knieschmerzen

mauntenbeiker

brunoxjunky
Registriert
20. Februar 2002
Reaktionspunkte
3
Ort
Nordhessen
seit meiner letzten tour habe ich bei belastung schmerzen im linken knie (größtenteils seitlich des knies - am übergang vom muskel zur sehne).
überlastung? zu wenig muskeln? oder ein fall für den orthopäden?
ich fahre atac-pedale von time - an mangelter bewegungsfreiheit kann es also nicht liegen.
please help...
 
So währe eine Antwort aus dem Bike-Forum gekommen (bin ich froh, dass es das IBC gibt);)

Wenn die Schmerzen bleiben, würde ich Dir auch raten zum Orto. zu gehen. Betreibe Ursachenforschung: Sind die Schmerzen nur beim Biken? Was ist mit anderen Sportarten? Ich bekomme auch Knieprobleme, aber nur wenn ich mehr als eine 3/4 Std. auf Asphalt laufe, sonst nie. Hast Du Dich mal beim Bücken dämlich bewegt oder im Schlaf das Knie unbeabsichtigt verdreht?

Ansonsten: Hast Du am Bike was verändert? Andere Geometrie? Sattel zu tief? An den Pedalen kann es ja nicht liegen.

Beobachten und sonst zum Doc, alles Gute!:bier:
 
noch eine ferndiagnose von einem nicht-arzt :D :

ich wuerde dir unbedingt raten:
  1. auf jeden fall einen orthopaeden aufzusuchen, da nur jemand vom fach eine brauchbare diagnose liefern kann.
  2. den sattel etwas rauszuziehen (aber nicht uebertreiben, das knie sollte nicht ganz durchgestreckt sein).
  3. dir trotzdem keine sorgen zu machen. oft entstehen schmerzen an 'beweglichen teilen' durch ungleichmaessiges trainieren von muskelgruppen. beim radelknie kann's z.b. sein, dass die oberschenkelvorderseite staerker belastet und dadurch aufgebaut wird als die rueckseite. dies ergibt frueher oder spaeter ein ungleichgewicht im knie (aufhaengepunkte).
    [/list=1]
    lange rede kurzer sinn: dehnungsuebungen koennen dir wahrscheinlich helfen, aber damit du die richtigen uebungen machst und die auch richtig ausfuehrst, lass dir diese besser vom arzt zeigen.
 
Ich hab auch ein solches Aua. Das fing bei mir nach einem Volkslauf (10 km Asphalt) an.
Bin dann zum Medizinmann, der meint , das ist so ne Art Entzündung am Sehenenansatz, geht mit der Zeit wieder weg.
Beim Radfahren hab ich allerdings keine Schmerzen, nur beim Laufen. Der Doc hat mit ne Bandage verschrieben, die holft ganz gut. Un so´n Gerät, wo Strom rauskommt (Reizstrom), damit kann man die Entzündung etwas eindämmen.

Also ab zum Doc - und mal horchen, was der meint.

Vielleicht mal nen kleineren Gang reinlegen und den Kollegen den Berg rauf auch mal ziehen lassen ;-). Und wenns schmerzt, langsam machen.

Gute Besserung!

Jogi

(würd mich interessieren, was bei dir rauskommt)
 
also mein doc hat auch erst auf eine entzündung getippt und mir ne spritze verpasst.
leider ohne großen erfolg.
bei belastung weiterhin schmerzen :heul:
nächste woche gehe ich zur kernspintomographie - ich werde euch informieren.
 
Original geschrieben von mauntenbeiker
also mein doc hat auch erst auf eine entzündung getippt und mir ne spritze verpasst.
leider ohne großen erfolg.
bei belastung weiterhin schmerzen :heul:
nächste woche gehe ich zur kernspintomographie - ich werde euch informieren.

Jaja, spritzen tun die gerne. Kann man schnell Geld mit machen :rolleyes:
Zum Thema: Sowohl Sattel zu niedrig kann diese Probleme verursachen als auch Sattel zu tief. Check das nochmal. Die Frage von Snake war wichtig: Geometrie verändert? Neue Schuhe? Neue Cleats? Und noch etwas: Unter 5 Grad bekomme ich bei Fahrten >40 km immer Probleme und auch nur links, wenn es wärmer ist nicht.
Wenn du keinen Unfall hattest, finde ich eine Kernspin schon einen ganz schönen Hammer. Kein Wunder, wenn unser Gesundheitssystem immer teurer wird.
Viel wichtiger: Gute Besserung und halte uns auf dem Laufenden. :)
 
also...
sattel einstellung fahr ich schon lange so...
...pedale auch...
kälteempfindlichkeit - unwahrscheinlich - habe die schmerzen auch auf der rolle in meiner molligwarmen hütte.
(...du bei über 40 Km/h - hast du nen motor am bike, oder fährst du nur downhill???)
das mit dem kernspin liegt wohl daran, dass ich privat versichert bin...:rolleyes:
ich melde mich...
 
heute kernspin...
befund: achselzuckende frau doktor!
alles bestens... sagt sie...
bin ich blöde???
kumpel meint ich soll mal bandage o.ä. probieren...
hat jemand erfahrungen mit bandagen und so?
danke...

(...wenn ihr bald in der ruprik "verkaufe" ein simplon cirex findet, habe ich ein neues hobby gefunden:bier: )
 
hab nochwas zu sagen ... trau niemals einem arzt ...war bei 3 orthopäden ...

der erste hat gemeint da ist nichts und ich bilde mir das nur ein :mad:

der zweite hat mir einlagen verschrieben ...

der dritte hat dann endlich gesehen das ich ne fehlstellung der kniescheibe habe die man durch gezieltes training einigermasen in den griff bekommen kann ... die einlagen vom zweiten sind unnötig ....
 
Also grundsätzlich haben meine Vorredner natürlich alle recht, wenn sie Dir raten einen Medizinmann zu Rate zu ziehen.
Aber vielleicht noch ein Denkansatz, der auf meiner eigenen Erfahrung beruht:
Ich hatte mal genau die von Dir beschriebenen Schmerzen (Knie seitlich). Nach angestrengtem Nachdenken (mache ich sonst nie) fand ich heraus, daß ich kurz zuvor die Pedalplatte auf der zum schmerzenden Knie passenden Seite gewechselt hatte. Der Wechsel auf der anderen Seite unterblieb zu diesem Zeitpunkt, da ich keine Möglichkeit hatte die rundgenudelten Schrauben auszubohren.
Kurz und gut, ich ersetzte die schmerzauslösende Shimano-Schuhplatte gegen eine zu meinen Wellgo-Pedalen passende und voila es ging schmerzfrei weiter.
 
erst mal danke für eure tipps.
werde am wochenende mal ne lockere runde drehen und dabei immer wieder vor mich hin brabbeln:
"KEINE SCHMERZEN - KEINE SCHMERZEN ..."
...vieleicht hilfts...:confused:
 
hi mauntenbeiker,

gleiche symtome hatte ich auch, kein doc wußte weiter erst nach 2. kernspinn kam raus, daß innenmeniskus gerissen war.
schmerzen waren aber aussen am knie, kam von schutzhaltung zur schmerzvermeidung. lass deine bilder von der kernspinn nochmal überprüfen!

gute besserung

vanillefresser
 
....genau das hatte ich auch mal!

bei mir hat leichte veränderung der sattelhöhe (ca. 5mm runter) und änderung der der cleats-position (drehung des fusses nach aussen -> watschelmässig!!) geholfen.

weiss nich ob das geheimtipp ist - sonst hilft nur orthographie - oder wie....

gutes gelingen....
 
weiss nich ob das geheimtipp ist - sonst hilft nur orthographie - oder wie....

gutes gelingen.... [/B][/QUOTE]

orthographie??? (laut duden = rechtschreibung)
na ja - wenn du meinst...
gehe aber trotzdem erst mal zum dritten doc.
ich informiere euch...
 
Moin !

" Schmerzen sind ab einem bestimmten Alter normal. Wenn man ueber 25 Jahre alt ist und morgens keine Schmerzen hat, dann ist man tot. " Das meinte mal einer vom Volleyball.

Ich hatte am letzten Montag auch heftigste Knieschmerzen. Woher sie genau kamen weiss ich nicht. Volleyball, Schwimmen, Biken, Tischtennis, ueberdehnt, irgendwie im Schlaf verdreht, normale Abnutzungserscheinungen, evtl. Mangelerscheinungen... :confused:

Mein Arzt hat mir auch nicht grossartig geholfen ("Jaja, Ihre doformierte Kniescheibe..."). :(
Naja, Sport habe ich dann die letzte Woche ausfallen lassen, mein Bike habe ich auch nicht ausgefuehrt, stattdessen habe ich mich mit Rheumacreme eingeschmiert (wascht euch danach bloß gruendlich die Haende - als Kontaktlinsentraeger bereuht man solche Unachtsamkeiten sofort), eine elastische Binde getragen und ca 10 Stunden auf der Rolle verbracht. Inzwischen ist es wieder ganz ok. :bier:
 
Tag zusammen ihr Leidesgenossen :) :)


Habe manchmal die gleichen Schmerzen im Knie. Links oder rechts wechselt sich im Gleichtakt ab. Aber nur beim Joggen im Wald und vorallem abwärts.

Gruss Mischu
 
...melde ich mich nochmal, nachdem ich doc nummer drei aufgesucht habe (orthopäde u. sportarzt).

knochen, meniskus u. bänder in ordnung.

sein befund: starke sehnenreizung

zwei spritzen - nachts kniewickel mit so einer kräuterpaste - und eine woche bike-verbot!

(...fragt der mich glatt, ob ich nicht lieber schwimmen gehen wolle...)

also werde ich eine woche bike putzen und dann sehen wir weiter...:(
 
Bei mir lag das an einem zu kurzen Aussenzügel.(Das Ding fixiert
die Kniescheibe). Mein Arzt, der selbst Radsportler war gab mir
den o.g. Tip.
Mit Klickpedalen fahren und die Ferse ein wenig nach aussen stellen. Seit dem habe ich keine Probleme mehr mit dem Knie
Ach ja mit weniger Kraft und mehr Umdrehungen fahren sollte
man auch noch.
 
Zurück