irgendwann einer die starre Gabel aufzwingen will, dann wird es wieder time-correct, wenn ichs bis dahin nicht verschlissen habe, vorher wird's ein Rennhobel sein mit Technik, die funktioniert...Und ob da schwarze Spacer oder die Steuersatzoberschale überm Steuerrohr sind....so what...

Ach ja: Danke für Deine Meinung:daumen: -sehr classic konform:daumen:
 
Ach ja: Danke für Deine Meinung:daumen: -sehr classic konform:daumen:

Holger, mal ehrlich, was erwartest Du denn hier? Die Themen sind nun mal classicorientiert, hier wird Bastellösungen, wie Du sie im Kopf hast eher aus dem Weg gegangen. Und das meine ich nicht überheblich oder wertend. Den Vorschlag mit der Direktanfrage an Reset finde ich nicht mal abwegig.
 
hat vielleicht jemand ne Ahnung wo ich an Cantisockel für eine MAG21 rankommen könnte? (sind ja so non-standard M6 Bolzen...)

Titan wär perfekt aber Stahl geht zur Not auch - ich such mich im Netz schon dämlich...

Ich Depp hab alles säuberlich abgebaut und eingetütet bevor ich Rahmen und Gabel zwecks Restaurierung an Gerrit geschickt habe, das Säckchen mit den Schrauben versteckt sich jedoch leider vor mir :(
 
Zurück