2RaFa
Hopevalley
Ein Anruf beim Forstamt ergab folgende Auskunft:Na was hat sich das Forstamt denn dabei gedacht, den "Schlammteich" (gegenüüber vom Lüderich zwischen Hoffnungsthal und Untereschbach) selbst für Fußgänger zu sperren. Schließlich handelt es sich hierbei allenfalls um eine Scheinidylle! Der "Schlammteich" ist das Ergebnis ehemaliger Abräumschlämme aus den Bleierzgruben des gegenüber liegenden Lüderich. Die bleiverseuchten Schlämme wurden vor ca. 40 Jahren durchs Tal hier hochgepumpt und bilden heute die Grundlage für den Schilfumsäumten Teich, in dem es m. W. nicht einen einzigen Fisch gibt. Im Winter dient(e) er als Schlittschulaufrevier.
Wenn jemand dazu mehr weiß, warum das Forstamt hier solche Verbote ausspuckt, so würde mich das sehr interessieren! Bitte ggefs. PN!
nach dauerhafter Missachtung des Naturschutzes (z.B. Missbrauch des "Schlammteiches" als Schlittschuhlaufrevier und der Wiese davor als Grillplatz sowie Mißbrauch durch MTB-Fahrer, die den Wald als Rennstrecke nutzen ...) und unter Hinweis auf den zunehmenden Rotwildbestand, der hier u.a. Zuflucht findet, habe man die sehr eindrucksvollen und deutlichen Hinweise aufgestellt, um im Zweifelsfalle ohne große Diskussion bei Mißachtung auch Anzeige zu erstatten!
... es ist zu befürchten, dass solche Verbotsschilder in Zukunft noch an vielen weiteren Stellen im KF zu finden sein werden!