Klickpedale knieschonend?

Registriert
6. Juni 2007
Reaktionspunkte
2
Da ich mit Knieproblemen zu kämpfen habe, suche ich was knieschonendes. Man liest da immer wieder, das die seitliche Bewegungsfreiheit entlasten soll, kann das einer bestätigen.
Erreicht man das nur über entsprechende Pedalsysteme von Time, Crank Brothers und Look oder kann man sich auch zu Standardpedalen von Shimano 520/ 540 Cleats kaufen, die einem die seitliche Bewegungsfreiheit ermöglichen?
 
hi,
da gehen anscheinend die meinungen auseinander. ich habe gehört, dass es am besten für die knie ist, wenn die beine in einer graden linie ohne seitlichen knick auf und ab gehen. erscheint mir auch logisch. die pedale von time haben sehr viel spiel, die crank brothers ebenso. die von shimano mit standard cleats überhaupt nicht, was mit richtig eingestellten cleats m.e. das optimum ist.
 
Ich hab Shimano gefahren, und habe wegen Knieschmerzen gegen Time getauscht. Da wurds besser aber noch nicht gut. Ich finde Time prinzipiell das bessere System. Aber trotz verschiedener Winkel und den teuersten Schuhen, Schmerz ist geblieben. Jetzt fahr ich dicke Anti-ProblemBär-entatzten, Vortrieb ok, Knieschmerzen ade. :daumen:
 
Irgendwelche Bärentatzen.

Ich bekomme Knieprobleme bei Pedalen ohne oder mit wenig Bewegungsfreiheit. Ich mache bei jedem Tritt mit dem linken Knie einen leichten Schlenker.

Ich hatte früher befeilte Shimano-Pedale, jetzt Speedplay. Die Speedplays sind für mich zum fahren Ideal(riesen Verdrehfreiheit ohne Wiederstand), Einstieg ist aber eher naja.
 
also die frage beschäftigt mich auch ein wenig, also ob generell klickies fahren (wenn es ohne spezifische probleme verläuft) das knie entlastet zB durch runden tritt. gibt es da irgendwelche untersuchungen bzw meinungen zu?
 
Zurück