LDVelo
Zweirad-Wanderer
Will jetzt auch mal noch was zum Thema Rechtschreibung loswerden:
Kann man so mittlerweile wohl nicht mehr sagen, auch als Deutschlehrer nicht. Oder wie erklärst du dann das die ganzen Experten (Idioten) nach und nach Schreibweisen an die Sprachvariante anpassen? Z.B. Ketchup schreibt man mittlerweile glaube ich Ketschup usw usf... Warum nicht gleich Kätschab? Denen gehört wirklich mal mächtig in den Ar*** getreten. Wenn man alle Nase lang an der Rechtschreibung rumpfuscht braucht man sich nicht zu wundern wenn irgendwann niemand mehr was kapiert. Die Rechtschreibung die ich gelernt habe war teilweise schon während der Lernphase veraltet, und mittlerweile ist der Misch Masch aus alter und neuer Rechtschreibung den ich schreibe warscheinlich absolut falsch, und ich bin erst 22. Sch**** drauf, ich hab Besseres zu tun als mich ständig auf den neusten Stand der Rechtschreibung zu bringen.
Ps. Gliedern kann man Texte aber trotzdem einigermaßen ;-)
1.Gesprochene Sprache und geschriebene Sprache sind nicht das selbe.
Kann man so mittlerweile wohl nicht mehr sagen, auch als Deutschlehrer nicht. Oder wie erklärst du dann das die ganzen Experten (Idioten) nach und nach Schreibweisen an die Sprachvariante anpassen? Z.B. Ketchup schreibt man mittlerweile glaube ich Ketschup usw usf... Warum nicht gleich Kätschab? Denen gehört wirklich mal mächtig in den Ar*** getreten. Wenn man alle Nase lang an der Rechtschreibung rumpfuscht braucht man sich nicht zu wundern wenn irgendwann niemand mehr was kapiert. Die Rechtschreibung die ich gelernt habe war teilweise schon während der Lernphase veraltet, und mittlerweile ist der Misch Masch aus alter und neuer Rechtschreibung den ich schreibe warscheinlich absolut falsch, und ich bin erst 22. Sch**** drauf, ich hab Besseres zu tun als mich ständig auf den neusten Stand der Rechtschreibung zu bringen.
Ps. Gliedern kann man Texte aber trotzdem einigermaßen ;-)
Zuletzt bearbeitet: