Knacken beim Drehen des Lenkers

Registriert
26. Februar 2012
Reaktionspunkte
41
Ort
Achern
Hi, hab ein LV 301 mk10, daran ne Lyrik, die durch nen Megaforce 50mm gehalten wird. Wenn ich den Syntace Carbon Lenker relativ weit hin und her drehe, dann ist oft ein sehr lauten Knacken zu hören, man könnte meinen, es käme vom Rahmen? Ich vermute, es sind die Züge oder die Führungen am Rahmen, konnte aber auch dirch fetten der Teile nichts gewinnen.

Vor kurzem baute ich dann den Lenker ab und fettete alle Teile, also Vorbau und Lenker ein. Dann war mal für kurze Zeit Ruhe. Es kam aber nach einigen Tagen wirder zurück.

Kennt jemand das Problem? Gibt es eine Lösung dazu?

Grüße
Stefan
 
hatte ich auch mal, auch mit MK10 und Lyrik. Ich habe das Lenkkopflager ein wenig entspannt (Mittelschraube im Vorbau) wobei ich glaube es hat nichts mit der Lyrik zu tun sondern mit dem Lenkkopflager. Vielleicht brauchen die tapered Lagerabstände (vom oberen Lager zum unteren) eine sehr genaue Einstellung

Gruß Heiner
 
Hatte ich am MK8 auch schon und ebenfalls am MK10, mein Kumpel hatte das gleiche Problem.
Trat auf mit Lyrik und Fox Gabeln

Wir haben die Gabel ausgebaut und alles mal sauber gemacht. Es hat aber auch schon was gebracht wenn man die Schraube zur Aheadkralle nen kleinen Ticken entspannt.

Gabel hat damit nichts zu tun, zumindest bei mir.

:winken:
 
wie hast du das problem gelöst? hab nämlich grad das gleiche problem dass es beim drehen vom lenker laut knackst. allerdings liegt es nicht an der kralle. hab sie gelockert es hat sich aber nichts geändert.

gruß
 
alles um das steuerrohr und dem lenker auseinander gebaut, tonnen von fett überall hin und gut wars. hoffe das hält ne weile.
 
also ich habe beim gleichen geräusch auch schon mal gedacht, es würde sich um steuersatz, vorbau, gabelkrone, etc. handeln und dann waren es "nur" zwei leitungshalter die sich beim starken eindrehen des lenkers übereinander verkeilten!^^
 
Ja, jetzt ist Ruhe.....

:winken:

Oh ja das Knacken^^... welche Ursache es ganz genau hatte weis ich nicht wirklich. Allerdings half bei mir indirekt ebenfalls das Ausbauen der Gabel! Das "Knacken" ging gefühlt vom "oberen Steuersatzlager" aus .
Nachdem ich die Gabel ausgebaut habe und mir das Steuerrohr etwas genauer ansehen konnte, war da ein ganz feines "weisses Pulver" im Steuerrohr zu entdecken. Das Pulver war spurenweise auch auf dem Lager zu erkennen. Das hat wohl bei mir in kombination mit dem oberen Lager dieses ominöse Knacken beim Lenker einschlagen ausgelöst aber das ist rein spekulativ.
Es war nicht viel und auch nicht überall, eher stellenweise angesammelt. Evtl. irgend ein überrest von vergangenen Rahmenbehandlungen..:ka:..
 
Zurück