Kleiner Rahmen, Sattelstütze lang ?

HansH

MBC Hannover
Registriert
7. Juli 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Hannover
Hallo,

ich weiß das Fragen über Rahmengrößen schon zig mal gestellt wurden, habe aber trotzdem nicht die Antwort auf meine Frage gefunden...
Auf Fotos von Marathon oder Cross Country Rennen sieht man, das die Profis oft wesentlich höher als der Lenker sitzen, also ja wahrscheinlich eine sehr kleine Rahmengröße fahren. Ich bin 180cm und habe ne Schrittlänge von 83cm, fahre einen 19,5 Zoll Rahmen. Zuerst bin ich davon ausgegangen, dass der genau richtig für mich ist, langsam habe ich das Gefühl dass vielleicht doch ein kleinerer Rahmen besser wäre.
Kann ich auch einen Rahmen in größe M fahren und fährt sich das besser oder kontrollierter ?
Wie sieht das bei euch aus, vor allem an die Racer ;-)

Gruß
Hans
 
so pauschal lässt sich das nicht sagen! kleinere rahmen sind zwar leichter und handlicher im gelände bewegen da er meist auch kürzer baut. allerdings sollte die geometrie auch zu deinem körper passen. wenn du eh schon ein kurzes oberrohr hast dann würde ich nicht empfehlen, ne nummer kleiner zu gehen.

du hast vom körper her so ne "zwischengröße" :p mit der es oft nicht leicht ist, zu wissen, was man fahren soll

fühlst du dich jetzt auf deinem rad unwohl oder willst du nur den racern nachahmen? ich finde es gut wenn man die sattelstütze nicht so weit aus dem rahmen ziehen muß, weniger bruchgefahr!
 
Hi HansH,

19,5 Zoll für 1,8m ist grundsätzlich ok. 18 Zoll wäre sicher zu klein.

Wenn Du dich auf deinem Rad unwohl fühlst, dann probier doch mal einen kürzeren Vorbau aus (ca. 1 bis max. 2 cm kürzer). Dadurch läßt sich das Bike etwas besser kontrollieren. Aber andererseits kommt das Vorderrad am Berg früher hoch. Es hat also alles seine zwei seiten. So ähnlich verhält es sich bein einem kleineren Rahmen mit kürzerem Oberrohr....

Ansonsten hängt die Lenkerhöhe ja viel mehr von der Vorbauneigung ab, als von der Rahmengröße.
 
genau so ging es mir .. bin 178 und schrittlänge 84 hatte auch gedacht ein 50cm rahmen wäre gut, hatte dann aber ständig das gefühl als wenns einfach nicht passt. hab dann alles auf den 45cm rahmen geschraubt und bin begeistert. wendig, schnell und sitzt einfach :daumen:
 
Bin 178cm und habe Schrittlänge von ca, 83.
Fahre am liebsten 17,5 bis 18 Zoll-Rahmen, drüber fühl ich mich unwohl wegen Sackfreiheit.
 
@sharky
unwohl fühle ich mich eigentlich nicht, nur seitdem mir das aufgefallen ist, kommt mir das Rad doch immer auf den ersten km ein wenig klobig vor, nach kurzer zeit gewöhne ich mich aber wieder dran. Kommt wohl auch daher, dass ich vorher ein Fully mit Rahmengröße XL hatte und nur Touren gefahren bin. Als ich nämlich mein Hardtail gekauft habe, war der Händler auch davon ausgegangen, dass ich Größe M haben wollte, nur dachte ich, wegen des Fullies, dass Größe M viel zu klein ist.
 
Größenberechnung

Meine Erfahrung ist, daß man von einem kleineren Rahmen in der Haltung nach hinten "gedrückt" wird, was mir nicht so zusagt. Das kann man dann mit einem längeren Vorbau ausgleichen.

Da Du ja eher richtung Race gehen willst, ist meine Meinung der "nächst größere Rahmen" die richtige Wahl, da Du dadurch automatisch mehr gestreckt wirst.

Gruß Andi
 
Nee,
also fahr auf jeden fall mal einen Wunschrahmen probe, sonst schmierst du dich an.
Wenn ich nur dran denke, was für echt riesige Unterschiede es bei Größenangaben gibt, so sind z.B. "M", 18" oder "Medium" so was von unterschiedlich was die Oberrohrlänge usw. angeht, ohne Probefahrt wird das nix.
 
Zurück