KLEINe Talkrunde - dies und das....

Alles was an neuem Lack drauf kommt wird zu 100% beschissen halten, auf jeden Falls schlechter als der Originallack. Und die neuen Neonfarben sind noch weniger Lichtecht. Also wird das Bike wenn's denn gefahren wird über kurz oder lang noch beschissener aussehen. Wozu dann also den Lack zerstören? Einfach fahren und gut, oder halt warten bis etwas besseres kommt und das dann mit mehr finanziellem Einsatz kaufen. Klein top und billig wird sicher schwer. Aber selbst der ausgeblichene Rahmen/LVE/Gabel Kadaver wird um die 700€ gehandelt, eher mehr.
Grüsse Frank
 
Frühaufsteher :eek:

hm versteh auch ned ganz, wieso es einen schon grausen sollte... Nur weil der Rahmen ausgeblichen ist? Da müsste dann schon noch einiges andere nicht passen... Fotos zur Verdeutlichung wären sicher nicht übel :p
 
Aber selbst der ausgeblichene Rahmen/LVE/Gabel Kadaver wird um die 700€ gehandelt, eher mehr.
Grüsse Frank
... aber genau da muss Gil sich ja die Frage stellen, ob er bereit ist soviel Geld (was ja auch wieder relativ ist) auszugeben. Mir wäre ein solches Rahmenset das Geld nicht wert - entweder ein richtiger Schnapper oder mehr Geld ausgeben für einen Lack, der noch gut in Schuss ist. :daumen:

Aber deine Formulierung mit dem Kadaver gefällt mir... :lol:

Grüße
Sebastian
 
Hat sich mal wer die Mühe gemacht und geguckt, was man heutzutage für ein aktuelles Frameset mit Gabel, Innenlager, Vorbau und Lenker hinblättern muss? Solange es nicht um billigst geraupte Taiwanmassenware mit einem ziemlich beliebig wirkenden Vorderradhalter geht, sind 700 Euro garnicht viel. ;)
 
Hat sich mal wer die Mühe gemacht und geguckt, was man heutzutage für ein aktuelles Frameset mit Gabel, Innenlager, Vorbau und Lenker hinblättern muss? Solange es nicht um billigst geraupte Taiwanmassenware mit einem ziemlich beliebig wirkenden Vorderradhalter geht, sind 700 Euro garnicht viel. ;)
Dann würdest du aber ein aktuelles neues Rad mit einem ~18 Jahre alten Rad vergleichen... ;)

Wobei du das eh nicht rational miteinander vergleichen kannst... letztlich muss man einfach selbst wissen, was einem der Spaß Wert ist - meine Meinung.

Grüße
Sebastian
 
Moin zusammen,

hier mal ein Foto (wenns klappt)
AttiMoonrise2.JPG
[/URL][/IMG]

650 müsst ich dafür zahlen. Plus versand
Bin auch die ganze Zeit am überlegen ob ja oder nein.

Gruss Gil
 
also ich würds nehmen...gut es hat leichtes fading :lol: aber, es war mal moonrise, nicht aufgebohrt, keine dellen und für mich hat es charme :)

600 hat doch letztens sogar das verkürzte und mit verändertem sitzrohr schwarze attitude gebracht und das ..........nunja dazu sag ich jetzt besser nichts
 
Aber hallo...
Verblichen, ja...
Dass es einem vor dem Aufsteigen graust? Wohl definitiv nein. (mEn)

Überleg halt, was für Teile du noch dran verbauen magst und noch dafür ausgeben musst und ob das insgesamt mit deiner Wertvorstellung (in Absprache mit dem Budget;)) übereinstimmt.
Also für meine Wenigkeit sieht's nach nem heißen Eisen.. äh Alu.. aus :D
 
Bevor einer auf dumme Gedanken kommt: NICHT einscannen, das sieht dieser Verlag nicht gerne...wie es bei Abtippen aussieht, weiß ich nicht...wohl ähnlich...(siehe Guttenberg...LOL)...aber ich werde es mal sinngemäß wiedergeben...gleich...

Es war mal der Herr Lesewitz, der 1992 ein Attitude in Moonrise hatte, das er dann in klammen Zeiten an einen Bekannten seines Vaters verkauft hatte, Herrn Koslowski (Anmerkung: Kennt den einer???:lol:)

Diesen Herrn K. hat er dann 17 Jahre später bearbeitet, dass er diese olle 17 Jahre alte Möhre für 600 wieder zurückkaufen darf. So kam der Tag als er die gartenzwergbeplankte Einfahrt zu Herrn Koslowski befuhr und diesem - schon in margarinefarbener Popelinehose bekleidet wartend - mit den Scheinchen entgegenwedelte, um den Deal schnell über die Bühne zu bringen...

Herr K., aber nicht dumm, hatte kurz zuvor gegoogelt, um zu erfahren, dass die Teile ja recht gesucht seien...(Anmerkung: Ich glaube, Herr K. hatte eben jene Seite gefunden, wo auch jetzt dieses Moonrise aufgeschlagen ist). Auf jeden Fall endete es mit Gelächter als der erwartungsfrohe Käufer 800, dann 1000 aufrief und im Geiste die Gartenzwerge von Herrn K. niedermetzelte...usw usw...(wo das Moonrise verbleiben ist, wurde aber nicht klar....)

Zwischendurch wurden noch die Klein-Sammler etwas abgewatscht, die ihre Teile ja gar nicht bewegen, sondern in "Fahrradharems" halten - in stillgelegten Partykellern mit Holzvertäfelung...usw...sehr sehr lustig das ganze....
 
Zuletzt bearbeitet:
eben!...außer dass die Farbe verblasst ist, ist das ein weltklasse Teil und noch komplett und ganz und nicht manipuliert...wer weiß schon wie die Farbe vorher aussah, wenn wieder ein Umwerfer montiert ist...

hat eigentlich mal einer versucht, ein Klein aufzupolieren? Bei den nicht-lichtechten-Farben bei Autos kann man unter dem verblassten Rot auch meist nochmal was rausholen, dürfte beim Klein aber ausscheiden, weil die Durethan/Durenamel Schicht noch drüber ist oder war das bei den MC1 noch nicht der Fall???
 
Zuletzt bearbeitet:
So, habe der Dame zugesagt.
Danke nochmal an all die guten Ratschläge.

Grüsse Gil

(das mit dem polieren interessiert mich jetzt aber auch)
 
Wenn sie das burgundy farbene noch in dieselbe Kiste packen könnte, dann komm ichs abholen...:lol::lol:...Spaß am Rande. Hab schon ein Burgundy mit Federgabel...;)

Aber bei den sogenannten Tagesleuchtfarben (das darfst Du sowieso nicht im öffentlichen Straßenverkehr benutzen!!) wird die Leuchtkraft wohl unwiederbringlich verloren sein...Probieren würde ich es aber nur, falls Du es umlackieren willst...UND DAS WÜRDE ICH NICHT TUN!!! Es ist halt ein ausgeblichenes Klein, aber es ist eins - für nen guten Kurs...
 
Hallo

Etwas fading- das ich nicht lache. So etwas verschossenes habe ich noch nie gesehen.

Das einzig interessante an dem Ensemble ist, das der 93er Rahmen den 94er Schriftzug hat.

Sonst nichts

Danke

Holzwurm


BTW: Besser ein verschossenes als KEINS
 
Das einzig Interessante?
Also ich wär froh, son Set zu bekommen und dann mein Eigen nennen zu dürfen. Und wir haben wohl schon etliche in schlimmeren Zuständen gesehen, und obendrein noch ohne MC und Starrgabel...
Sieh's außerdem in Relation zum Preis - da gibt's nichts zu lachen ;)
notorischer Miesmacher lol :p
Da fällt mir ein, haben am Wochenende festgestellt, dass Holzwürmer unser Badezimmer-Rollo am durchboren waren. Wo sind's gelandet? Auf'm Müll. :lol:
 
Aber mal im ernst: Selbst wenn der Lack Richtung "weiss" gehen würde...in dem Zustand des Rahmens: nicht aufgebohrt, nicht verbeult, mit MC1 und originaler Gabel ist das doch kein Geld...

BTW: "etwas" Fading hab ich nicht gesagt...man muss halt schauen, was überhaupt und zu welchem Kurs zu bekommen ist...ich nehm ja schon immer mit Federgabel, weils nur dann bezahlbar ist, aber ich bin auch nicht so "KLEIN"lich, dass alles wie im Katalog aussehen muss.....so...und damit geh ich wohl mal lieber wieder zum "Banausenforum-Youngtimer"....;)
 
also das burgundy ADROIT ist ja mal keins sondern hat nur den Schriftzug ,
und es war doch vor kurzem im Basar ein 19 Attitude mit sehr guter Lackierung , aber halt keiner originalen( weil die großflächig abgeplatzt ist) mit XT Austattung und in hervorragendem Zustand , (die Decals sind nur Kleber, können also jederzeit durch bessere ausgetauscht werden)
da hat Mann ein fertiges Komplettrad und steckt nicht nochmal einen Haufen Geld rein, und dann gefällts einem trotzdem nicht

aber das muß ja jeder selber wissen

http://www.pic-upload.de/view-9303941/P1010290a.jpg.html
 
war ja mit 1500 auch das totale schnäppchen......mir wäre fading immer lieber als repaint aber zum glück muss das jeder selber wissen
 
Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis, da war bestimmt noch Spielraum (und der Repaint wurde sogar von Klein bezahlt - ist ja dann wie original ) ;)

außerdem ist fading etwas anderes , bei dem Set ist nur noch Grundierung übrig , außer am UR
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo,

da ich mal für eine Weile verreise bleibt mir nur diese Möglichkeit.

syn-crossis guck mal in dein Postfach wenn du immernoch nach STI suchst.
 
Zurück