Bevor einer auf dumme Gedanken kommt: NICHT einscannen, das sieht dieser Verlag nicht gerne...wie es bei Abtippen aussieht, weiß ich nicht...wohl ähnlich...(siehe Guttenberg...LOL)...aber ich werde es mal sinngemäß wiedergeben...gleich...
Es war mal der Herr Lesewitz, der 1992 ein Attitude in Moonrise hatte, das er dann in klammen Zeiten an einen Bekannten seines Vaters verkauft hatte, Herrn Koslowski (Anmerkung: Kennt den einer???

)
Diesen Herrn K. hat er dann 17 Jahre später bearbeitet, dass er diese olle 17 Jahre alte Möhre für 600 wieder zurückkaufen darf. So kam der Tag als er die gartenzwergbeplankte Einfahrt zu Herrn Koslowski befuhr und diesem - schon in margarinefarbener Popelinehose bekleidet wartend - mit den Scheinchen entgegenwedelte, um den Deal schnell über die Bühne zu bringen...
Herr K., aber nicht dumm, hatte kurz zuvor gegoogelt, um zu erfahren, dass die Teile ja recht gesucht seien...(Anmerkung: Ich glaube, Herr K. hatte eben jene Seite gefunden, wo auch jetzt dieses Moonrise aufgeschlagen ist). Auf jeden Fall endete es mit Gelächter als der erwartungsfrohe Käufer 800, dann 1000 aufrief und im Geiste die Gartenzwerge von Herrn K. niedermetzelte...usw usw...(wo das Moonrise verbleiben ist, wurde aber nicht klar....)
Zwischendurch wurden noch die Klein-Sammler etwas abgewatscht, die ihre Teile ja gar nicht bewegen, sondern in "Fahrradharems" halten - in stillgelegten Partykellern mit Holzvertäfelung...usw...sehr sehr lustig das ganze....