Hallo,
ich habe bei meinem MTB an einer Eagle-GX nach ca. 3000km die Kette gewechselt und ordnungsgemäß mit dem originalen Kettenschloss, das bei der Eagle-GX-Kette dabei war, geschlossen. Das Kettenschluss ist richtig rum montiert (Pfeil in Kettenlaufrichtung und Schrift ist lesbar; also ist der "gebogene" Teil an den Zähnen von Kettenblatt/Kassette und die flache Seite "außen". Das Kettenschloss ist auch vernünftig eingerastet und lässt sich ganz normal bewegen...
Wenn ich nun losfahre und in den schweren Gängen mit viel Kraft in die Pedale trete, dann knackt es nach ca. 2 Umdrehungen jeweils und es fühlt sich an, als ob die Kette auf der Kassette einen Zahn überspringt (an der Kurbel fühlt es sich subjektiv so an, als wenn dann kurz mal kein Widerstand ist....). Die Kassette ist aber definitiv in Ordnung und die Zähne sind alle ohne Beschädigung. Wie gesagt, hat ca. 3000km und meine Schaltvorgänge sind fast immer sehr "smooth".... Bis vor dem Kettenwechsel ist das auch nie aufgetreten.
Die Kette hat genau so viele Glieder wie die ursprüngliche Kette.
Ich kann mir nicht erklären, woher das kommt. Hat jmd. eine Idee? Vielen Dank für eure Hilfe!
ich habe bei meinem MTB an einer Eagle-GX nach ca. 3000km die Kette gewechselt und ordnungsgemäß mit dem originalen Kettenschloss, das bei der Eagle-GX-Kette dabei war, geschlossen. Das Kettenschluss ist richtig rum montiert (Pfeil in Kettenlaufrichtung und Schrift ist lesbar; also ist der "gebogene" Teil an den Zähnen von Kettenblatt/Kassette und die flache Seite "außen". Das Kettenschloss ist auch vernünftig eingerastet und lässt sich ganz normal bewegen...
Wenn ich nun losfahre und in den schweren Gängen mit viel Kraft in die Pedale trete, dann knackt es nach ca. 2 Umdrehungen jeweils und es fühlt sich an, als ob die Kette auf der Kassette einen Zahn überspringt (an der Kurbel fühlt es sich subjektiv so an, als wenn dann kurz mal kein Widerstand ist....). Die Kassette ist aber definitiv in Ordnung und die Zähne sind alle ohne Beschädigung. Wie gesagt, hat ca. 3000km und meine Schaltvorgänge sind fast immer sehr "smooth".... Bis vor dem Kettenwechsel ist das auch nie aufgetreten.
Die Kette hat genau so viele Glieder wie die ursprüngliche Kette.
Ich kann mir nicht erklären, woher das kommt. Hat jmd. eine Idee? Vielen Dank für eure Hilfe!