Knacken im Rahmen?

Registriert
9. April 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
BE Oberland/ Aargau
Heute habe ich meine kleine Hausrunde gedreht, nach dem ich mein Edison komplett gereinigt und frisch eingestellt habe.

Jedoch hab ich bemrekt das ich ein *Knacken* im Rahmen habe. Sofort abgestiegen und alle Schweissnäht per Auge auf Risse kontrolliert. Jedoch nichts gefunden. Denn dies hatte ich noch nie bemerkt.

Was könnte es sein?

Es tritt vorallem beim Uphill auf, wenn ich mit Kraft trette. Am Schwingenlager und am Trettlager liegt es nicht. Es kommt vom Sattel her und geht auf das Oberrohr über.

Wer kann mir Helfen? Hat dies auch jemand?
Was könnte abhilfe schaffen? Könnte der Rahmen gebrochen sein?
 
Hi,
hatte auch knacken. Mein Händler hat dann alle Schrauben (Dämpferaufhängung, Sattel) gelöst und wieder angezogen. Seitdem ist Ruhe. Bionicon Besitzer haben desöfteren von Knacken berichtet. Ist nichts wildes.
 
Servus Oberländer...

hab auch desöfteren mit "knacken u. knarzen" zu kämpfen gehabt.

ich kann dich auch beruhigen - es war nie ein Riss im Rahmen.
jedoch ist das aufspüren und beheben eines solchen Problems schon
aufwändig und oft frustrierend. Aber schlußendlich sind wir noch immer draufgekommen was es war und konnten es beheben.

Mögliche Quellen sind:

wie schon erwähnt: Sattelstützenklemmung --> Sattelrohr mit Kupferfett behandeln u. Schnellspanner fester anziehen.

Lenkervorbau / Gabel ---> mit korrektem Drehmoment festziehen u. Vorbauklemmstellen mit Montagepaste einschmieren.

Dämpferaufnahme vorne --> alle Kontaktstellen (Alu/Alu, Stahl/Alu) mit Kupferfett behandeln u. korrekt festziehen, ggf. (war bei mir so... siehe fred: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=348459
ist der Bioniconadapter hinüber.

Dämpferaufnahme hinten --> macht ein leichtes klacken wenn das radl am sattel aufgehoben u. wieder abgestellt wird) Lagerbuchsen zuviel Spiel --> austauschen.

Verbindung Sattel / Sattelstütze ---> wieder Montagepaste u. richtig festziehen.

Ansonsten fallen mir noch die Schnellspanner a.d. Laufrädern ein sowie (wie du aber ausgeschlossen hast) tretlager u. Pedale.

In deinem fall muß man natürlich auf die Sattelstütze oder den Sattel selbst tippen, wobei Geräusche ziemlich weit übertragen werden können u. oft ganz woanders herkommen als man sie hört... der rahmen ist ein guter resonanzkörper.

so long.

harry
 
Zurück