Klemmen Lockout Hebel

Registriert
5. Dezember 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
VG Bad Marienberg
Hallo Leute,

habe öfters Klemm -Probleme mit dem Lock Hebel bzw Drehteller der Reba Gabel.

Meisten nach dem Waschen des Bikes. Schmieren ,Ölen helfen nur begrenzt und bedingt.
Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht ??:(

Greetz
Maddin ( Canyon GC 6,0 )
 
Hallo,

ich habe seit Ende August das Grand Canyon AL 7, gleiche Gabel und der Lock out hatte nie funktioniert (hatte bei einer Tour bemerkt, dass die Federung nicht blockiert wird). Es hat sich zwar gedreht, aber keine Funktion. Irgendwann hatte sich auch nicht mehr gedreht. Habe also dann die erste Inspektion bei Canyon für den 8.12 ausgemacht und das Problem angegeben.

Nach 5 Stunden dort kam erst die Aussage, dass der Techniker immer noch nicht weiss, ob er das Problem hier in der Werkstatt hinbekommt oder eventuell die Gabel zu der Fa. hinschickt. Es ist jetzt Freitag 11.12 und noch keinen Anruf, was mit dem Fahrrad/Gabel los ist. Habe den Eindruck, das Fahrrad liegt irgendwo vergessen in einer Ecke :heul:

Ich würde nicht viel rumfummeln und gleich mit der Werkstatt Kontakt aufnehmen. Falls du noch nicht die erste Inspektion hinter Dir hast, dann jetzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
@yjogam:
Dummer Einfall von mir: Die Druckstufe (goldene Kappe) ist schon so eingestellt, daß die Gabel blockieren sollte, wenn der Lockout gedrückt ist?
 
@yjogam:
Dummer Einfall von mir: Die Druckstufe (goldene Kappe) ist schon so eingestellt, daß die Gabel blockieren sollte, wenn der Lockout gedrückt ist?

Hallo Cortezsi,

hoffe, ich habe deinen Einfall richtig verstanden.
ich habe keine Druckstufe. Am Lenker ist einen Hebel. Von hier aus werden die Einstellungen gemacht.
Ich dachte, der Draht ist nicht richtig verbunden und hat es mich nicht weiter gestört. Am Ende ein Grund dafür, dass ich die erste Inspektion früher als gedacht in Anspruch genommen habe.
Ich meinte, der Techniker würde schnell finden, wo die Ursache ist. Aber dass es abmontiert und zum Reba geschickt werden muss, damit habe ich nicht gerechnet.

Die Diagnose seitens der Empfangsdame, ohne vorher das ganze zu untersuchen, war schnell gestellt. Gehe also davon aus, dass das Problem bekannt ist.

Alles andere am Fahrrad war im Ordnung (soweit ich das beurteilen kann).:(
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

..danke erstmal für die Tipps..ich denke ganz einfach , daß dieses Klemmproblem ganz einfach konstruktionsbedingt ist..viell. etwas zu anfällig , das Ganze. Wichtig ist auf jeden Fall , auch mal den Zug und die Hüllen zu reinigen und zu ölen , was ich gemacht hab , so funzt es wenigstens wieder...wer weiß , wie lange.
Das Problem bei yjogam scheint ein Anderes zu sein.
@yjogam : was Neues aus Koblenz gehört ?

Greetz
Maddin
 
Hallo,

..danke erstmal für die Tipps..ich denke ganz einfach , daß dieses Klemmproblem ganz einfach konstruktionsbedingt ist..viell. etwas zu anfällig , das Ganze. Wichtig ist auf jeden Fall , auch mal den Zug und die Hüllen zu reinigen und zu ölen , was ich gemacht hab , so funzt es wenigstens wieder...wer weiß , wie lange.
Das Problem bei yjogam scheint ein Anderes zu sein.
@yjogam : was Neues aus Koblenz gehört ?

Greetz
Maddin

Hallo Maddin,

leider noch nicht.
Ich werde es hier posten, sobald sie mich informieren.
Grüsse,
yjogam
 
Hallo,

heute morgen kam der Anruf, dass das Fahrrad fertig ist.

Alles ganz prima gemacht.

Der Zug für das Lockout wurde erneuert und zum ersten mal funktioniert das Lockout wie es sein sollte. Jetzt ist auch der Zug richtig straff.

Der Gangwechsel funktioniert auch einwandfrei und ohne Geräusche (war nicht ganz richtig eingestellt).

Wenn die Sonne morgen scheint, fahre ich mal wieder Berge im Taunus!

LG,
yjogam
 
Zurück